Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
38,75 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Gegenstand von Band 2 eines zweiteiligen Gesamtwerkes, das die wichtigsten betrieblichen Funktionen von Touristikunternehmen darstellt, sind eine Produktanalyse von Reisedienstleistungen, die Darstellung von Strategien und Instrumenten der Qualitätspolitik, die Produktpolitik einschließlich Programmplanung und Markenführung sowie kostenrechnerische und verhaltenswissenschaftliche Aspekte des Preismanagements. Konzeptionell überträgt das Buch den aktuellen Stand der betriebswirtschaftlichen Forschung auf die Touristik und arbeitet dabei die Konsequenzen der Tatsache besonders heraus, daß Reisen Produkte mit einem hohen Anteil persönlicher Dienstleistungen sind. Ein umfangreiches Verzeichnis der relevanten in- und ausländischen Literatur soll ein weiterführendes Vertiefungsstudium erleichtern.
Gegenstand von Band 2 eines zweiteiligen Gesamtwerkes, das die wichtigsten betrieblichen Funktionen von Touristikunternehmen darstellt, sind eine Produktanalyse von Reisedienstleistungen, die Darstellung von Strategien und Instrumenten der Qualitätspolitik, die Produktpolitik einschließlich Programmplanung und Markenführung sowie kostenrechnerische und verhaltenswissenschaftliche Aspekte des Preismanagements. Konzeptionell überträgt das Buch den aktuellen Stand der betriebswirtschaftlichen Forschung auf die Touristik und arbeitet dabei die Konsequenzen der Tatsache besonders heraus, daß Reisen Produkte mit einem hohen Anteil persönlicher Dienstleistungen sind. Ein umfangreiches Verzeichnis der relevanten in- und ausländischen Literatur soll ein weiterführendes Vertiefungsstudium erleichtern.
Zusammenfassung
Touristikmanagement ist ein zweibändiges Werk, das die wichtigsten betrieblichen Funktionen von Touristikunternehmen darstellt. Band 2 behandelt die Produktanalyse von Reisedienstleistungen, Strategien und Instrumente der Qualitätspolitik, die Produktpolitik einschließlich Programmplanung und Markenführung sowie kostenrechnerische und verhaltenswissenschaftliche Aspekte des Preismanagements. Konzeptionell überträgt das Buch den aktuellen Stand der betriebswirtschaftlichen Forschung auf die Touristik. Da Reisen Produkte mit einem hohen Anteil persönlicher Dienstleistungen sind, werden die Konsequenzen, die sich aus dieser Tatsache ergeben, besonders herausgearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung.- 1.1 Bereiche des Touristikmanagements.- 1.2 Grundbegriffe.- 1.3 Produktkategorien.- 2 Produkt Pauschalreise.- 2.1 Reiseveranstalterprodukte.- 2.2 Produktkonzept.- 2.3 Produktelemente.- 2.4 Dienstleistungsaspekte der Pauschalreise.- 2.5 Erweiterung der Marketinginstrumente.- 3 Qualitätsmanagement.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Dimensionen der Dienstleistungsqualität.- 3.3 Methoden der Qualitätsmessung.- 3.4 Strategien des Qualitätsmanagements.- 4 Produktmanagement.- 4.1 Einführung.- 4.2 Programmpolitik.- 4.3 Markenpolitik.- 4.4 Produktgestaltung.- 4.5 Kundenservice.- 5 Preismanagement.- 5.1 Bedeutung des Preismanagements.- 5.2 Strategisches Preismanagement.- 5.3 Taktische Preispolitik.- 5.4 Operatives Preismanagement.- 5.5 Preisdarstellung.- 5.6 Vertikales Preismanagement.- Stichwortverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 1996 |
---|---|
Fachbereich: | Einzelne Wirtschaftszweige |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiv
352 S. 12 s/w Illustr. 352 S. 12 Abb. |
ISBN-13: | 9783540608622 |
ISBN-10: | 3540608621 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Pompl, Wilhelm |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 242 x 170 x 21 mm |
Von/Mit: | Wilhelm Pompl |
Erscheinungsdatum: | 11.03.1996 |
Gewicht: | 0,636 kg |
Zusammenfassung
Touristikmanagement ist ein zweibändiges Werk, das die wichtigsten betrieblichen Funktionen von Touristikunternehmen darstellt. Band 2 behandelt die Produktanalyse von Reisedienstleistungen, Strategien und Instrumente der Qualitätspolitik, die Produktpolitik einschließlich Programmplanung und Markenführung sowie kostenrechnerische und verhaltenswissenschaftliche Aspekte des Preismanagements. Konzeptionell überträgt das Buch den aktuellen Stand der betriebswirtschaftlichen Forschung auf die Touristik. Da Reisen Produkte mit einem hohen Anteil persönlicher Dienstleistungen sind, werden die Konsequenzen, die sich aus dieser Tatsache ergeben, besonders herausgearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung.- 1.1 Bereiche des Touristikmanagements.- 1.2 Grundbegriffe.- 1.3 Produktkategorien.- 2 Produkt Pauschalreise.- 2.1 Reiseveranstalterprodukte.- 2.2 Produktkonzept.- 2.3 Produktelemente.- 2.4 Dienstleistungsaspekte der Pauschalreise.- 2.5 Erweiterung der Marketinginstrumente.- 3 Qualitätsmanagement.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Dimensionen der Dienstleistungsqualität.- 3.3 Methoden der Qualitätsmessung.- 3.4 Strategien des Qualitätsmanagements.- 4 Produktmanagement.- 4.1 Einführung.- 4.2 Programmpolitik.- 4.3 Markenpolitik.- 4.4 Produktgestaltung.- 4.5 Kundenservice.- 5 Preismanagement.- 5.1 Bedeutung des Preismanagements.- 5.2 Strategisches Preismanagement.- 5.3 Taktische Preispolitik.- 5.4 Operatives Preismanagement.- 5.5 Preisdarstellung.- 5.6 Vertikales Preismanagement.- Stichwortverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 1996 |
---|---|
Fachbereich: | Einzelne Wirtschaftszweige |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiv
352 S. 12 s/w Illustr. 352 S. 12 Abb. |
ISBN-13: | 9783540608622 |
ISBN-10: | 3540608621 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Pompl, Wilhelm |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 242 x 170 x 21 mm |
Von/Mit: | Wilhelm Pompl |
Erscheinungsdatum: | 11.03.1996 |
Gewicht: | 0,636 kg |
Sicherheitshinweis