Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Totale Institution Asyl
Empirische Befunde zu alltäglichen Lebensführungen in der organisierten Desintegration, Juventa Materialien
Taschenbuch von Vicki Täubig
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Inhalt:
Einführung
1. Asylbewerber und "Geduldete" in Deutschland
1.1 Asyl- und Aufenthaltsrecht
1.2 Statistik
2. Migrationstheorien
2.1 Emigration
2.2 Immigration
2.3 (Ein-)Leben
3. Das Konzept "totale Institution"
3.1 Begriff, Merkmale und Klassifikation totaler Institutionen
3.2 Leben in einer totalen Institution
3.2.1 Anpassung und Unterleben
3.2.2 Der "bürgerliche Tod"3.3 Rezeption im Themenbereich Asyl
4. Zusammenführung: organisierte Desintegration
5. Das Konzept "alltägliche Lebensführung"
5.1 Alltägliche Lebensführung als "historisches" Konzept
5.2 Alltägliche Lebensführung als "grundlagentheoretisches Konzept
5.3 Erforschung Alltäglicher Lebensführung
5.4 Alltägliche Lebensführung für diese Arbeit
6. Forschungsansatz und Untersuchung
6.1 Alltägliche Lebensführung als Handeln (Forschungsansatz)
6.2 (Spezifizierung der) Forschungsfrage
6.3 Forschungsstand
6.4 Untersuchung
6.5 Datenauswertung
7. Einzelfallauswertungen
7.1 Auswertung des Raummachens
7.2 Auswertung des Zeitmachens
7.3 Auswertung des Beziehungmachens
7.4 Auswertung der Arrangements der Alltäglichen Lebensführungen
7.5 Joe
7.6 Andrew
7.7 Luke
7.8 Patrick
7.9 Steve
7.10 Tom
8. Alltägliche Lebensführungen als Leben
in ihrer ganzen Breite und Länge
8.1 Leben in ihrer ganzen Breite
8.2 Leben in ihrer ganzen Länge
8.3 Zusammenführung: Leben in Breite und Länge
9. Geprägte und Prägende der organisierten Desintegration
9.1 Geprägte der organisierten Desintegration
9.2 Prägende der organisierten Desintegration
9.3 Zusammenführung: Geprägte und Prägende
10. Ausblick
Literatur
Abkürzungen
Anhang
Aus dem Inhalt:
Einführung
1. Asylbewerber und "Geduldete" in Deutschland
1.1 Asyl- und Aufenthaltsrecht
1.2 Statistik
2. Migrationstheorien
2.1 Emigration
2.2 Immigration
2.3 (Ein-)Leben
3. Das Konzept "totale Institution"
3.1 Begriff, Merkmale und Klassifikation totaler Institutionen
3.2 Leben in einer totalen Institution
3.2.1 Anpassung und Unterleben
3.2.2 Der "bürgerliche Tod"3.3 Rezeption im Themenbereich Asyl
4. Zusammenführung: organisierte Desintegration
5. Das Konzept "alltägliche Lebensführung"
5.1 Alltägliche Lebensführung als "historisches" Konzept
5.2 Alltägliche Lebensführung als "grundlagentheoretisches Konzept
5.3 Erforschung Alltäglicher Lebensführung
5.4 Alltägliche Lebensführung für diese Arbeit
6. Forschungsansatz und Untersuchung
6.1 Alltägliche Lebensführung als Handeln (Forschungsansatz)
6.2 (Spezifizierung der) Forschungsfrage
6.3 Forschungsstand
6.4 Untersuchung
6.5 Datenauswertung
7. Einzelfallauswertungen
7.1 Auswertung des Raummachens
7.2 Auswertung des Zeitmachens
7.3 Auswertung des Beziehungmachens
7.4 Auswertung der Arrangements der Alltäglichen Lebensführungen
7.5 Joe
7.6 Andrew
7.7 Luke
7.8 Patrick
7.9 Steve
7.10 Tom
8. Alltägliche Lebensführungen als Leben
in ihrer ganzen Breite und Länge
8.1 Leben in ihrer ganzen Breite
8.2 Leben in ihrer ganzen Länge
8.3 Zusammenführung: Leben in Breite und Länge
9. Geprägte und Prägende der organisierten Desintegration
9.1 Geprägte der organisierten Desintegration
9.2 Prägende der organisierten Desintegration
9.3 Zusammenführung: Geprägte und Prägende
10. Ausblick
Literatur
Abkürzungen
Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 269 S.
ISBN-13: 9783779917939
ISBN-10: 3779917939
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Täubig, Vicki
Auflage: 1/2009
Hersteller: Beltz Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 230 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Vicki Täubig
Erscheinungsdatum: 16.03.2009
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 101679832
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 269 S.
ISBN-13: 9783779917939
ISBN-10: 3779917939
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Täubig, Vicki
Auflage: 1/2009
Hersteller: Beltz Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 230 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Vicki Täubig
Erscheinungsdatum: 16.03.2009
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 101679832
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte