Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tourisme et changements culturels /Tourismus und kultureller Wandel
Sprache: Französisch , Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
InhaltFranz Mathis, Brigitte Mazohl-Wallnig: Alpiner Tourismus: mehr Chancen als Gefahren? Versuch einer GesamtschauMarc Boyer: Les Alpes et le tourismeRuth Groh, Dieter Groh: Von den schrecklichen zu den schönen und erhabenen BergenHans Heiss: Saisons sans fin? Les grandes étapes de l'histoire du tourisme, 1830-2002Luigi Zanzi: Le Alpi nell''era del turismo'. Alcune problematiche di metodologia storiograficaAndrea Leonardi: La cultura dell'ospitalità lungo il versante meridionale delle AlpiGilles Bertrand: Parcours alpins sur le chemin de l'Italie: les transformations de l'image de la montagne dans les guides et récits de voyage en langue française des dernières décennies du XVIIIe siècle et du début du XIXe siècleOlga Jansa-Zorn: Der Tourismus in den slowenischen Alpen vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten WeltkriegRené Favier: Tourisme thermal et catastrophes naturelles en milieu de montagne. Barèges (XVIIIe-XIXe siècles)Simona Boscani Leoni: Il turismo visto dall'interno: alcune riflessioni a partiredalle fonti autobiografiche 'alpine' tra il XVIII secolo e l'Età contemporaneaChristoph Maria Merki: Eine ausser-gewöhnliche Landschaft als Kapital. Destinationsmanagement im 19. Jahrhundert am Beispiel von ZermattGunda Barth-Scalmani, Kurt Scharr: 'Mental maps' historischer Reiseführer. Zur touristischen Verdichtung von Kulturräumen in den Alpen am Beispiel der BrennerrouteLaurent Tissot: À travers les Alpes. Le Montreux-Oberland Bernois ou la construction d'un système touristique,1900-1970Cord Pagenstecher: Die Automobilisierung des Blicks auf die Berge. Die Grossglockner-strasse in Bildwerbung und UrlaubsalbenBernhard Tschofen: Tourismus als Modernisierungsagentur und Identitätsressource. Das Fallbeispiel des Skilaufs in den österreichischen AlpenNikola Langreiter, Margareth Lanzinger: Hüttenkulturen im Vergleich. Italien und Österreich - Bilder, Strukturen, OptionenJean-Pierre Pralong: Pour une mise en valeur touristique et culturelle des patrimoines de l'espace alpin: le concept d''histoire totale'
InhaltFranz Mathis, Brigitte Mazohl-Wallnig: Alpiner Tourismus: mehr Chancen als Gefahren? Versuch einer GesamtschauMarc Boyer: Les Alpes et le tourismeRuth Groh, Dieter Groh: Von den schrecklichen zu den schönen und erhabenen BergenHans Heiss: Saisons sans fin? Les grandes étapes de l'histoire du tourisme, 1830-2002Luigi Zanzi: Le Alpi nell''era del turismo'. Alcune problematiche di metodologia storiograficaAndrea Leonardi: La cultura dell'ospitalità lungo il versante meridionale delle AlpiGilles Bertrand: Parcours alpins sur le chemin de l'Italie: les transformations de l'image de la montagne dans les guides et récits de voyage en langue française des dernières décennies du XVIIIe siècle et du début du XIXe siècleOlga Jansa-Zorn: Der Tourismus in den slowenischen Alpen vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten WeltkriegRené Favier: Tourisme thermal et catastrophes naturelles en milieu de montagne. Barèges (XVIIIe-XIXe siècles)Simona Boscani Leoni: Il turismo visto dall'interno: alcune riflessioni a partiredalle fonti autobiografiche 'alpine' tra il XVIII secolo e l'Età contemporaneaChristoph Maria Merki: Eine ausser-gewöhnliche Landschaft als Kapital. Destinationsmanagement im 19. Jahrhundert am Beispiel von ZermattGunda Barth-Scalmani, Kurt Scharr: 'Mental maps' historischer Reiseführer. Zur touristischen Verdichtung von Kulturräumen in den Alpen am Beispiel der BrennerrouteLaurent Tissot: À travers les Alpes. Le Montreux-Oberland Bernois ou la construction d'un système touristique,1900-1970Cord Pagenstecher: Die Automobilisierung des Blicks auf die Berge. Die Grossglockner-strasse in Bildwerbung und UrlaubsalbenBernhard Tschofen: Tourismus als Modernisierungsagentur und Identitätsressource. Das Fallbeispiel des Skilaufs in den österreichischen AlpenNikola Langreiter, Margareth Lanzinger: Hüttenkulturen im Vergleich. Italien und Österreich - Bilder, Strukturen, OptionenJean-Pierre Pralong: Pour une mise en valeur touristique et culturelle des patrimoines de l'espace alpin: le concept d''histoire totale'
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Reihe: Geschichte der Alpen /Histoire des Alpes /Storia delle Alpi
ISBN-13: 9783034006859
ISBN-10: 3034006853
Sprache: Französisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Hersteller: Frieden-Vertriebsgemeinschaft
Gewicht: 0,537 kg
preigu-id: 126472112
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Reihe: Geschichte der Alpen /Histoire des Alpes /Storia delle Alpi
ISBN-13: 9783034006859
ISBN-10: 3034006853
Sprache: Französisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Hersteller: Frieden-Vertriebsgemeinschaft
Gewicht: 0,537 kg
preigu-id: 126472112
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte