Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie
Taschenbuch von Peter Niesen
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Leitideen von Gerechtigkeit und Demokratie, die traditionell für innerstaatliche Ordnungen definiert wurden, müssen heute philosophisch und politisch neu bestimmt werden. Dabei stellt sich die Frage, ob der Staat oder die kosmopolitische Gemeinschaft der angemessene Bezugsrahmen ist. Die Autorinnen und Autoren erörtern, wie Gerechtigkeit und Demokratie unter Bedingungen der Globalisierung grundbegrifflich zusammenhängen und wie Gerechtigkeit und demokratische Legitimität jenseits des Nationalstaatsrealisiert werden können.
Die Leitideen von Gerechtigkeit und Demokratie, die traditionell für innerstaatliche Ordnungen definiert wurden, müssen heute philosophisch und politisch neu bestimmt werden. Dabei stellt sich die Frage, ob der Staat oder die kosmopolitische Gemeinschaft der angemessene Bezugsrahmen ist. Die Autorinnen und Autoren erörtern, wie Gerechtigkeit und Demokratie unter Bedingungen der Globalisierung grundbegrifflich zusammenhängen und wie Gerechtigkeit und demokratische Legitimität jenseits des Nationalstaatsrealisiert werden können.
Inhaltsverzeichnis
InhaltTransnationale Gerechtigkeit und Demokratie:Ein exploratives ForschungsprogrammPeter Niesen7I. Gerechtigkeit und Demokratie jenseits des StaatesTransnationale Gerechtigkeit und Demokratie:Zur Überwindung von drei Dogmen der politischen TheorieRainer Forst29Zwei Konzeptionen staatlicher Souveränität und ihre Implikationenfür die Gestaltung globaler InstitutionenMiriam Ronzoni49Kosmopolitismus und das Problem politischer ZugehörigkeitAyelet Banai77(Is) Fair Enough? - Legitimation internationalen Regierens durch deliberative VerfahrenNicole Deitelhoff103Demokratieförderung als Aufgabe globaler GerechtigkeitDorothea Gädeke131II. Transnationales Regieren und demokratische LegitimitätWas kann Volkssouveränität angesichts globalen Regierensnoch bedeuten?Frank Nullmeier161Legitimitätsbedarf und Legitimation privater Selbstregulierungam Fall der lex sportivaKlaus Dieter Wolf189Zur demokratischen Legitimität der Überprüfungstätigkeitinternationaler GerichtshöfeAndreas von Staden215Demokratieförderung durch Einschränkung desRohstoff- und Kreditprivilegs?Sabrina Engelmann251Accountability und politische Öffentlichkeit im Zeitalterdes globalen RegierensJens Steffek279Kosmopolitismus in einem LandPeter Niesen311Autorinnen und Autoren341
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 342
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783593397580
ISBN-10: 3593397587
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 39758
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Niesen, Peter
Banai, Ayelet
Deitelhoff, Nicole
Engelmann, Sabrina
Redaktion: Niesen, Peter
Herausgeber: Peter Niesen
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 221 x 144 x 25 mm
Von/Mit: Peter Niesen
Erscheinungsdatum: 08.11.2012
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 106475871
Inhaltsverzeichnis
InhaltTransnationale Gerechtigkeit und Demokratie:Ein exploratives ForschungsprogrammPeter Niesen7I. Gerechtigkeit und Demokratie jenseits des StaatesTransnationale Gerechtigkeit und Demokratie:Zur Überwindung von drei Dogmen der politischen TheorieRainer Forst29Zwei Konzeptionen staatlicher Souveränität und ihre Implikationenfür die Gestaltung globaler InstitutionenMiriam Ronzoni49Kosmopolitismus und das Problem politischer ZugehörigkeitAyelet Banai77(Is) Fair Enough? - Legitimation internationalen Regierens durch deliberative VerfahrenNicole Deitelhoff103Demokratieförderung als Aufgabe globaler GerechtigkeitDorothea Gädeke131II. Transnationales Regieren und demokratische LegitimitätWas kann Volkssouveränität angesichts globalen Regierensnoch bedeuten?Frank Nullmeier161Legitimitätsbedarf und Legitimation privater Selbstregulierungam Fall der lex sportivaKlaus Dieter Wolf189Zur demokratischen Legitimität der Überprüfungstätigkeitinternationaler GerichtshöfeAndreas von Staden215Demokratieförderung durch Einschränkung desRohstoff- und Kreditprivilegs?Sabrina Engelmann251Accountability und politische Öffentlichkeit im Zeitalterdes globalen RegierensJens Steffek279Kosmopolitismus in einem LandPeter Niesen311Autorinnen und Autoren341
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 342
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783593397580
ISBN-10: 3593397587
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 39758
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Niesen, Peter
Banai, Ayelet
Deitelhoff, Nicole
Engelmann, Sabrina
Redaktion: Niesen, Peter
Herausgeber: Peter Niesen
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 221 x 144 x 25 mm
Von/Mit: Peter Niesen
Erscheinungsdatum: 08.11.2012
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 106475871
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte