Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Transformative Moderne: Struktur, Prozess und Handeln in der Wirtschaft
Festschrift für Dieter Ziegler zum 65. Geburtstag
Taschenbuch von Ingo Köhler (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Transformationsforschung erlebt einen Boom. Als Forschungsfeld der verschlungenen Pfade des Wandels, der historischen Übergänge, Krisen und Disruptionen ist die Transformation fester Bestandteil der wirtschaftshistorischen Analyse. In welchen lokalen, globalen und transnationalen Kontexten finden sich die Spuren einer zunehmend transformativen Moderne? In welchen Formen und Geschwindigkeiten ändern sich Strukturen und Prozesse, Institutionen und Verhaltensweisen des Ökonomischen seit dem Zeitalter der Industrialisierung?

Die Autoren nehmen diese Fragen zum Ausgangspunkt, um der Vielschichtigkeit transformativer Übergänge in der Wirtschaft nachzugehen. Sie sehen in Transformationen komplexe Veränderungsprozesse und betonen die Wirkung eruptiver Brüche und Krisen, in denen sich die soziale und kulturelle Einbettung wirtschaftlichen Wandels verdeutlicht. Dabei gilt es, gleichermaßen die Strukturen auf der Makroebene, die Kräfte von geteilter Umbruch- und Kontingenzerfahrung auf der Mesoebene und das Prozesshandeln der Wirtschaftsakteure auf der Mikroebene mit- oder auch gegeneinander in Beziehung zu setzen.
Die Transformationsforschung erlebt einen Boom. Als Forschungsfeld der verschlungenen Pfade des Wandels, der historischen Übergänge, Krisen und Disruptionen ist die Transformation fester Bestandteil der wirtschaftshistorischen Analyse. In welchen lokalen, globalen und transnationalen Kontexten finden sich die Spuren einer zunehmend transformativen Moderne? In welchen Formen und Geschwindigkeiten ändern sich Strukturen und Prozesse, Institutionen und Verhaltensweisen des Ökonomischen seit dem Zeitalter der Industrialisierung?

Die Autoren nehmen diese Fragen zum Ausgangspunkt, um der Vielschichtigkeit transformativer Übergänge in der Wirtschaft nachzugehen. Sie sehen in Transformationen komplexe Veränderungsprozesse und betonen die Wirkung eruptiver Brüche und Krisen, in denen sich die soziale und kulturelle Einbettung wirtschaftlichen Wandels verdeutlicht. Dabei gilt es, gleichermaßen die Strukturen auf der Makroebene, die Kräfte von geteilter Umbruch- und Kontingenzerfahrung auf der Mesoebene und das Prozesshandeln der Wirtschaftsakteure auf der Mikroebene mit- oder auch gegeneinander in Beziehung zu setzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 528
Inhalt: 528 S.
ISBN-13: 9783870234577
ISBN-10: 3870234571
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4577
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Köhler, Ingo
Roelevink, Eva-Maria
Herausgeber: Ingo Köhler/Eva-Maria Roelevink
Auflage: Aufl.
Hersteller: Ardey-Verlag
Maße: 28 x 169 x 244 mm
Von/Mit: Ingo Köhler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.02.2021
Gewicht: 0,898 kg
preigu-id: 119493789
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 528
Inhalt: 528 S.
ISBN-13: 9783870234577
ISBN-10: 3870234571
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4577
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Köhler, Ingo
Roelevink, Eva-Maria
Herausgeber: Ingo Köhler/Eva-Maria Roelevink
Auflage: Aufl.
Hersteller: Ardey-Verlag
Maße: 28 x 169 x 244 mm
Von/Mit: Ingo Köhler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.02.2021
Gewicht: 0,898 kg
preigu-id: 119493789
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte