Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bachs Toccaten stammen wahrscheinlich aus den früheren Jahren 1707-1713, und sind gewissermaßen seine "Sturm-und-Drang-Werke". Sie sind nicht als zusammenhängender Werkzyklus entstanden, sondern zu unterschiedlichen Zeiten jede als eigenständiges Opus. Wie in der Gattung üblich, betonen sie das virtuose und improvisatorische, teilweise auch rezitativische Element, ohne dabei jedoch Bachs profunde polyphone Technik, seine harmonische Fülle und seinen unerschöpflichen Erfindungsreichtum zu entbehren.
Bachs Toccaten stammen wahrscheinlich aus den früheren Jahren 1707-1713, und sind gewissermaßen seine "Sturm-und-Drang-Werke". Sie sind nicht als zusammenhängender Werkzyklus entstanden, sondern zu unterschiedlichen Zeiten jede als eigenständiges Opus. Wie in der Gattung üblich, betonen sie das virtuose und improvisatorische, teilweise auch rezitativische Element, ohne dabei jedoch Bachs profunde polyphone Technik, seine harmonische Fülle und seinen unerschöpflichen Erfindungsreichtum zu entbehren.
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Medium: Taschenbuch
Reihe: Henle Urtext Editions|G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201801261
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 126
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steglich, Rudolf
Theopold, Hans-Martin
Komponist: Johann Sebastian Bach
Hersteller: G. Henle Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Noten.
Maße: 310 x 235 x 6 mm
Von/Mit: Rudolf Steglich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.1984
Gewicht: 0,377 kg
Artikel-ID: 121887458

Ähnliche Produkte

Broschüre
-15 %