Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Treibhaus Bonn
Die politische Kulturgeschichte eines Romans, Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen...
Taschenbuch von Benedikt Wintgens
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bonn aus der Sicht eines todtraurigen Parlamentariers: Das "Treibhaus" von Wolfgang Koeppen ist einer der wichtigsten politischen Romane der deutschen Literatur. 1953 erschienen, handelt es vom Wiederaufbau, dem Kalten Krieg und der Einsamkeit eines Abgeordneten. Das "Treibhaus" ist eine düstere Satire auf den nach 1945 utopisch anmutenden Auftrag, von neuem mit der Demokratie zu beginnen. Das Buch von Benedikt Wintgens geht den krummen Wegen nach, auf denen in der Bundesrepublik eine pluralistische Öffentlichkeit entstand. Anhand von Koeppens Roman, im Spiegel der Treibhaus-Metapher und durch die Rekonstruktion der Debatte, die Journalisten und Intellektuelle über das "Treibhaus" führten, entsteht ein facettenreiches Bild der politischen Kultur im Übergang vom "Dritten Reich" in die Bonner Republik.
Bonn aus der Sicht eines todtraurigen Parlamentariers: Das "Treibhaus" von Wolfgang Koeppen ist einer der wichtigsten politischen Romane der deutschen Literatur. 1953 erschienen, handelt es vom Wiederaufbau, dem Kalten Krieg und der Einsamkeit eines Abgeordneten. Das "Treibhaus" ist eine düstere Satire auf den nach 1945 utopisch anmutenden Auftrag, von neuem mit der Demokratie zu beginnen. Das Buch von Benedikt Wintgens geht den krummen Wegen nach, auf denen in der Bundesrepublik eine pluralistische Öffentlichkeit entstand. Anhand von Koeppens Roman, im Spiegel der Treibhaus-Metapher und durch die Rekonstruktion der Debatte, die Journalisten und Intellektuelle über das "Treibhaus" führten, entsteht ein facettenreiches Bild der politischen Kultur im Übergang vom "Dritten Reich" in die Bonner Republik.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 620
Titelzusatz: Die politische Kulturgeschichte eines Romans, Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 178 - Parlament und Öffentlichkeit 8 - Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)
Inhalt: 620 S.
44 Fotos
ISBN-13: 9783770053421
ISBN-10: 3770053427
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Wintgens, Benedikt
Auflage: 1/2019
pressehaus: Pressehaus
droste verlag gmbh: Droste Verlag GmbH
Maße: 225 x 150 x 37 mm
Von/Mit: Benedikt Wintgens
Erscheinungsdatum: 08.05.2019
Gewicht: 1,078 kg
preigu-id: 115721442
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 620
Titelzusatz: Die politische Kulturgeschichte eines Romans, Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 178 - Parlament und Öffentlichkeit 8 - Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)
Inhalt: 620 S.
44 Fotos
ISBN-13: 9783770053421
ISBN-10: 3770053427
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Wintgens, Benedikt
Auflage: 1/2019
pressehaus: Pressehaus
droste verlag gmbh: Droste Verlag GmbH
Maße: 225 x 150 x 37 mm
Von/Mit: Benedikt Wintgens
Erscheinungsdatum: 08.05.2019
Gewicht: 1,078 kg
preigu-id: 115721442
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte