Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bietet eine Schulung mit dem Ziel, ein besseres Verständnis professionell
Pflegender hinsichtlich der Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen
mit Migrationshintergrund zu entwickeln und dadurch insgesamt die Verständigung, Beratung und Pflege von Klienten mit Migrationshintergrund zu fördern.
In 4 Modulen erarbeiten die Teilnehmer die Sicht und das Erleben von Migranten in Pflegesituationen und reflektieren eigenes Verhalten. Der Schulungsleiter wird detailliert durch die einzelnen Stunden geführt und erhält zahlreiche unterstützende Arbeitsmaterialien (z.B. Übungen, Kopiervorlagen, Quiz) zum Download für eine erfolgreiche Umsetzung der Schulung.
Ergänzt wird das Angebot durch eine zweite Schulung in vier Modulen zur direkten Schulung von Angehörigen mit Migrationshintergrund.
Für alle Pflegedienstleitungen und Sozialarbeiter in ambulanten Diensten, die Familien mit Migrationshintergrund betreuen, sowie Beratungsstellen fürpflegende Angehörige mit hohem Migrationsanteil und Weiterbildungsstätten, die Schulungen für Pflegekräfte zu diesem Thema anbieten.
Pflegender hinsichtlich der Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen
mit Migrationshintergrund zu entwickeln und dadurch insgesamt die Verständigung, Beratung und Pflege von Klienten mit Migrationshintergrund zu fördern.
In 4 Modulen erarbeiten die Teilnehmer die Sicht und das Erleben von Migranten in Pflegesituationen und reflektieren eigenes Verhalten. Der Schulungsleiter wird detailliert durch die einzelnen Stunden geführt und erhält zahlreiche unterstützende Arbeitsmaterialien (z.B. Übungen, Kopiervorlagen, Quiz) zum Download für eine erfolgreiche Umsetzung der Schulung.
Ergänzt wird das Angebot durch eine zweite Schulung in vier Modulen zur direkten Schulung von Angehörigen mit Migrationshintergrund.
Für alle Pflegedienstleitungen und Sozialarbeiter in ambulanten Diensten, die Familien mit Migrationshintergrund betreuen, sowie Beratungsstellen fürpflegende Angehörige mit hohem Migrationsanteil und Weiterbildungsstätten, die Schulungen für Pflegekräfte zu diesem Thema anbieten.
Dieses Buch bietet eine Schulung mit dem Ziel, ein besseres Verständnis professionell
Pflegender hinsichtlich der Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen
mit Migrationshintergrund zu entwickeln und dadurch insgesamt die Verständigung, Beratung und Pflege von Klienten mit Migrationshintergrund zu fördern.
In 4 Modulen erarbeiten die Teilnehmer die Sicht und das Erleben von Migranten in Pflegesituationen und reflektieren eigenes Verhalten. Der Schulungsleiter wird detailliert durch die einzelnen Stunden geführt und erhält zahlreiche unterstützende Arbeitsmaterialien (z.B. Übungen, Kopiervorlagen, Quiz) zum Download für eine erfolgreiche Umsetzung der Schulung.
Ergänzt wird das Angebot durch eine zweite Schulung in vier Modulen zur direkten Schulung von Angehörigen mit Migrationshintergrund.
Für alle Pflegedienstleitungen und Sozialarbeiter in ambulanten Diensten, die Familien mit Migrationshintergrund betreuen, sowie Beratungsstellen fürpflegende Angehörige mit hohem Migrationsanteil und Weiterbildungsstätten, die Schulungen für Pflegekräfte zu diesem Thema anbieten.
Pflegender hinsichtlich der Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen
mit Migrationshintergrund zu entwickeln und dadurch insgesamt die Verständigung, Beratung und Pflege von Klienten mit Migrationshintergrund zu fördern.
In 4 Modulen erarbeiten die Teilnehmer die Sicht und das Erleben von Migranten in Pflegesituationen und reflektieren eigenes Verhalten. Der Schulungsleiter wird detailliert durch die einzelnen Stunden geführt und erhält zahlreiche unterstützende Arbeitsmaterialien (z.B. Übungen, Kopiervorlagen, Quiz) zum Download für eine erfolgreiche Umsetzung der Schulung.
Ergänzt wird das Angebot durch eine zweite Schulung in vier Modulen zur direkten Schulung von Angehörigen mit Migrationshintergrund.
Für alle Pflegedienstleitungen und Sozialarbeiter in ambulanten Diensten, die Familien mit Migrationshintergrund betreuen, sowie Beratungsstellen fürpflegende Angehörige mit hohem Migrationsanteil und Weiterbildungsstätten, die Schulungen für Pflegekräfte zu diesem Thema anbieten.
Über den Autor
Prof. Dr. habil. Corinna Petersen-Ewert, Professorin für Gesundheits- und Sozialwissenschaften an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW),
Prof. Dr. phil. Uta Gaidys, Krankenschwester, Professorin für Pflegewissenschaft (Ethik, Kommunikation), HAW
Prof. Dr. phil. Joachim Westenhöfer, Professor für Ernährungs- und Gesundheitspsychologie, HAW
Dr. phil. Johanna Buchcik, wiss. Mitarbeiterin, HAW
Katrin Kern, B.A., Gesundheits- und Krankenpflegerin, wiss. Mitarbeiterin, HAW
Zusammenfassung
Schulung zur kultursensiblen Kompetenzbildung für professionell Pflegende
Weiterführende Materialien, für die Beratung und Schulung von pflegenden Angehörigen mit Migrationshintergrund kompakt und praxisnah mit zahlreichen Arbeitsmaterialien zum kostenlosen Download
Weiterführende Materialien, für die Beratung und Schulung von pflegenden Angehörigen mit Migrationshintergrund kompakt und praxisnah mit zahlreichen Arbeitsmaterialien zum kostenlosen Download
Inhaltsverzeichnis
Sektion 1 - Einführung: Einführung, Nützliche Hinweise zur Anwendung Handbuch und Schulung.- Sektion 2 - Schulung Professionell Pflegende: Modul 1, Belastungen und Belastungserleben pflegender Angehöriger, Modul 2, Rahmenbedingungen: Finanzierung und Beratung, Modul 3, Krankheit und Krankheitsverarbeitung, Modul 4, Rollenbilder in der professionellen Pflege.- Sektion 3 - Schulung Pflegende Angehörige mit Migrationshintergrund: Anwendung für die Schulung für pflegende Angehörige, Modul 1, Einführungsmodul: Angehörigen-Kaffee, Modul 2, Rahmenbedingungen: Finanzierung und Beratung, Modul 3, Krankheit und Krankheitsverarbeitung, Modul 4, Körperpflege und Mobilität.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
148 S. |
ISBN-13: | 9783662547496 |
ISBN-10: | 366254749X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Petersen-Ewert, Corinna
Gaidys, Uta Buchcik, Johanna Kern, Katrin Westenhöfer, Joachim |
Hersteller: | Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 30 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 240 x 168 x 9 mm |
Von/Mit: | Corinna Petersen-Ewert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.12.2017 |
Gewicht: | 0,313 kg |