Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tizians Zinsgroschen für Alfonso d¿Este: Die Dimensionen eines Gemäldes aus dem 16. Jahrhundert
Taschenbuch von Josephine Klingebeil
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Tizians ¿Zinsgroschen¿ war, obwohl in den Privaträumen des Herzogs sicher nur einer ausgewählten Öffentlichkeit zugänglich, bereits kurz nach seiner Entstehung sehr bekannt. Heute ist die Bedeutung des einst ruhmreichen und geachteten Werkes jedoch fast vergessen bzw. wird verkannt.

Bisher sind Informationen, die das Gemälde sowie seinen ursprünglichen Aufenthaltsort betreffen, nicht umfassend zusammengetragen bzw. Kontexte generell vernachlässigt worden. In dieser Studie werden daher die bisherigen Forschungsleistungen einer besonneneren Prüfung unterzogen und im Vergleich zueinander neu bewertet. Der ¿Zinsgroschen¿ ist mehr als ein simples ¿Probestück¿, mit dem sich Tizian dem Herzog von Ferrara empfahl, auch wenn Werbegeschenke durchaus nicht unüblich waren, um an Aufträge zu gelangen. Werke des 16. Jahrhunderts verfügten über eine Eloquenz, die für den heutigen Betrachter nur schwer zu entschlüsseln sind, daher geht es darum diese anderen Dimensionen des Gemäldes aufzuzeigen.
Tizians ¿Zinsgroschen¿ war, obwohl in den Privaträumen des Herzogs sicher nur einer ausgewählten Öffentlichkeit zugänglich, bereits kurz nach seiner Entstehung sehr bekannt. Heute ist die Bedeutung des einst ruhmreichen und geachteten Werkes jedoch fast vergessen bzw. wird verkannt.

Bisher sind Informationen, die das Gemälde sowie seinen ursprünglichen Aufenthaltsort betreffen, nicht umfassend zusammengetragen bzw. Kontexte generell vernachlässigt worden. In dieser Studie werden daher die bisherigen Forschungsleistungen einer besonneneren Prüfung unterzogen und im Vergleich zueinander neu bewertet. Der ¿Zinsgroschen¿ ist mehr als ein simples ¿Probestück¿, mit dem sich Tizian dem Herzog von Ferrara empfahl, auch wenn Werbegeschenke durchaus nicht unüblich waren, um an Aufträge zu gelangen. Werke des 16. Jahrhunderts verfügten über eine Eloquenz, die für den heutigen Betrachter nur schwer zu entschlüsseln sind, daher geht es darum diese anderen Dimensionen des Gemäldes aufzuzeigen.
Über den Autor
Josephine Klingebeil, M.A. wurde 1984 in Forst/Lausitz geboren. Ihr Studium der Kunstgeschichte und der Romanistik an der Technischen Universität Dresden schloss die Autorin im Jahre 2010 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium erfolgreich ab. Bereits während des Studiums entwickelte die Autorin eine Vorliebe für die italienische Kunst der Frühen Neuzeit. Fasziniert von der italienischen Kultur und Sprache, verbrachte die Autorin längere Zeit in Italien, um die Besonderheiten des Landes kennenzulernen. Der Zauber der umfangreichen italienischen Gemäldesammlung der Alten Meister in Dresden motivierte sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
10 farbige Illustr.
37 Fotos
ISBN-13: 9783842890077
ISBN-10: 3842890079
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klingebeil, Josephine
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Josephine Klingebeil
Erscheinungsdatum: 24.01.2014
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 105476758
Über den Autor
Josephine Klingebeil, M.A. wurde 1984 in Forst/Lausitz geboren. Ihr Studium der Kunstgeschichte und der Romanistik an der Technischen Universität Dresden schloss die Autorin im Jahre 2010 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium erfolgreich ab. Bereits während des Studiums entwickelte die Autorin eine Vorliebe für die italienische Kunst der Frühen Neuzeit. Fasziniert von der italienischen Kultur und Sprache, verbrachte die Autorin längere Zeit in Italien, um die Besonderheiten des Landes kennenzulernen. Der Zauber der umfangreichen italienischen Gemäldesammlung der Alten Meister in Dresden motivierte sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
10 farbige Illustr.
37 Fotos
ISBN-13: 9783842890077
ISBN-10: 3842890079
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klingebeil, Josephine
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Josephine Klingebeil
Erscheinungsdatum: 24.01.2014
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 105476758
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte