Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Todeserfahrungen im Werk von Giovanni Segantini
Buch von Rüdiger Eschmann
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Giovanni Segantini war im ausgehenden 19. Jahrhundert einer der bekanntesten Maler des Symbolismus. Seine existentiellen Themen und Bildvorstellungen ermöglichten ihm, sich in seinem Werk mit seinen traumatischen Todeserfahrungen auseinanderzusetzen. Diese lebenslange, unbewusste Motivationskraft wird anhand von über 60 Gemälden nachgezeichnet. Durch eine Kombination von kulturhistorischer Recherche und psychoanalytischer Interpretation wird ein Seelenleben in Bildern sichtbar: Dort ist zu sehen, wie von außen hereinbrechende Todeserfahrungen eine mächtige, unbewusste Dynamik verursachen können. Giovanni Segantini was one of the most famous painters of symbolism in the late 19th century. The existential themes and imagery of symbolism enabled Segantini to deal in his work with his traumatic death experiences. This lifelong, unconscious motivation force is traced on the basis of more than 60 of his paintings. By means of a historico-cultural research and psychoanalytic interpretation a soul life is made visible in pictures. With these paintings we can understand which powerful, unconscious dynamics can be caused by death experiences onrushing from outside.
Giovanni Segantini war im ausgehenden 19. Jahrhundert einer der bekanntesten Maler des Symbolismus. Seine existentiellen Themen und Bildvorstellungen ermöglichten ihm, sich in seinem Werk mit seinen traumatischen Todeserfahrungen auseinanderzusetzen. Diese lebenslange, unbewusste Motivationskraft wird anhand von über 60 Gemälden nachgezeichnet. Durch eine Kombination von kulturhistorischer Recherche und psychoanalytischer Interpretation wird ein Seelenleben in Bildern sichtbar: Dort ist zu sehen, wie von außen hereinbrechende Todeserfahrungen eine mächtige, unbewusste Dynamik verursachen können. Giovanni Segantini was one of the most famous painters of symbolism in the late 19th century. The existential themes and imagery of symbolism enabled Segantini to deal in his work with his traumatic death experiences. This lifelong, unconscious motivation force is traced on the basis of more than 60 of his paintings. By means of a historico-cultural research and psychoanalytic interpretation a soul life is made visible in pictures. With these paintings we can understand which powerful, unconscious dynamics can be caused by death experiences onrushing from outside.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 250
Inhalt: 250 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783847105190
ISBN-10: 3847105191
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Eschmann, Rüdiger
Auflage: 1/2016
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 238 x 161 x 20 mm
Von/Mit: Rüdiger Eschmann
Erscheinungsdatum: 18.01.2016
Gewicht: 0,487 kg
preigu-id: 104232074
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 250
Inhalt: 250 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783847105190
ISBN-10: 3847105191
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Eschmann, Rüdiger
Auflage: 1/2016
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 238 x 161 x 20 mm
Von/Mit: Rüdiger Eschmann
Erscheinungsdatum: 18.01.2016
Gewicht: 0,487 kg
preigu-id: 104232074
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte