Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Treiben gegen den Strom
Erinnerungen an ein widerspenstiges Leben 1940-1994 - Sammlung der Zeitzeugen 50, Sammlung der Zeitzeugen 50
Taschenbuch von Fritz E Gericke
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Als Fritz E. Gericke im März 1945 im Alter von 16 Jahren in das kriegszerstörte Dresden heimkehrt, keimt in ihm die Überzeugung, dass sich weder Krieg noch Diktatur wiederholen dürfen. Mit jugendlichem Eifer stürzt er sich in die Politik, will mitwirken beim Aufbau eines freien und demokratischen Staates. Doch die Methoden der neuen kommunistischen Herrscher erinnern ihn in vielem an die der Nationalsozialisten. Seine Treffen mit Gleichgesinnten werden beobachtet; er wird verfolgt und landet schliesslich Anfang der fünfziger Jahre als politischer Gefangener im DDR-Zuchthaus Bautzen. Die Schilderung seiner Observierung, der Verhöre und des Prozesses sind lesenswerte Zeugnisse der damaligen Verhältnisse in der DDR.

Fritz E. Gericke erzählt sein Leben, in dem er mehrfach in Konflikte mit herrschenden Ideologien und gesellschaftlichen Vorurteilen geriet - in der NS-Zeit, in der DDR und ab 1954 in der Bundesrepublik. Mit dem vorliegenden Buch will er nicht nur erinnern, sondern meldet sich auch im aktuellen Meinungsstreit um die Bewertung des DDR-Systems zu Wort.

Nachdenklich und mit einer Prise Humor schildert er am Beispiel seines widerspenstigen Lebens, wohin undemokratische Tendenzen führen, wenn ihnen nicht widersprochen wird. Seine Aufzeichnungen bieten aufschlussreiche Einblicke in die politische Aufbruchstimmung in Deutschland nach 1945.

Mit einem Vorwort von Gerhart Baum, Bundesinnenminister und MdB a. D.
Als Fritz E. Gericke im März 1945 im Alter von 16 Jahren in das kriegszerstörte Dresden heimkehrt, keimt in ihm die Überzeugung, dass sich weder Krieg noch Diktatur wiederholen dürfen. Mit jugendlichem Eifer stürzt er sich in die Politik, will mitwirken beim Aufbau eines freien und demokratischen Staates. Doch die Methoden der neuen kommunistischen Herrscher erinnern ihn in vielem an die der Nationalsozialisten. Seine Treffen mit Gleichgesinnten werden beobachtet; er wird verfolgt und landet schliesslich Anfang der fünfziger Jahre als politischer Gefangener im DDR-Zuchthaus Bautzen. Die Schilderung seiner Observierung, der Verhöre und des Prozesses sind lesenswerte Zeugnisse der damaligen Verhältnisse in der DDR.

Fritz E. Gericke erzählt sein Leben, in dem er mehrfach in Konflikte mit herrschenden Ideologien und gesellschaftlichen Vorurteilen geriet - in der NS-Zeit, in der DDR und ab 1954 in der Bundesrepublik. Mit dem vorliegenden Buch will er nicht nur erinnern, sondern meldet sich auch im aktuellen Meinungsstreit um die Bewertung des DDR-Systems zu Wort.

Nachdenklich und mit einer Prise Humor schildert er am Beispiel seines widerspenstigen Lebens, wohin undemokratische Tendenzen führen, wenn ihnen nicht widersprochen wird. Seine Aufzeichnungen bieten aufschlussreiche Einblicke in die politische Aufbruchstimmung in Deutschland nach 1945.

Mit einem Vorwort von Gerhart Baum, Bundesinnenminister und MdB a. D.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783933336996
ISBN-10: 3933336996
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gericke, Fritz E
Herausgeber: Jürgen Kleindienst
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
zeitgut verlag: Zeitgut Verlag
Maße: 215 x 135 x 10 mm
Von/Mit: Fritz E Gericke
Erscheinungsdatum: 15.11.2005
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 102258972
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783933336996
ISBN-10: 3933336996
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gericke, Fritz E
Herausgeber: Jürgen Kleindienst
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
zeitgut verlag: Zeitgut Verlag
Maße: 215 x 135 x 10 mm
Von/Mit: Fritz E Gericke
Erscheinungsdatum: 15.11.2005
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 102258972
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte