Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tierschutzrecht
Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht
Taschenbuch von Cornelie Jäger
Sprache: Deutsch

27,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Tierschutzrecht …

Welche Regeln, Mindestanforderungen und Verbote gegenüber Tieren in Familien, bei landwirtschaftlich genutzten Tierarten oder bei Versuchstieren zu beachten sind, ist nicht immer einfach herauszufinden und zu überblicken.

Der Leitfaden vermittelt anschaulich Grundkenntnisse im Tierschutzrecht. Dabei werden die vorhandenen Regeln so vorgestellt, dass ihre Bedeutung für den praktischen Umgang mit Tieren deutlich wird. Die Autorin zeigt auf, in welchem Zusammenhang eine Rechtsvorgabe steht und wie sie sich auswirkt.

… bei bestimmten Tierarten …

Im Anschluss an die Darstellung des Tierschutzgesetzes erläutert die Verfasserin die Besonderheiten des Tierschutzrechts zunächst von den verschiedenen Tierarten ausgehend. Dabei berücksichtigt sie landwirtschaftlich genutzte Tierarten wie z.B. Rinder, Geflügel und Schweine. Des Weiteren beantwortet sie tierschutzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit

  • Hunden und Katzen,
  • Pferden und Eseln,
  • wildlebenden Tierarten,
  • Gatterwild sowie
  • Heimtieren, wie z.B. Kleinsäugern und Ziervögeln.

Aber auch der Tierschutz bei Pelztieren, Versuchstieren sowie Stadttauben wird behandelt.

… und nach Handlungsarten.

Daran anschließend erörtert die Autorin spezielle Fragen, die bei bestimmten Tätigkeiten auftreten wie

  • Zucht und Handel,
  • Tiertransporten,
  • Schlachten und Töten von Tieren,
  • Tierversuchen,
  • Tierhaltung in Tierheimen oder für Dritte,
  • Zurschaustellung von Tieren, wie z.B. in zoologischen Gärten und im Zirkus,
  • Jagd und Angelsport.
Ergänzende Inhalte

Der Anhang enthält u.a. ein Glossar und die Definitionen zentraler Begriffe, Hinweise auf Rechtstexte sowie Empfehlungen, Gutachten und Leitlinien.

Tierschutzrecht …

Welche Regeln, Mindestanforderungen und Verbote gegenüber Tieren in Familien, bei landwirtschaftlich genutzten Tierarten oder bei Versuchstieren zu beachten sind, ist nicht immer einfach herauszufinden und zu überblicken.

Der Leitfaden vermittelt anschaulich Grundkenntnisse im Tierschutzrecht. Dabei werden die vorhandenen Regeln so vorgestellt, dass ihre Bedeutung für den praktischen Umgang mit Tieren deutlich wird. Die Autorin zeigt auf, in welchem Zusammenhang eine Rechtsvorgabe steht und wie sie sich auswirkt.

… bei bestimmten Tierarten …

Im Anschluss an die Darstellung des Tierschutzgesetzes erläutert die Verfasserin die Besonderheiten des Tierschutzrechts zunächst von den verschiedenen Tierarten ausgehend. Dabei berücksichtigt sie landwirtschaftlich genutzte Tierarten wie z.B. Rinder, Geflügel und Schweine. Des Weiteren beantwortet sie tierschutzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit

  • Hunden und Katzen,
  • Pferden und Eseln,
  • wildlebenden Tierarten,
  • Gatterwild sowie
  • Heimtieren, wie z.B. Kleinsäugern und Ziervögeln.

Aber auch der Tierschutz bei Pelztieren, Versuchstieren sowie Stadttauben wird behandelt.

… und nach Handlungsarten.

Daran anschließend erörtert die Autorin spezielle Fragen, die bei bestimmten Tätigkeiten auftreten wie

  • Zucht und Handel,
  • Tiertransporten,
  • Schlachten und Töten von Tieren,
  • Tierversuchen,
  • Tierhaltung in Tierheimen oder für Dritte,
  • Zurschaustellung von Tieren, wie z.B. in zoologischen Gärten und im Zirkus,
  • Jagd und Angelsport.
Ergänzende Inhalte

Der Anhang enthält u.a. ein Glossar und die Definitionen zentraler Begriffe, Hinweise auf Rechtstexte sowie Empfehlungen, Gutachten und Leitlinien.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783415062573
ISBN-10: 3415062570
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jäger, Cornelie
Auflage: 2. aktualisierte Auflage, 2018
Hersteller: Boorberg, R. Verlag
Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG
Verantwortliche Person für die EU: Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, Tobias Fischer / Volker Mehnert, Scharrstr. 2, D-70563 Stuttgart, produktsicherheit@boorberg.de
Maße: 208 x 144 x 15 mm
Von/Mit: Cornelie Jäger
Erscheinungsdatum: 19.04.2018
Gewicht: 0,272 kg
Artikel-ID: 111306724
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783415062573
ISBN-10: 3415062570
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jäger, Cornelie
Auflage: 2. aktualisierte Auflage, 2018
Hersteller: Boorberg, R. Verlag
Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG
Verantwortliche Person für die EU: Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, Tobias Fischer / Volker Mehnert, Scharrstr. 2, D-70563 Stuttgart, produktsicherheit@boorberg.de
Maße: 208 x 144 x 15 mm
Von/Mit: Cornelie Jäger
Erscheinungsdatum: 19.04.2018
Gewicht: 0,272 kg
Artikel-ID: 111306724
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte