Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tragwerke
Teil A: Typische Tragwerke
Taschenbuch von Kurt Schäfer (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Nach den Grundlagen und Bauelementen in den Bänden IA und IB werden in Band IIA die Tragwerke des Massivbaus behandelt: Stabtragwerke, Decken, Faltwerke und Schalen in ihren verschiedensten Erscheinungsformen und Kombinationen im Hochbau, Tiefbau und Brückenbau. Um das Verständnis des Tragverhaltens zu schulen, werden die jeweils typischen und den verschiedenen Anwendungsformen gemeinsamen Eigenschaften herausgestellt und an Beispielen erläutert, wobei das Erkennen der mechanischen Hintergründe die oberste Leitlinie darstellt. Damit soll zuvorderst zum zweckmäßigen und "gesunden" Tragwerksentwurf beigetragen werden. Angaben zur Berechnung, Bemessung und konstruktiven Durchbildung weisen schließlich den Weg zur Verwirklichung des Entwurfes. Auch wichtige Gesichtspunkte der Bauausführung fehlen dabei nicht. Die meisten Kapitel dieses Bandes sind gegenüber der Vorauflage wesentlich erweitert, was sich auch in dem nahezu verdoppelten Umfang auswirkt; völlig neue Hauptabschnitte über Stockwerkbauten und Türme verlagern den Schwerpunkt der Konstruktionslehre von der Untersuchung der Einzeltragwerke zur Betrachtung ganzer Bauwerke.
Nach den Grundlagen und Bauelementen in den Bänden IA und IB werden in Band IIA die Tragwerke des Massivbaus behandelt: Stabtragwerke, Decken, Faltwerke und Schalen in ihren verschiedensten Erscheinungsformen und Kombinationen im Hochbau, Tiefbau und Brückenbau. Um das Verständnis des Tragverhaltens zu schulen, werden die jeweils typischen und den verschiedenen Anwendungsformen gemeinsamen Eigenschaften herausgestellt und an Beispielen erläutert, wobei das Erkennen der mechanischen Hintergründe die oberste Leitlinie darstellt. Damit soll zuvorderst zum zweckmäßigen und "gesunden" Tragwerksentwurf beigetragen werden. Angaben zur Berechnung, Bemessung und konstruktiven Durchbildung weisen schließlich den Weg zur Verwirklichung des Entwurfes. Auch wichtige Gesichtspunkte der Bauausführung fehlen dabei nicht. Die meisten Kapitel dieses Bandes sind gegenüber der Vorauflage wesentlich erweitert, was sich auch in dem nahezu verdoppelten Umfang auswirkt; völlig neue Hauptabschnitte über Stockwerkbauten und Türme verlagern den Schwerpunkt der Konstruktionslehre von der Untersuchung der Einzeltragwerke zur Betrachtung ganzer Bauwerke.
Inhaltsverzeichnis
1 Überblick über die Tragwerke.- 2 Stabtragwerke.- 2.1 Tragwerke aus Stäben mit vorherrschender Längskraft.- 2.2 Balken: Stabtragwerke mit vorwiegender Biegung, drehbar gelagert.- 2.3 Rahmen: Balken in steifer Verbindung mit Stützen.- 3 Decken.- 3.1 Plattenbalkendecken.- 3.2 Pilz- und Flachdecken.- 3.3 Konstruktion von Decken im Hochbau.- 3.4 Straßen- und Rollfelddecken.- 4 Stockwerkbauten.- 4.1 Lasten und andere Einwirkungen auf Stockwerkbauten.- 4.2 Wandbauten.- 4.3 Skelettbauten.- 4.4 Fassadenkonstruktion.- 4.5 Kellerkasten und Gründung.- 4.6 Treppen.- 4.7 Ausbau.- 5 Türme und Masten.- 5.1 Belastung.- 5.2 Der Turmschaft, ein lotrechter Kragträger.- 5.3 Plattformen und Turmköpfe.- 5.4 Ein- und Aufbauten des Schaftes.- 5.5 Die Gründung von Türmen.- 6 Faltwerke.- 6.1 Tragwirkung und Schnittkräfte.- 6.2 Verformungen.- 6.3 Zum Entwurf und der konstruktiven Durchbildung.- 7 Schalen.- 7.1 Formen und Eigenarten der Schalen.- 7.2 Der Membranzustand.- 7.3 Grenzen der Brauchbarkeit der Membrantheorie und ihre Ergänzung durch die Biegetheorie.- 7.4 Hinweise für den Entwurf und die Bemessung.- 7.5 Kreiszylinderschalen.- 7.6 Kegel- und Kuppelschalen.- 7.7 Wellenschalen.- 7.8 Hyparschalen (Hyperbolisches Paraboloid).- 7.9 Schalenkombinationen.- 7.10 Hinweise zur Ausführung von Schalen.- 8 Gedrungene Tragwerke.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 516
