Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tränen haben keine Nationalität
Taschenbuch von Siegfried Lelke
Sprache: Deutsch

9,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Siegfried Lelke wurde am 30. ­November 1931 in Seefelde, Westpreußen, geboren. Er war Leiter der Forschungsgewächshäuser des Instituts für Allgemeine Botanik und Pflanzenphysiologie der Universität Tübingen und ist heute staatlich geprüfter Pilzsachverständiger des Landkreises Tübingen. Ausgebildet als Praktischer Psychologe (Stu­dium Karlsruhe und Weil am Rhein).
Er erlebte von Anfang 1945 bis Mitte 1949 in Potulice die Grausamkeiten der kommunistischen Miliz.
Siegfried Lelkes Vater ist laut eidesstattlicher Erklärung von Frau Martha Stopierzynski am 23. Mai 1948 in der Todesbaracke von Potulice gestorben. Siegfried Lelke selbst und seine Mutter wurden Mitte Juni 1949 aus Potulice entlassen und kamen in die sowjetische Besatzungszone nach Thüringen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783833480829
ISBN-10: 3833480823
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lelke, Siegfried
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Siegfried Lelke
Erscheinungsdatum: 28.11.2007
Gewicht: 0,157 kg
preigu-id: 101932204
Über den Autor
Siegfried Lelke wurde am 30. ­November 1931 in Seefelde, Westpreußen, geboren. Er war Leiter der Forschungsgewächshäuser des Instituts für Allgemeine Botanik und Pflanzenphysiologie der Universität Tübingen und ist heute staatlich geprüfter Pilzsachverständiger des Landkreises Tübingen. Ausgebildet als Praktischer Psychologe (Stu­dium Karlsruhe und Weil am Rhein).
Er erlebte von Anfang 1945 bis Mitte 1949 in Potulice die Grausamkeiten der kommunistischen Miliz.
Siegfried Lelkes Vater ist laut eidesstattlicher Erklärung von Frau Martha Stopierzynski am 23. Mai 1948 in der Todesbaracke von Potulice gestorben. Siegfried Lelke selbst und seine Mutter wurden Mitte Juni 1949 aus Potulice entlassen und kamen in die sowjetische Besatzungszone nach Thüringen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783833480829
ISBN-10: 3833480823
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lelke, Siegfried
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Siegfried Lelke
Erscheinungsdatum: 28.11.2007
Gewicht: 0,157 kg
preigu-id: 101932204
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte