Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Weltweit rekurrieren Staaten auf das Konfliktlösungskonzept von Transitional Justice, um systematische Menschenrechtsverletzungen aufzuarbeiten.

Fatima Kastner beschreibt die Herausbildung dieses neuartigen Konfliktbewältigungsmodells am Beispiel Marokkos und analysiert eindrücklich die sozialstrukturellen Ursprünge und völkerrechtlichen Entwicklungslinien, die transitionale Gerechtigkeit von der normativen Ausnahme zur weltpolitischen Regel werden ließen.
Weltweit rekurrieren Staaten auf das Konfliktlösungskonzept von Transitional Justice, um systematische Menschenrechtsverletzungen aufzuarbeiten.

Fatima Kastner beschreibt die Herausbildung dieses neuartigen Konfliktbewältigungsmodells am Beispiel Marokkos und analysiert eindrücklich die sozialstrukturellen Ursprünge und völkerrechtlichen Entwicklungslinien, die transitionale Gerechtigkeit von der normativen Ausnahme zur weltpolitischen Regel werden ließen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783868542882
ISBN-10: 3868542884
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kastner, Fatima (Prof. Dr.)
Auflage: 1/2015
Hersteller: Hamburger Edition
Verlag des Hamburger Instituts f Sozialf
Verantwortliche Person für die EU: Hamburger EditionHIS Verlagsges. mbH, Mittelweg 36, D-20148 Hamburg, verlag@hamburger-edition.de
Maße: 220 x 148 x 30 mm
Von/Mit: Fatima Kastner
Erscheinungsdatum: 02.03.2015
Gewicht: 0,603 kg
Artikel-ID: 104992518

Ähnliche Produkte