Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Augenheilkunde ist ein zentrales medizinisches Fach mit zahlreichen Kontakten, die in die Nachbarschaftsdisziplinen hineinreichen. Die Sammlung von Tipps und Tricks für den Augenarzt gibt Problemhilfen für die unterschiedlichen Bereiche der Augenheilkunde. Aufgabe des Buches ist es, spezielle, weniger bekannte oder vielleicht vergessene und zur Vertiefung notwendige Probleme in Diagnostik und Therapie aufzuzeigen. Dabei handelt es sich nicht um eine umfassende Darstellung des sich immer mehr ausweitenden Fachgebietes der Augenheilkunde, sondern es werden einzelne wichtig erscheinende Themen angesprochen, die dem Arzt in der täglichen Praxis eine Hilfestellung geben mögen. Es wurde Wert auf möglichst einfache Tests gelegt, die ohne Instrumente bereits "am Krankenbett" ausgeführt werden können. Dieses Buch sollte in keiner Klinik und Praxis fehlen; es enthält aber auch für interessierte Studenten viele wertvolle Informationen, die über das Lehrbuchwissen hinausgehen.
Die Augenheilkunde ist ein zentrales medizinisches Fach mit zahlreichen Kontakten, die in die Nachbarschaftsdisziplinen hineinreichen. Die Sammlung von Tipps und Tricks für den Augenarzt gibt Problemhilfen für die unterschiedlichen Bereiche der Augenheilkunde. Aufgabe des Buches ist es, spezielle, weniger bekannte oder vielleicht vergessene und zur Vertiefung notwendige Probleme in Diagnostik und Therapie aufzuzeigen. Dabei handelt es sich nicht um eine umfassende Darstellung des sich immer mehr ausweitenden Fachgebietes der Augenheilkunde, sondern es werden einzelne wichtig erscheinende Themen angesprochen, die dem Arzt in der täglichen Praxis eine Hilfestellung geben mögen. Es wurde Wert auf möglichst einfache Tests gelegt, die ohne Instrumente bereits "am Krankenbett" ausgeführt werden können. Dieses Buch sollte in keiner Klinik und Praxis fehlen; es enthält aber auch für interessierte Studenten viele wertvolle Informationen, die über das Lehrbuchwissen hinausgehen.
Zusammenfassung

Augenheilkunde - ein zentrales medizinisches Fach mit zahlreichen Querverbindungen zu Nachbarschaftsdisziplinen. Diese Sammlung von Tipps und Tricks bietet Problemlösungen für Diagnostik und Therapie. Dabei fokussiert der Autor auf Probleme, die speziell oder weniger bekannt sind, vielleicht vergessen wurden oder die Ärzte doch noch einmal genauer nachlesen sollten. Er spricht einzelne, ihm wichtig erscheinende Themen der täglichen Praxis an und legt Wert auf konkrete Hilfestellungen. Möglichst einfache Tests können - ohne Instrumente - bereits "am Krankenbett" ausgeführt werden. Dieses Buch sollte in keiner Klinik und Praxis fehlen. Interessierten Studenten bietet es viele wertvolle Informationen, die über das Lehrbuchwissen hinausgehen.

Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxi
464 S.
ISBN-13: 9783540487173
ISBN-10: 3540487174
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11850373
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Dieter
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 203 x 127 x 27 mm
Von/Mit: Dieter Schmidt
Erscheinungsdatum: 19.09.2008
Gewicht: 0,519 kg
Artikel-ID: 102036422

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12