Reihe: Tragwerke
Inhalt: xiii
494 S.
310 s/w Illustr.
494 S. 310 Abb.
ISBN-13: 9783642828621
ISBN-10: 3642828620
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schäfer, Kurt
Franz, Gotthard E.
Auflage: 2. Aufl. 1988. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1988
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Tragwerke
Maße: 244 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Kurt Schäfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2011
Gewicht: 0,881 kg
preigu-id: 105306808
Inhaltsverzeichnis
1 Überblick über die Tragwerke.- 2 Stabtragwerke.- 2.1 Tragwerke aus Stäben mit vorherrschender Längskraft.- 2.2 Balken: Stabtragwerke mit vorwiegender Biegung, drehbar gelagert.- 2.3 Rahmen: Balken in steifer Verbindung mit Stützen.- 3 Decken.- 3.1 Plattenbalkendecken.- 3.2 Pilz- und Flachdecken.- 3.3 Konstruktion von Decken im Hochbau.- 3.4 Straßen- und Rollfelddecken.- 4 Stockwerkbauten.- 4.1 Lasten und andere Einwirkungen auf Stockwerkbauten.- 4.2 Wandbauten.- 4.3 Skelettbauten.- 4.4 Fassadenkonstruktion.- 4.5 Kellerkasten und Gründung.- 4.6 Treppen.- 4.7 Ausbau.- 5 Türme und Masten.- 5.1 Belastung.- 5.2 Der Turmschaft, ein lotrechter Kragträger.- 5.3 Plattformen und Turmköpfe.- 5.4 Ein- und Aufbauten des Schaftes.- 5.5 Die Gründung von Türmen.- 6 Faltwerke.- 6.1 Tragwirkung und Schnittkräfte.- 6.2 Verformungen.- 6.3 Zum Entwurf und der konstruktiven Durchbildung.- 7 Schalen.- 7.1 Formen und Eigenarten der Schalen.- 7.2 Der Membranzustand.- 7.3 Grenzen der Brauchbarkeit der Membrantheorie und ihre Ergänzung durch die Biegetheorie.- 7.4 Hinweise für den Entwurf und die Bemessung.- 7.5 Kreiszylinderschalen.- 7.6 Kegel- und Kuppelschalen.- 7.7 Wellenschalen.- 7.8 Hyparschalen (Hyperbolisches Paraboloid).- 7.9 Schalenkombinationen.- 7.10 Hinweise zur Ausführung von Schalen.- 8 Gedrungene Tragwerke.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 516
Reihe: Tragwerke
Inhalt: xiii
494 S.
310 s/w Illustr.
494 S. 310 Abb.
ISBN-13: 9783642828621
ISBN-10: 3642828620
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schäfer, Kurt
Franz, Gotthard E.
Auflage: 2. Aufl. 1988. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1988
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Tragwerke
Maße: 244 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Kurt Schäfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2011
Gewicht: 0,881 kg
preigu-id: 105306808
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte