Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wir stehen erst am Anfang der Personalknappheit. Die wirklichen Probleme für unsere Gesundheitseinrichtungen kommen noch. Es braucht ein systematisches Vorgehen, um die gewaltige Herausforderung zu bewältigen.
"Ein cooles Buch.
Es liefert die strategische Vision - und wird dann sehr konkret. Ein unverzichtbarer Praxisleitfaden, erprobt und handlungsorientiert." Dr. Daniel Liedtke, CEO, Hirslanden-Gruppe Schweiz
"Vor uns liegen massive Personalengpässe.
Wir müssen das ganze Unternehmen darauf ausrichten; Total Recruiting beschreibt eine solche umfassende Philosophie." Prof. Dr. Christof Hettich, Vorsitzender des Vorstands, SRH Holding Heidelberg
"Ein gelungenes Buch. Kompliment.
Total Recruiting ist der richtige gedankliche Ansatz: An der langfristigen Mitarbeiterbindung hängt unmittelbar die Qualität der Patientenversorgung." Konstanze Marinoff, Chief People & Culture Officer, Sana Kliniken AG
"Pflichtlektüre für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat.
Fachkräftemangel und Arbeitgeberattraktivität gehören auf die Agenda des Top-Managements. Das Buch liefert dafür den strategischen Ansatz und wertvolle Praxiscases." Raphaela Meier, Direktorin Personal, Universitätsspital Basel
"Mit großem Interesse durchgehend gelesen!
Umfassende Personalarbeit ist das Zukunftsthema von Gesundheitseinrichtungen. Dafür gibt das Buch eine Fülle von Anregungen - spannend, praxisnah und systematisch." Dr. Franz Harnoncourt, Vorstandsvorsitzender, OÖ Gesundheitsholding Linz
"Bewerbungsprozess, Onboarding, Arbeitszeitmodelle:
Wer mehr macht als ,nur' gute Personalwerbung, sieht deutliche Erfolge. Stephan Rotthaus bringt das gut auf den Punkt." Franziska Berger, CEO, Solothurner Spitäler
"Klartext, geschrieben von einem klugen Kopf.
Facettenreich mit starken Bildern. Ein genialer Überblick, den sich jeder Klinikgeschäftsführer verschaffen sollte." Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Geschäftsführer Medizin, BG Kliniken Deutschland
"Ein cooles Buch.
Es liefert die strategische Vision - und wird dann sehr konkret. Ein unverzichtbarer Praxisleitfaden, erprobt und handlungsorientiert." Dr. Daniel Liedtke, CEO, Hirslanden-Gruppe Schweiz
"Vor uns liegen massive Personalengpässe.
Wir müssen das ganze Unternehmen darauf ausrichten; Total Recruiting beschreibt eine solche umfassende Philosophie." Prof. Dr. Christof Hettich, Vorsitzender des Vorstands, SRH Holding Heidelberg
"Ein gelungenes Buch. Kompliment.
Total Recruiting ist der richtige gedankliche Ansatz: An der langfristigen Mitarbeiterbindung hängt unmittelbar die Qualität der Patientenversorgung." Konstanze Marinoff, Chief People & Culture Officer, Sana Kliniken AG
"Pflichtlektüre für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat.
Fachkräftemangel und Arbeitgeberattraktivität gehören auf die Agenda des Top-Managements. Das Buch liefert dafür den strategischen Ansatz und wertvolle Praxiscases." Raphaela Meier, Direktorin Personal, Universitätsspital Basel
"Mit großem Interesse durchgehend gelesen!
Umfassende Personalarbeit ist das Zukunftsthema von Gesundheitseinrichtungen. Dafür gibt das Buch eine Fülle von Anregungen - spannend, praxisnah und systematisch." Dr. Franz Harnoncourt, Vorstandsvorsitzender, OÖ Gesundheitsholding Linz
"Bewerbungsprozess, Onboarding, Arbeitszeitmodelle:
Wer mehr macht als ,nur' gute Personalwerbung, sieht deutliche Erfolge. Stephan Rotthaus bringt das gut auf den Punkt." Franziska Berger, CEO, Solothurner Spitäler
"Klartext, geschrieben von einem klugen Kopf.
Facettenreich mit starken Bildern. Ein genialer Überblick, den sich jeder Klinikgeschäftsführer verschaffen sollte." Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Geschäftsführer Medizin, BG Kliniken Deutschland
Wir stehen erst am Anfang der Personalknappheit. Die wirklichen Probleme für unsere Gesundheitseinrichtungen kommen noch. Es braucht ein systematisches Vorgehen, um die gewaltige Herausforderung zu bewältigen.
"Ein cooles Buch.
Es liefert die strategische Vision - und wird dann sehr konkret. Ein unverzichtbarer Praxisleitfaden, erprobt und handlungsorientiert." Dr. Daniel Liedtke, CEO, Hirslanden-Gruppe Schweiz
"Vor uns liegen massive Personalengpässe.
Wir müssen das ganze Unternehmen darauf ausrichten; Total Recruiting beschreibt eine solche umfassende Philosophie." Prof. Dr. Christof Hettich, Vorsitzender des Vorstands, SRH Holding Heidelberg
"Ein gelungenes Buch. Kompliment.
Total Recruiting ist der richtige gedankliche Ansatz: An der langfristigen Mitarbeiterbindung hängt unmittelbar die Qualität der Patientenversorgung." Konstanze Marinoff, Chief People & Culture Officer, Sana Kliniken AG
"Pflichtlektüre für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat.
Fachkräftemangel und Arbeitgeberattraktivität gehören auf die Agenda des Top-Managements. Das Buch liefert dafür den strategischen Ansatz und wertvolle Praxiscases." Raphaela Meier, Direktorin Personal, Universitätsspital Basel
"Mit großem Interesse durchgehend gelesen!
Umfassende Personalarbeit ist das Zukunftsthema von Gesundheitseinrichtungen. Dafür gibt das Buch eine Fülle von Anregungen - spannend, praxisnah und systematisch." Dr. Franz Harnoncourt, Vorstandsvorsitzender, OÖ Gesundheitsholding Linz
"Bewerbungsprozess, Onboarding, Arbeitszeitmodelle:
Wer mehr macht als ,nur' gute Personalwerbung, sieht deutliche Erfolge. Stephan Rotthaus bringt das gut auf den Punkt." Franziska Berger, CEO, Solothurner Spitäler
"Klartext, geschrieben von einem klugen Kopf.
Facettenreich mit starken Bildern. Ein genialer Überblick, den sich jeder Klinikgeschäftsführer verschaffen sollte." Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Geschäftsführer Medizin, BG Kliniken Deutschland
"Ein cooles Buch.
Es liefert die strategische Vision - und wird dann sehr konkret. Ein unverzichtbarer Praxisleitfaden, erprobt und handlungsorientiert." Dr. Daniel Liedtke, CEO, Hirslanden-Gruppe Schweiz
"Vor uns liegen massive Personalengpässe.
Wir müssen das ganze Unternehmen darauf ausrichten; Total Recruiting beschreibt eine solche umfassende Philosophie." Prof. Dr. Christof Hettich, Vorsitzender des Vorstands, SRH Holding Heidelberg
"Ein gelungenes Buch. Kompliment.
Total Recruiting ist der richtige gedankliche Ansatz: An der langfristigen Mitarbeiterbindung hängt unmittelbar die Qualität der Patientenversorgung." Konstanze Marinoff, Chief People & Culture Officer, Sana Kliniken AG
"Pflichtlektüre für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat.
Fachkräftemangel und Arbeitgeberattraktivität gehören auf die Agenda des Top-Managements. Das Buch liefert dafür den strategischen Ansatz und wertvolle Praxiscases." Raphaela Meier, Direktorin Personal, Universitätsspital Basel
"Mit großem Interesse durchgehend gelesen!
Umfassende Personalarbeit ist das Zukunftsthema von Gesundheitseinrichtungen. Dafür gibt das Buch eine Fülle von Anregungen - spannend, praxisnah und systematisch." Dr. Franz Harnoncourt, Vorstandsvorsitzender, OÖ Gesundheitsholding Linz
"Bewerbungsprozess, Onboarding, Arbeitszeitmodelle:
Wer mehr macht als ,nur' gute Personalwerbung, sieht deutliche Erfolge. Stephan Rotthaus bringt das gut auf den Punkt." Franziska Berger, CEO, Solothurner Spitäler
"Klartext, geschrieben von einem klugen Kopf.
Facettenreich mit starken Bildern. Ein genialer Überblick, den sich jeder Klinikgeschäftsführer verschaffen sollte." Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Geschäftsführer Medizin, BG Kliniken Deutschland
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
208 S.
34 farbige Illustr. 1 s/w Tab. |
ISBN-13: | 9783954668649 |
ISBN-10: | 3954668645 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | gebunden |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Rotthaus, Stephan |
Hersteller: |
MWV Medizinisch Wiss. Ver
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH &, Susann Weber, Unterbaumstr. 4, D-10117 Berlin, lektorat@mwv-berlin.de |
Abbildungen: | 20 farbige Abbildungen, 60 schwarz-weiße Tabellen |
Maße: | 247 x 212 x 25 mm |
Von/Mit: | Stephan Rotthaus |
Erscheinungsdatum: | 04.03.2025 |
Gewicht: | 1,016 kg |