Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
- Wo werden Sie mit dem Tod konfrontiert?
- Wie wird mit dem Tod in unserer Kultur, aber auch in anderen Kulturen umgegangen?
- Welche Faszination üben todesbezogene Themen aus?
- Wie lässt sich Trauer ausleben?
- Was braucht Trauer?
Diesen Fragen wird nachgegangen, wobei die Begegnung mit dem Tod in seiner kulturellen Vielfalt aufgezeigt wird. Es werden pädagogische Forderungen für einen Umgang mit Tod und Trauer in der Schule aus interkultureller Perspektive entwickelt, um der Frage nachzugehen, welche Chance die Kompetenzorientierung im Zusammenhang mit todes- und trauerbezogenen Themen bietet.
- Wie wird mit dem Tod in unserer Kultur, aber auch in anderen Kulturen umgegangen?
- Welche Faszination üben todesbezogene Themen aus?
- Wie lässt sich Trauer ausleben?
- Was braucht Trauer?
Diesen Fragen wird nachgegangen, wobei die Begegnung mit dem Tod in seiner kulturellen Vielfalt aufgezeigt wird. Es werden pädagogische Forderungen für einen Umgang mit Tod und Trauer in der Schule aus interkultureller Perspektive entwickelt, um der Frage nachzugehen, welche Chance die Kompetenzorientierung im Zusammenhang mit todes- und trauerbezogenen Themen bietet.
- Wo werden Sie mit dem Tod konfrontiert?
- Wie wird mit dem Tod in unserer Kultur, aber auch in anderen Kulturen umgegangen?
- Welche Faszination üben todesbezogene Themen aus?
- Wie lässt sich Trauer ausleben?
- Was braucht Trauer?
Diesen Fragen wird nachgegangen, wobei die Begegnung mit dem Tod in seiner kulturellen Vielfalt aufgezeigt wird. Es werden pädagogische Forderungen für einen Umgang mit Tod und Trauer in der Schule aus interkultureller Perspektive entwickelt, um der Frage nachzugehen, welche Chance die Kompetenzorientierung im Zusammenhang mit todes- und trauerbezogenen Themen bietet.
- Wie wird mit dem Tod in unserer Kultur, aber auch in anderen Kulturen umgegangen?
- Welche Faszination üben todesbezogene Themen aus?
- Wie lässt sich Trauer ausleben?
- Was braucht Trauer?
Diesen Fragen wird nachgegangen, wobei die Begegnung mit dem Tod in seiner kulturellen Vielfalt aufgezeigt wird. Es werden pädagogische Forderungen für einen Umgang mit Tod und Trauer in der Schule aus interkultureller Perspektive entwickelt, um der Frage nachzugehen, welche Chance die Kompetenzorientierung im Zusammenhang mit todes- und trauerbezogenen Themen bietet.
Über den Autor
LARS BEDNORZ ist Oberstudienrat am Eichsfeld-Gymnasium in Duderstadt und hat an der Universität Paderborn promoviert.
Seine Forschungsschwerpunkte:
- Umgang mit Tod und Trauer (auch im schulischen Kontext)
- Chancen der Kompetenzorientierung
- Schnittstellen von Religion und Popularkultur
- Religionsunterricht
- Schulseelsorge
- Weltreligionen
Seine Forschungsschwerpunkte:
- Umgang mit Tod und Trauer (auch im schulischen Kontext)
- Chancen der Kompetenzorientierung
- Schnittstellen von Religion und Popularkultur
- Religionsunterricht
- Schulseelsorge
- Weltreligionen
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
320 S.
10 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783736997462 |
ISBN-10: | 3736997469 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bednorz, Lars |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Cuvillier
Jentzsch-Cuvillier, Annette |
Verantwortliche Person für die EU: | Cuvillier Verlag, Nonnenstieg 8, D-37075 Göttingen, info@cuvillier.de |
Maße: | 210 x 148 x 18 mm |
Von/Mit: | Lars Bednorz |
Erscheinungsdatum: | 21.03.2018 |
Gewicht: | 0,416 kg |