Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Touristifizierung von Räumen
Kulturwissenschaftliche und soziologische Studien zur Konstruktion von Räumen
Taschenbuch von Karlheinz Wöhler
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Tourismusräume existieren nicht an sich. Erst die Ausstattung mit touristischer Infrastruktur sowie deren Inanspruchnahme lässt Räume zu Tourismusräumen werden. Als Tourismusräume erlangen sie eine symbolische Aufladung, anhand derer sich Selbst- und Weltverhältnisse ablesen lassen, die bereits in anderen gesellschaftlichen Bereichen anzutreffen sind und nun auf Räume projiziert werden. Touristifizierung ist demnach eine Verräumlichung der mit Selbst- und Weltverhältnissen verbundenen Vorstellungen und Strukturen.
Tourismusräume existieren nicht an sich. Erst die Ausstattung mit touristischer Infrastruktur sowie deren Inanspruchnahme lässt Räume zu Tourismusräumen werden. Als Tourismusräume erlangen sie eine symbolische Aufladung, anhand derer sich Selbst- und Weltverhältnisse ablesen lassen, die bereits in anderen gesellschaftlichen Bereichen anzutreffen sind und nun auf Räume projiziert werden. Touristifizierung ist demnach eine Verräumlichung der mit Selbst- und Weltverhältnissen verbundenen Vorstellungen und Strukturen.
Über den Autor
Dr. Karlheinz Wöhler ist Professor im Institut für Stadt- und Kulturraumforschung an der Leuphana Universität Lüneburg
Zusammenfassung
Tourismusräume existieren nicht an sich. Erst die Ausstattung mit touristischer Infrastruktur sowie deren Inanspruchnahme lässt Räume zu Tourismusräumen werden. Als Tourismusräume erlangen sie eine symbolische Aufladung, anhand derer sich Selbst- und Weltverhältnisse ablesen lassen, die bereits in anderen gesellschaftlichen Bereichen anzutreffen sind und nun auf Räume projiziert werden. Touristifizierung ist demnach eine Verräumlichung der mit Selbst- und Weltverhältnissen verbundenen Vorstellungen und Strukturen.
Inhaltsverzeichnis
Veralltäglichung des Tourismus - Phänomenologie der Reisewelt - Topografie touristischer Erlebniswelten - Reisebilder - Virtualisierung von touristischen Räumen
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 278 S.
12 s/w Illustr.
278 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783531175393
ISBN-10: 3531175394
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85043267
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wöhler, Karlheinz
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Karlheinz Wöhler
Erscheinungsdatum: 13.01.2011
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 101038221
Über den Autor
Dr. Karlheinz Wöhler ist Professor im Institut für Stadt- und Kulturraumforschung an der Leuphana Universität Lüneburg
Zusammenfassung
Tourismusräume existieren nicht an sich. Erst die Ausstattung mit touristischer Infrastruktur sowie deren Inanspruchnahme lässt Räume zu Tourismusräumen werden. Als Tourismusräume erlangen sie eine symbolische Aufladung, anhand derer sich Selbst- und Weltverhältnisse ablesen lassen, die bereits in anderen gesellschaftlichen Bereichen anzutreffen sind und nun auf Räume projiziert werden. Touristifizierung ist demnach eine Verräumlichung der mit Selbst- und Weltverhältnissen verbundenen Vorstellungen und Strukturen.
Inhaltsverzeichnis
Veralltäglichung des Tourismus - Phänomenologie der Reisewelt - Topografie touristischer Erlebniswelten - Reisebilder - Virtualisierung von touristischen Räumen
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 278 S.
12 s/w Illustr.
278 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783531175393
ISBN-10: 3531175394
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85043267
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wöhler, Karlheinz
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Karlheinz Wöhler
Erscheinungsdatum: 13.01.2011
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 101038221
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte