Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Mit diesem ganzheitlichen, interdisziplinären Praxisleitfaden für den Umgang mit vielfältigen Geschlechtsidentitäten in der Arbeitswelt beantworten die Autor*innen zentrale Fragen von transitionierenden Personen und Unternehmen, zum Beispiel: Wie kann wertschätzend und diskriminierungsfrei mit Bewerbungen von geschlechtsvarianten Menschen umgegangen werden? Wann stelle ich die Stammdaten einer transidenten Person um? Wie sage ich an meinem Arbeitsplatz Bescheid, dass ich eine geschlechtliche Transition anstrebe? u. v. m. Das Buch klärt Begrifflichkeiten, gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Transitionen im Arbeitsumfeld und enthält persönliche Erfahrungsberichte sowie Berichte und Beispiele für Transitionsleitfäden von Unternehmen. Es richtet sich an Personalverantwortliche in Unternehmen und im öffentlichen Dienst, aber auch an Menschen, die ein transidentes Comingout vor sich haben.

Die zweite, aktualisierte Auflage behandelt ausführlich das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG). Es wird aufgezeigt, welche Veränderungen das SBGG in der Arbeitswelt mit sich bringt und wo Konfliktpotenzial stecken könnte.

Der Inhalt

  • Transidentität und geschlechtliche Varianz im rechtlichen Überblick
  • Der Weg zum richtigen Geschlecht
  • Transidentität und geschlechtliche Vielfalt in der Arbeitswelt
  • Handreichungen für die Praxis
  • Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes
  • Persönliche Erfahrungen
  • Fallbeispiele und gute Praxis in Unternehmen und Behörden
  • Geschlechtergerechte Sprache

Der Herausgeber

David Scholz, Diplom-Wirtschaftsjurist (FH), MBA (Maastricht) ist langjähriger Experte für Kanzleimarketing und Diversity.

Mit diesem ganzheitlichen, interdisziplinären Praxisleitfaden für den Umgang mit vielfältigen Geschlechtsidentitäten in der Arbeitswelt beantworten die Autor*innen zentrale Fragen von transitionierenden Personen und Unternehmen, zum Beispiel: Wie kann wertschätzend und diskriminierungsfrei mit Bewerbungen von geschlechtsvarianten Menschen umgegangen werden? Wann stelle ich die Stammdaten einer transidenten Person um? Wie sage ich an meinem Arbeitsplatz Bescheid, dass ich eine geschlechtliche Transition anstrebe? u. v. m. Das Buch klärt Begrifflichkeiten, gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Transitionen im Arbeitsumfeld und enthält persönliche Erfahrungsberichte sowie Berichte und Beispiele für Transitionsleitfäden von Unternehmen. Es richtet sich an Personalverantwortliche in Unternehmen und im öffentlichen Dienst, aber auch an Menschen, die ein transidentes Comingout vor sich haben.

Die zweite, aktualisierte Auflage behandelt ausführlich das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG). Es wird aufgezeigt, welche Veränderungen das SBGG in der Arbeitswelt mit sich bringt und wo Konfliktpotenzial stecken könnte.

Der Inhalt

  • Transidentität und geschlechtliche Varianz im rechtlichen Überblick
  • Der Weg zum richtigen Geschlecht
  • Transidentität und geschlechtliche Vielfalt in der Arbeitswelt
  • Handreichungen für die Praxis
  • Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes
  • Persönliche Erfahrungen
  • Fallbeispiele und gute Praxis in Unternehmen und Behörden
  • Geschlechtergerechte Sprache

Der Herausgeber

David Scholz, Diplom-Wirtschaftsjurist (FH), MBA (Maastricht) ist langjähriger Experte für Kanzleimarketing und Diversity.

Über den Autor

David Scholz, Diplom-Wirtschaftsjurist (FH), MBA (Maastricht) ist langjähriger Experte für Kanzleimarketing und Diversity.

Inhaltsverzeichnis
Transidentität und drittes Geschlecht im rechtlichen Überblick.- Der Weg zum richtigen Geschlecht.- Transidentität und drittes Geschlecht in der Arbeitswelt.- Handreichungen für die Praxis.- Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes.- Persönliche Erfahrungen.- Fallbeispiele und gute Praxis in Unternehmen und Behörden.- Geschlechtergerechte Sprache.- Glossar.- Dank und Anregungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvii
252 S.
9 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
252 S. 11 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658466855
ISBN-10: 3658466855
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89219079
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Scholz, David
Herausgeber: David Scholz
Auflage: 2. aktualisierte Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 15 mm
Von/Mit: David Scholz
Erscheinungsdatum: 14.06.2025
Gewicht: 0,462 kg
Artikel-ID: 133455997