Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Tiere sehen dich an'
Essays, Reden, Hans Wollschläger - Schriften in Einzelausgaben
Buch von Hans Wollschläger
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Maul- und Klauenseuche, Rinderwahn, Schweinepest - die Meldungen über die Katastrophen in der industrialisierten Landwirtschaft haben in den letzten Jahren immer wieder auch grelle Schlaglichter auf die lebenverachtenden Umstände geworfen, unter denen Tiere als Nahrungsquelle unserer Gesellschaft gehalten werden. In vier Essays, allen voran dem Großessay "Tiere sehen dich an", setzt sich Hans Wollschläger mit dem Verhältnis des Menschen zu seinen "Mitgeschöpfen", wie sie das Tierschutzgesetz der Bundesrepublik weihevoll nennt, auseinander - "Mitgeschöpfe", die jährlich zu Millionen gemästet, geschlachtet oder im Namen der Wissenschaft in Labors zu Tode gequält werden. Dabei bilden seine entlarvenden Kommentierungen des Tierschutzgesetzes, stilistisch und methodisch im Geiste Karl Kraus' verfaßt, nur den - schauerlichen - Rahmen für die Entwicklung einer verallgemeinerten radikalpessimistischen Weltsicht: Die Quälerei der Tiere in Wissenschaft und Wirtschaft wird aus Sicht der Psychoanalyse zum Muster eines universellen Zerstörungszusammenhangs der Menschheit, deren gesamte Geschichte sich als Schlachtbank darstellt - ein einziges Kontinuum von der NS-Menschenquälerei (dem "Potential Mengele") über die Tierquälerei in Schlachthöfen und Labors bis hin zur mechanistischen Lebensfeindlichkeit der Apparate- und Präparatemedizin, der Wollschläger ein eigenes ausführliches Kapitel widmet.

Der Autor
Hans Wollschläger, geb. 1935, ist Schriftsteller, Übersetzer (James Joyce, E. A. Poe), Historiker, Rhetor, Essayist und psychoanalytisch ausgerichteter Literarhistoriker.

Im Wallstein Verlag erschien 1997 in der Reihe der Göttinger Sudelblätter: "Wiedersehen mit Dr. F. - Beim Lesen in letzter Zeit", ISBN 3-89244-275-4.
Maul- und Klauenseuche, Rinderwahn, Schweinepest - die Meldungen über die Katastrophen in der industrialisierten Landwirtschaft haben in den letzten Jahren immer wieder auch grelle Schlaglichter auf die lebenverachtenden Umstände geworfen, unter denen Tiere als Nahrungsquelle unserer Gesellschaft gehalten werden. In vier Essays, allen voran dem Großessay "Tiere sehen dich an", setzt sich Hans Wollschläger mit dem Verhältnis des Menschen zu seinen "Mitgeschöpfen", wie sie das Tierschutzgesetz der Bundesrepublik weihevoll nennt, auseinander - "Mitgeschöpfe", die jährlich zu Millionen gemästet, geschlachtet oder im Namen der Wissenschaft in Labors zu Tode gequält werden. Dabei bilden seine entlarvenden Kommentierungen des Tierschutzgesetzes, stilistisch und methodisch im Geiste Karl Kraus' verfaßt, nur den - schauerlichen - Rahmen für die Entwicklung einer verallgemeinerten radikalpessimistischen Weltsicht: Die Quälerei der Tiere in Wissenschaft und Wirtschaft wird aus Sicht der Psychoanalyse zum Muster eines universellen Zerstörungszusammenhangs der Menschheit, deren gesamte Geschichte sich als Schlachtbank darstellt - ein einziges Kontinuum von der NS-Menschenquälerei (dem "Potential Mengele") über die Tierquälerei in Schlachthöfen und Labors bis hin zur mechanistischen Lebensfeindlichkeit der Apparate- und Präparatemedizin, der Wollschläger ein eigenes ausführliches Kapitel widmet.

Der Autor
Hans Wollschläger, geb. 1935, ist Schriftsteller, Übersetzer (James Joyce, E. A. Poe), Historiker, Rhetor, Essayist und psychoanalytisch ausgerichteter Literarhistoriker.

Im Wallstein Verlag erschien 1997 in der Reihe der Göttinger Sudelblätter: "Wiedersehen mit Dr. F. - Beim Lesen in letzter Zeit", ISBN 3-89244-275-4.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Medium: Buch
Seiten: 332
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783892445166
ISBN-10: 3892445168
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Wollschläger, Hans
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 196 x 129 x 29 mm
Von/Mit: Hans Wollschläger
Erscheinungsdatum: 01.05.2002
Gewicht: 0,42 kg
preigu-id: 104374721
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Medium: Buch
Seiten: 332
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783892445166
ISBN-10: 3892445168
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Wollschläger, Hans
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 196 x 129 x 29 mm
Von/Mit: Hans Wollschläger
Erscheinungsdatum: 01.05.2002
Gewicht: 0,42 kg
preigu-id: 104374721
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte