Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tocqueville-Handbuch
Leben - Werk - Wirkung
Buch von Norbert Campagna (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Alexis de Tocqueville (1805-1859) ist einer der großen Klassiker der politischen Ideengeschichte und gilt als Begründer der vergleichenden Politikwissenschaft. Obwohl viele seiner aufgeworfenen Fragen noch heute aktuell sind, wird er im deutschsprachigen Raum nach wie vor unterschätzt. Das Handbuch möchte dem entgegenwirken und gibt zunächst einen Überblick über Tocquevilles Leben und erfasst unter Berücksichtigung aller seiner Schriften und verschiedener Einflüsse die vielfältigen Aspekte seines Denkens. Ein umfänglicher Begriffsteil und ein Kapitel zu Tocquevilles Wirkung auf verschiedenen Kontinenten sowie in unterschiedlichen Rezeptionsdiskursen runden die Darstellung ab.
Alexis de Tocqueville (1805-1859) ist einer der großen Klassiker der politischen Ideengeschichte und gilt als Begründer der vergleichenden Politikwissenschaft. Obwohl viele seiner aufgeworfenen Fragen noch heute aktuell sind, wird er im deutschsprachigen Raum nach wie vor unterschätzt. Das Handbuch möchte dem entgegenwirken und gibt zunächst einen Überblick über Tocquevilles Leben und erfasst unter Berücksichtigung aller seiner Schriften und verschiedener Einflüsse die vielfältigen Aspekte seines Denkens. Ein umfänglicher Begriffsteil und ein Kapitel zu Tocquevilles Wirkung auf verschiedenen Kontinenten sowie in unterschiedlichen Rezeptionsdiskursen runden die Darstellung ab.
Über den Autor
Dr. phil. habil. Norbert Campagna ist assoziierter Professor an der Université du Luxembourg und Gymnasiallehrer in den Fächern Philosophie, Geschichte, Englisch, Psychologie und Bürgerkunde.
Prof. Dr. Oliver Hidalgo ist apl. Professor für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg und Akad. Oberrat (Politische Theorie) am Institut für Politikwissenschaft der WWU Münster.
Dr. Skadi Siiri Krause ist DFG-Projektleiterin an der TU Darmstadt.
Zusammenfassung
Alexis de Tocqueville (1805-1859) ist einer der großen Klassiker der politischen Ideengeschichte und gilt als Begründer der vergleichenden Politikwissenschaft. Obwohl viele seiner aufgeworfenen Fragen noch heute aktuell sind, wird er im deutschsprachigen Raum nach wie vor unterschätzt. Das Handbuch möchte dem entgegenwirken und gibt zunächst einen Überblick über Tocquevilles Leben und erfasst unter Berücksichtigung aller seiner Schriften und verschiedener Einflüsse die vielfältigen Aspekte seines Denkens. Ein umfänglicher Begriffsteil und ein Kapitel zu Tocquevilles Wirkung auf verschiedenen Kontinenten sowie in unterschiedlichen Rezeptionsdiskursen runden die Darstellung ab.
Inhaltsverzeichnis
Leben.- Werk.- Einflüsse.- Begriffe und Konzepte.- Wirkung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 356
ISBN-13: 9783476057532
ISBN-10: 3476057534
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-05753-2
Einband: Gebunden
Redaktion: Campagna, Norbert
Hidalgo, Oliver
Krause, Skadi Siiri
Hersteller: Metzler Verlag, J.B.
J.B. Metzler, Part of Springer Nature
J.B. Metzler
Abbildungen: IX, 356 S.
Maße: 239 x 172 x 30 mm
Von/Mit: Norbert Campagna (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.03.2021
Gewicht: 0,74 kg
preigu-id: 118814217
Über den Autor
Dr. phil. habil. Norbert Campagna ist assoziierter Professor an der Université du Luxembourg und Gymnasiallehrer in den Fächern Philosophie, Geschichte, Englisch, Psychologie und Bürgerkunde.
Prof. Dr. Oliver Hidalgo ist apl. Professor für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg und Akad. Oberrat (Politische Theorie) am Institut für Politikwissenschaft der WWU Münster.
Dr. Skadi Siiri Krause ist DFG-Projektleiterin an der TU Darmstadt.
Zusammenfassung
Alexis de Tocqueville (1805-1859) ist einer der großen Klassiker der politischen Ideengeschichte und gilt als Begründer der vergleichenden Politikwissenschaft. Obwohl viele seiner aufgeworfenen Fragen noch heute aktuell sind, wird er im deutschsprachigen Raum nach wie vor unterschätzt. Das Handbuch möchte dem entgegenwirken und gibt zunächst einen Überblick über Tocquevilles Leben und erfasst unter Berücksichtigung aller seiner Schriften und verschiedener Einflüsse die vielfältigen Aspekte seines Denkens. Ein umfänglicher Begriffsteil und ein Kapitel zu Tocquevilles Wirkung auf verschiedenen Kontinenten sowie in unterschiedlichen Rezeptionsdiskursen runden die Darstellung ab.
Inhaltsverzeichnis
Leben.- Werk.- Einflüsse.- Begriffe und Konzepte.- Wirkung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 356
ISBN-13: 9783476057532
ISBN-10: 3476057534
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-05753-2
Einband: Gebunden
Redaktion: Campagna, Norbert
Hidalgo, Oliver
Krause, Skadi Siiri
Hersteller: Metzler Verlag, J.B.
J.B. Metzler, Part of Springer Nature
J.B. Metzler
Abbildungen: IX, 356 S.
Maße: 239 x 172 x 30 mm
Von/Mit: Norbert Campagna (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.03.2021
Gewicht: 0,74 kg
preigu-id: 118814217
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte