Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tiergestützte psychodynamische Psychotherapie
Mensch-Tier-Beziehungen: Freunde fürs Leben
Taschenbuch von Wolfgang Milch (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Mensch-Tier-Beziehung hat durch das Verständnis des Tieres als Selbstobjekt eine wesentliche Erweiterung erfahren. Dieses Buch sucht ein erweitertes Verständnis über die Funktion des Tieres hinaus für die subjektive Qualität der Beziehung. Jeder Mensch ist anders und jedes Tier ist anders - selbst Bienenschwärme unterscheiden sich. Im therapeutischen Kontext bekommt das Tier als Subjekt Bedeutung in seiner Fähigkeit, eine subjektiv charakteristische, aber immer unterschiedliche Resonanz in Patienten hervorzurufen und aufzunehmen.
Das Tier als Subjekt hat seine eigene Agenda, hat eine individuelle Fähigkeit, spezielle Emotionen zu evozieren, Erfahrungen der Abstimmung und der Selbstregulation zu ermöglichen. »Momente der Begegnung« führen zu emotional bedeutsamen Erfahrungen. Dabei erfolgt die Abstimmung transmodal mit Lauten, Körpersprache und Blicken. Das Tier wird immer wieder zum Spiegel des Patienten, was mit einem deutenden Verständnis die Selbst­erfahrung erweitert. Gemeinsame Überlegungen, wie die Körpersprache bei einem Hund zu lesen ist, eröffnen spannende Felder für ein mentalisierendes Verstehen. Zu den in dem Band beschriebenen Tieren gehören Hunde, Pferde, Esel und Bienen.
Die Mensch-Tier-Beziehung hat durch das Verständnis des Tieres als Selbstobjekt eine wesentliche Erweiterung erfahren. Dieses Buch sucht ein erweitertes Verständnis über die Funktion des Tieres hinaus für die subjektive Qualität der Beziehung. Jeder Mensch ist anders und jedes Tier ist anders - selbst Bienenschwärme unterscheiden sich. Im therapeutischen Kontext bekommt das Tier als Subjekt Bedeutung in seiner Fähigkeit, eine subjektiv charakteristische, aber immer unterschiedliche Resonanz in Patienten hervorzurufen und aufzunehmen.
Das Tier als Subjekt hat seine eigene Agenda, hat eine individuelle Fähigkeit, spezielle Emotionen zu evozieren, Erfahrungen der Abstimmung und der Selbstregulation zu ermöglichen. »Momente der Begegnung« führen zu emotional bedeutsamen Erfahrungen. Dabei erfolgt die Abstimmung transmodal mit Lauten, Körpersprache und Blicken. Das Tier wird immer wieder zum Spiegel des Patienten, was mit einem deutenden Verständnis die Selbst­erfahrung erweitert. Gemeinsame Überlegungen, wie die Körpersprache bei einem Hund zu lesen ist, eröffnen spannende Felder für ein mentalisierendes Verstehen. Zu den in dem Band beschriebenen Tieren gehören Hunde, Pferde, Esel und Bienen.
Über den Autor
Wolfgang Milch, Dr. med., ist in privater Praxis bei Gießen tätig. Er ist Psychoanalytiker (DPV) und Mitglied des 'International Council for Psychoanalytic Self Psychology'. Er ist geschäftsführender Herausgeber des International Journal of Psychoanalytic Self Psychology und veröffentlichte Beiträge zu psychoanalytischer Selbstpsychologie, Narzissmus, Behandlung suizidaler Patienten und psychoanalytischer Psychosomatik.
Hans-Peter Hartmann, Dr., Psychoanalytiker in privater Praxis bei Gießen, Lehranalytiker; zahlreiche internationale Publikationen zur Psychoanalytischen Selbstpsychologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 210
Reihe: Jahrbuch Selbstpsychologie
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783955583729
ISBN-10: 3955583724
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Milch, Wolfgang
Hartmann, Hans-Peter
Herausgeber: Wolfgang Milch/Hans-Peter Hartmann
Hersteller: Brandes + Apsel Verlag Gm
Brandes & Apsel Verlag GmbH
Maße: 237 x 168 x 20 mm
Von/Mit: Wolfgang Milch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.04.2024
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 128081881
Über den Autor
Wolfgang Milch, Dr. med., ist in privater Praxis bei Gießen tätig. Er ist Psychoanalytiker (DPV) und Mitglied des 'International Council for Psychoanalytic Self Psychology'. Er ist geschäftsführender Herausgeber des International Journal of Psychoanalytic Self Psychology und veröffentlichte Beiträge zu psychoanalytischer Selbstpsychologie, Narzissmus, Behandlung suizidaler Patienten und psychoanalytischer Psychosomatik.
Hans-Peter Hartmann, Dr., Psychoanalytiker in privater Praxis bei Gießen, Lehranalytiker; zahlreiche internationale Publikationen zur Psychoanalytischen Selbstpsychologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 210
Reihe: Jahrbuch Selbstpsychologie
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783955583729
ISBN-10: 3955583724
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Milch, Wolfgang
Hartmann, Hans-Peter
Herausgeber: Wolfgang Milch/Hans-Peter Hartmann
Hersteller: Brandes + Apsel Verlag Gm
Brandes & Apsel Verlag GmbH
Maße: 237 x 168 x 20 mm
Von/Mit: Wolfgang Milch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.04.2024
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 128081881
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte