Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Tigor ist Mathematiker an einer amerikanischen Universität. Während eines Kongresses in seiner Geburtsstadt Triest fühlt er sich aus seinem gewohnten Leben herausgerissen und auf die Suche nach einem unbekannten Ziel geschickt. Er nimmt Zuflucht in einem Pflanzenzimmer, im Himmel des ¿Odeons¿ und schließlich am Fuße des Berges Ararat. Er wird von einem Terroristen auf den biblischen Berg geführt. Was er dort entdeckt, übertrifft seine Erwartungen und verwandelt ihn zugleich.
Peter Stephan Jungk erzählt die Geschichte Tigors in einer Sprache, die den Leser wie von selbst mitzieht auf die Reise des Helden. Es ist ein abenteuerlicher Weg, der ihn nicht nur auf den Berg Ararat führt, sondern auch immer tiefer in das unzugänglichste Terrain: die menschliche Seele.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Tigor ist Mathematiker an einer amerikanischen Universität. Während eines Kongresses in seiner Geburtsstadt Triest fühlt er sich aus seinem gewohnten Leben herausgerissen und auf die Suche nach einem unbekannten Ziel geschickt. Er nimmt Zuflucht in einem Pflanzenzimmer, im Himmel des ¿Odeons¿ und schließlich am Fuße des Berges Ararat. Er wird von einem Terroristen auf den biblischen Berg geführt. Was er dort entdeckt, übertrifft seine Erwartungen und verwandelt ihn zugleich.
Peter Stephan Jungk erzählt die Geschichte Tigors in einer Sprache, die den Leser wie von selbst mitzieht auf die Reise des Helden. Es ist ein abenteuerlicher Weg, der ihn nicht nur auf den Berg Ararat führt, sondern auch immer tiefer in das unzugänglichste Terrain: die menschliche Seele.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Über den Autor
Peter Stephan Jungk (*1952), ist Autor von Romanen, Biografien und Drehbüchern, Übersetzer von Theaterstücken sowie Regisseur von Dokumentarfilmen. Bei S. Fischer erschien u. a. die Lebensgeschichte seiner Großtante ('Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart'), bekannte Fotografin und Spionin für die Sowjetunion in der Zeit des Kalten Krieges, sowie seine Autofiktion 'Marktgeflüster. Eine verborgene Heimat in Paris'.Literaturpreise:u.a.Stefan-Andres-Preis 2001Buchpreis der Salzburger Wirtschaft 2011
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783596317646
ISBN-10: 3596317649
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jungk, Peter Stephan
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 190 x 125 x 21 mm
Von/Mit: Peter Stephan Jungk
Erscheinungsdatum: 26.05.2017
Gewicht: 0,322 kg
Artikel-ID: 133689826

Ähnliche Produkte