Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trainieren mithilfe der ILB-Methode. Das 5 Stufen-Modell der Trainingssteuerung für das Muskel-Hypertrophie Training.
Taschenbuch von Dawid Niewiarowski
Sprache: Deutsch

42,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ratgeber - Sport und Fitness, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract:
In der Diagnose, der ersten Stufe der Trainingsteuerung, werden mittels eines Eingangsgesprächs und Eingangstest, wichtige Eckdaten über den Kunden ermittelt, die eine Auskunft über seinen Ist-Zustand geben, dadurch kann der aktuelle Gesundheits- und Fitnesszustand eingesehen werden. Mithilfe dieser Eckdaten werden anschließend in der Prognose, die Ziele und Motive des Kunden formuliert. In der dritten Stufe der Trainingsteuerung wird die Trainingsplanung durchgeführt, an dieser Stelle wird u.a. über geeignete Trainingsübungen bzw. Trainingsmethoden entschieden, sowie auch die zeitliche Planung der Zyklen, die so genannte Periodisierung.
Die nächste Stufe der Trainingsteuerung ist die Durchführung selbst. Der Kunde wird hierbei vom Trainer in die Geräte eingewiesen, dabei hat der Trainer eine kontrollierende Funktion. Nach der Durchführung der Übungen kann vom Kunden ein Feedback entgegen genommen werden.
Der letze Schritt der Trainingssteuerung ist die Analyse bzw. der Re-Test. In der Analyse wird das Trainingsprogramm bewertet und durch den Re-Test und der dazu gehörenden Dokumentation kann der Trainingserfolg verdeutlicht werden. Der vergangene Trainingszyklus wird somit ins Auge gefasst und es lassen sich Schlüsse für die weitere Trainingsplanung ziehen. Die Ergebnisse können auch rückwirkend auf die Prognose und Trainingsplanung sein, d.h. die Zielsetzung wird eventuell neu definiert und der Trainingsplan neu überarbeitet, also aktualisiert und dem neuen Leistungsstand angepasst. Aufgrund der Tatsache, dass der Kunde seine Fortschritte schriftlich einsehen kann, steigt möglicherweise seine Motivation und die Bindung an das Fitnessstudio.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ratgeber - Sport und Fitness, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract:
In der Diagnose, der ersten Stufe der Trainingsteuerung, werden mittels eines Eingangsgesprächs und Eingangstest, wichtige Eckdaten über den Kunden ermittelt, die eine Auskunft über seinen Ist-Zustand geben, dadurch kann der aktuelle Gesundheits- und Fitnesszustand eingesehen werden. Mithilfe dieser Eckdaten werden anschließend in der Prognose, die Ziele und Motive des Kunden formuliert. In der dritten Stufe der Trainingsteuerung wird die Trainingsplanung durchgeführt, an dieser Stelle wird u.a. über geeignete Trainingsübungen bzw. Trainingsmethoden entschieden, sowie auch die zeitliche Planung der Zyklen, die so genannte Periodisierung.
Die nächste Stufe der Trainingsteuerung ist die Durchführung selbst. Der Kunde wird hierbei vom Trainer in die Geräte eingewiesen, dabei hat der Trainer eine kontrollierende Funktion. Nach der Durchführung der Übungen kann vom Kunden ein Feedback entgegen genommen werden.
Der letze Schritt der Trainingssteuerung ist die Analyse bzw. der Re-Test. In der Analyse wird das Trainingsprogramm bewertet und durch den Re-Test und der dazu gehörenden Dokumentation kann der Trainingserfolg verdeutlicht werden. Der vergangene Trainingszyklus wird somit ins Auge gefasst und es lassen sich Schlüsse für die weitere Trainingsplanung ziehen. Die Ergebnisse können auch rückwirkend auf die Prognose und Trainingsplanung sein, d.h. die Zielsetzung wird eventuell neu definiert und der Trainingsplan neu überarbeitet, also aktualisiert und dem neuen Leistungsstand angepasst. Aufgrund der Tatsache, dass der Kunde seine Fortschritte schriftlich einsehen kann, steigt möglicherweise seine Motivation und die Bindung an das Fitnessstudio.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783656424246
ISBN-10: 3656424241
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Niewiarowski, Dawid
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Dawid Niewiarowski
Erscheinungsdatum: 26.06.2013
Gewicht: 0,118 kg
preigu-id: 105878611
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783656424246
ISBN-10: 3656424241
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Niewiarowski, Dawid
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Dawid Niewiarowski
Erscheinungsdatum: 26.06.2013
Gewicht: 0,118 kg
preigu-id: 105878611
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte