Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kann Toleranz als Gegenteil von Vorurteilen verstanden werden? Die vorliegende Arbeit stellt diese weit geteilte Annahme in Frage. Rassismus und anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit kann demnach nicht Toleranz, sondern nur Wertschätzung gegenübergestellt werden. Daher wird diskutiert, wie Wertschätzung in pädagogischen Kontexten zu ermöglichen ist. Mit ihrer Arbeit hat die Autorin den Dissertationspreis 'promotion' des Verlages Barbara Budrich gewonnen, der zum fünften Mal vergeben wurde.
Kann Toleranz als Gegenteil von Vorurteilen verstanden werden? Die vorliegende Arbeit stellt diese weit geteilte Annahme in Frage. Rassismus und anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit kann demnach nicht Toleranz, sondern nur Wertschätzung gegenübergestellt werden. Daher wird diskutiert, wie Wertschätzung in pädagogischen Kontexten zu ermöglichen ist. Mit ihrer Arbeit hat die Autorin den Dissertationspreis 'promotion' des Verlages Barbara Budrich gewonnen, der zum fünften Mal vergeben wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 239 S.
ISBN-13: 9783847401810
ISBN-10: 3847401815
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klein, Anna
Auflage: 1/2014
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen, info@budrich.de
Maße: 210 x 147 x 12 mm
Von/Mit: Anna Klein
Erscheinungsdatum: 24.04.2014
Gewicht: 0,318 kg
Artikel-ID: 112259498

Ähnliche Produkte