Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tragen wir einen Blütenzweig im Herzen, so wird sich immer wieder ein Singvogel darauf niederlassen.
Gedichte
Taschenbuch von Philomena Franz
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ich heiße Philomena Franz und bin in dem romantischen Württemberg aufgewachsen, wo es viele Weinberge und große, schattige Wälder gibt.
Mein Großvater war schon für den König von Würt­temberg als Hofmusikant tätig. Mit unserer Großfamilie zogen wir in unserem Wohnwagen durch das Land, und ich erlebte eine schöne Kindheit voller Romantik und mit viel Musik.
Ich war etwa zehn Jahre alt, als meine Familie sich seßhaft machte. Wir besaßen ein Haus in einer sehr schönen Umgebung, und ich wuchs dort mit sieben Geschwistern auf.
Mit einundzwanzig Jahren wurde ich nach Auschwitz deportiert. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nahmen wir unsere musikalische Tradition wieder auf. Ich habe dann geheiratet und bin Mutter von fünf Kindern.
1995 wurde mir das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. 1997 nahm ich teil am Symposium ¿Goethes Begriff der Weltliteratur¿ in Weimar, das dazu beitrug, dass Weimar 1999 zur Kulturhauptstadt Europas wurde.
2001 wurde ich von der Europäischen Bewegung Deutschland zur ¿Frau Europas 2001¿ gewählt.
Ich lebe in Bergisch Gladbach bei Köln und halte Vorlesungen an Schulen, Volkshochschulen und Universitäten.
Ich heiße Philomena Franz und bin in dem romantischen Württemberg aufgewachsen, wo es viele Weinberge und große, schattige Wälder gibt.
Mein Großvater war schon für den König von Würt­temberg als Hofmusikant tätig. Mit unserer Großfamilie zogen wir in unserem Wohnwagen durch das Land, und ich erlebte eine schöne Kindheit voller Romantik und mit viel Musik.
Ich war etwa zehn Jahre alt, als meine Familie sich seßhaft machte. Wir besaßen ein Haus in einer sehr schönen Umgebung, und ich wuchs dort mit sieben Geschwistern auf.
Mit einundzwanzig Jahren wurde ich nach Auschwitz deportiert. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nahmen wir unsere musikalische Tradition wieder auf. Ich habe dann geheiratet und bin Mutter von fünf Kindern.
1995 wurde mir das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. 1997 nahm ich teil am Symposium ¿Goethes Begriff der Weltliteratur¿ in Weimar, das dazu beitrug, dass Weimar 1999 zur Kulturhauptstadt Europas wurde.
2001 wurde ich von der Europäischen Bewegung Deutschland zur ¿Frau Europas 2001¿ gewählt.
Ich lebe in Bergisch Gladbach bei Köln und halte Vorlesungen an Schulen, Volkshochschulen und Universitäten.
Über den Autor
Philomena Franz wurde 1922 in einer Sinti-Musikerfamilie geboren. Sie war Sängerin und Tänzerin, trat als Kind schon im Lido in Paris und in der Stuttgarter Liederhalle auf. 1943 wurde sie durch das nationalsozialistische Regime nach Auschwitz deportiert. Sie überlebte die Konzentrationslager und Arbeitslager Auschwitz-Birkenau, Schlieben, Ravensbrück, Oranienburg und Auschwitz. Nach dem Krieg wurde sie die erste Sinti-Schriftstellerin Deutschlands. Heute lebt sie als Buchautorin in Bergisch Gladbach bei Köln. Für ihre unermüdliche Aufklärungsarbeit an Schulen, in Kirchen und an Universitäten und für ihr Engagement in der Europäischen Frauenbewegung erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem das Bundesverdienstkreuz am Bande und den ¿Prix Femmes d¿Europe¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783848270545
ISBN-10: 3848270544
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franz, Philomena
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 4 mm
Von/Mit: Philomena Franz
Erscheinungsdatum: 28.12.2012
Gewicht: 0,063 kg
preigu-id: 106120399
Über den Autor
Philomena Franz wurde 1922 in einer Sinti-Musikerfamilie geboren. Sie war Sängerin und Tänzerin, trat als Kind schon im Lido in Paris und in der Stuttgarter Liederhalle auf. 1943 wurde sie durch das nationalsozialistische Regime nach Auschwitz deportiert. Sie überlebte die Konzentrationslager und Arbeitslager Auschwitz-Birkenau, Schlieben, Ravensbrück, Oranienburg und Auschwitz. Nach dem Krieg wurde sie die erste Sinti-Schriftstellerin Deutschlands. Heute lebt sie als Buchautorin in Bergisch Gladbach bei Köln. Für ihre unermüdliche Aufklärungsarbeit an Schulen, in Kirchen und an Universitäten und für ihr Engagement in der Europäischen Frauenbewegung erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem das Bundesverdienstkreuz am Bande und den ¿Prix Femmes d¿Europe¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783848270545
ISBN-10: 3848270544
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franz, Philomena
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 4 mm
Von/Mit: Philomena Franz
Erscheinungsdatum: 28.12.2012
Gewicht: 0,063 kg
preigu-id: 106120399
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte