Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Andreas Stirn legt die erste wissenschaftliche Gesamtdarstellung zur Geschichte der DDR-Urlauberschiffe vor. Von den frühen Planungen der SED-Führung über die Spendenaktion zum Bau der 'Fritz Heckert', Auszeichnungsreisen für die 'Besten der DDR' sogar zu anderen Kontinenten, tollkühne Fluchtversuche nach dem Mauerbau bis hin zur Begegnung von Westpassagieren und Ostpersonal auf der modernen 'Arkona'.
Andreas Stirn legt die erste wissenschaftliche Gesamtdarstellung zur Geschichte der DDR-Urlauberschiffe vor. Von den frühen Planungen der SED-Führung über die Spendenaktion zum Bau der 'Fritz Heckert', Auszeichnungsreisen für die 'Besten der DDR' sogar zu anderen Kontinenten, tollkühne Fluchtversuche nach dem Mauerbau bis hin zur Begegnung von Westpassagieren und Ostpersonal auf der modernen 'Arkona'.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 815 S.
ISBN-13: 9783940938794
ISBN-10: 3940938793
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stirn, Andreas
Auflage: 2/2011
Hersteller: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 245 x 165 x 52 mm
Von/Mit: Andreas Stirn
Erscheinungsdatum: 25.02.2011
Gewicht: 1,422 kg
Artikel-ID: 107492012

Ähnliche Produkte