Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
transformers
digitälität inklusion nachhaltigkeit
Taschenbuch von Juliane Zellner (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Corona führt uns vor Augen, mit welchen schwelenden gesellschaftlichen Konflikten wir zu kämpfen haben. Die gewohnte Wachstumslogik des "Weiter so" und "Mehr vom Gleichen" stößt an absehbare Grenzen. Spätestens jetzt ist allen klar, dass mit dem Weg aus der Pandemie eine große Transformation auf den Feldern Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Inklusion einhergehen muss. Auch dem Theaterbetrieb stellen sich Fragen nach Öffnung und Teilhabe, nach Klimawandel und Organisationsentwicklung sowie nach den sich stark verändernden Kommunikations- und Interaktionsmustern. Das vorliegende Arbeitsbuch versammelt Texte und Thesen, bietet Ansätze und Ausblicke und skizziert Prozessdesigns der Veränderung. Denn nur wenn es dem Theater gelingt, sich den Fragen der Zeit radikal zu stellen, sich inhaltlich und strukturell grundlegend zu wandeln, wird es ein Theater der Zukunft geben.Mit Beitragen von Bruno Latour, Silke van Dyk, Friedrich von Borries, Amelie Deuflhard, Katharina Warda, Adrienne Goehler, Tina Lorenz, Berthold Schneider, Uwe Schneidewind, Nicola Bramkamp, Anta Helena Recke, Helgard Haug, Alexander Giesche, Hortensia Volckers, u. a.
Corona führt uns vor Augen, mit welchen schwelenden gesellschaftlichen Konflikten wir zu kämpfen haben. Die gewohnte Wachstumslogik des "Weiter so" und "Mehr vom Gleichen" stößt an absehbare Grenzen. Spätestens jetzt ist allen klar, dass mit dem Weg aus der Pandemie eine große Transformation auf den Feldern Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Inklusion einhergehen muss. Auch dem Theaterbetrieb stellen sich Fragen nach Öffnung und Teilhabe, nach Klimawandel und Organisationsentwicklung sowie nach den sich stark verändernden Kommunikations- und Interaktionsmustern. Das vorliegende Arbeitsbuch versammelt Texte und Thesen, bietet Ansätze und Ausblicke und skizziert Prozessdesigns der Veränderung. Denn nur wenn es dem Theater gelingt, sich den Fragen der Zeit radikal zu stellen, sich inhaltlich und strukturell grundlegend zu wandeln, wird es ein Theater der Zukunft geben.Mit Beitragen von Bruno Latour, Silke van Dyk, Friedrich von Borries, Amelie Deuflhard, Katharina Warda, Adrienne Goehler, Tina Lorenz, Berthold Schneider, Uwe Schneidewind, Nicola Bramkamp, Anta Helena Recke, Helgard Haug, Alexander Giesche, Hortensia Volckers, u. a.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783957493644
ISBN-10: 3957493641
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Zellner, Juliane
Lobbes, Marcus
Zipf, Jonas
Herausgeber: Juliane Zellner/Marcus Lobbes/Jonas Zipf
Hersteller: Verlag Theater der Zeit
Maße: 10 x 215 x 286 mm
Von/Mit: Juliane Zellner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.07.2021
Gewicht: 0,626 kg
preigu-id: 119848067
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783957493644
ISBN-10: 3957493641
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Zellner, Juliane
Lobbes, Marcus
Zipf, Jonas
Herausgeber: Juliane Zellner/Marcus Lobbes/Jonas Zipf
Hersteller: Verlag Theater der Zeit
Maße: 10 x 215 x 286 mm
Von/Mit: Juliane Zellner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.07.2021
Gewicht: 0,626 kg
preigu-id: 119848067
Warnhinweis