Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trennung und Scheidung bei Familien mit Migrationshintergrund
Junge Migrantenfamilien mit türkischer Herkunft in der Vor- und Nachscheidungsphase
Taschenbuch von Meryem Bayrak
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch geht den Fragen nach, wie die Familiensituation vor der Eheschließung bis hin zum Eheverlauf und anschließendem Trennungs- und Scheidungsprozess bei türkischen Migrationsfamilien durchlebt wird. Mittels problemzentrierter Interviews wurden 20 Frauen und Männer, die getrennt oder geschieden waren, befragt. In der Untersuchung werden subjektive Deutungen des Trennungs- und Scheidungsprozesses wie auch die Auseinandersetzungen mit den Scheidungsfolgen aufgedeckt. Diese Analyse bezieht erstmalig Männer mit türkischem Migrationshintergrund im Trennungs- und Scheidungsprozess ein.
Dieses Buch geht den Fragen nach, wie die Familiensituation vor der Eheschließung bis hin zum Eheverlauf und anschließendem Trennungs- und Scheidungsprozess bei türkischen Migrationsfamilien durchlebt wird. Mittels problemzentrierter Interviews wurden 20 Frauen und Männer, die getrennt oder geschieden waren, befragt. In der Untersuchung werden subjektive Deutungen des Trennungs- und Scheidungsprozesses wie auch die Auseinandersetzungen mit den Scheidungsfolgen aufgedeckt. Diese Analyse bezieht erstmalig Männer mit türkischem Migrationshintergrund im Trennungs- und Scheidungsprozess ein.
Über den Autor

Meryem Bayrak ist Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin. Ihre Schwerpunkte sind die Familien- und Migrationsforschung.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Begriffsbestimmungen.- Zum Forschungsstand und zur Fragestellung der Untersuchung.- Sozialstrukturelle Rahmenbedingungen von Familien mit türkischem Migrationshintergrund.- Theoretische Ausgangsüberlegungen.- Zur Methodik.- Eine Einordnung der Ergebnisse: Familien mit türkischem Migrationshintergrund im Scheidungsprozess.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: xvii
309 S.
7 s/w Illustr.
309 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658407421
ISBN-10: 3658407425
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bayrak, Meryem
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Meryem Bayrak
Erscheinungsdatum: 01.03.2023
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 126466396
Über den Autor

Meryem Bayrak ist Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin. Ihre Schwerpunkte sind die Familien- und Migrationsforschung.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Begriffsbestimmungen.- Zum Forschungsstand und zur Fragestellung der Untersuchung.- Sozialstrukturelle Rahmenbedingungen von Familien mit türkischem Migrationshintergrund.- Theoretische Ausgangsüberlegungen.- Zur Methodik.- Eine Einordnung der Ergebnisse: Familien mit türkischem Migrationshintergrund im Scheidungsprozess.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: xvii
309 S.
7 s/w Illustr.
309 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658407421
ISBN-10: 3658407425
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bayrak, Meryem
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Meryem Bayrak
Erscheinungsdatum: 01.03.2023
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 126466396
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte