Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
45,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Orpheus-Mythos wird uns von seiner bis jetzt überlieferten Tradition her als ein schönes Beispiel für die Dichtung und ihre Todesvertrautheit dargeboten. Für Rilke ist der Orpheus-Stoff ein Medium, durch welches sein Wunsch als Dichter, das Wesen der Dichtung auszulegen und seine Auffassung über die Einheit von Leben und Tod darzustellen, gänzlich erfüllt wird. Seine besondere Verwandtschaft mit dem Tod, im Leben wie im Werk, erkennt die passende, endgültige Ausdrucksmöglichkeit in der Gestalt des mit dem Tod vertrauten Orpheus.
Der Orpheus-Mythos wird uns von seiner bis jetzt überlieferten Tradition her als ein schönes Beispiel für die Dichtung und ihre Todesvertrautheit dargeboten. Für Rilke ist der Orpheus-Stoff ein Medium, durch welches sein Wunsch als Dichter, das Wesen der Dichtung auszulegen und seine Auffassung über die Einheit von Leben und Tod darzustellen, gänzlich erfüllt wird. Seine besondere Verwandtschaft mit dem Tod, im Leben wie im Werk, erkennt die passende, endgültige Ausdrucksmöglichkeit in der Gestalt des mit dem Tod vertrauten Orpheus.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Deutungsgeschichte des Orpheus - Orpheus bei Rilke - Todesvertrautheit des Orpheus und Rilkes - Der Tod im Werk Rilkes - Orpheus als Idealfigur der Verbindung der Dichtung mit dem Tod - Orpheus - Eurydike - Hermes - Die Sonette an Orpheus.
Details
Erscheinungsjahr: | 1988 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 200 S. |
ISBN-13: | 9783820414110 |
ISBN-10: | 3820414118 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 41411 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Eom, Seon-Ae |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Seon-Ae Eom |
Erscheinungsdatum: | 01.02.1988 |
Gewicht: | 0,266 kg |
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Deutungsgeschichte des Orpheus - Orpheus bei Rilke - Todesvertrautheit des Orpheus und Rilkes - Der Tod im Werk Rilkes - Orpheus als Idealfigur der Verbindung der Dichtung mit dem Tod - Orpheus - Eurydike - Hermes - Die Sonette an Orpheus.
Details
Erscheinungsjahr: | 1988 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 200 S. |
ISBN-13: | 9783820414110 |
ISBN-10: | 3820414118 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 41411 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Eom, Seon-Ae |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Seon-Ae Eom |
Erscheinungsdatum: | 01.02.1988 |
Gewicht: | 0,266 kg |
Sicherheitshinweis