Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese drei einzeln überlieferten Sonaten bergen Zuschreibungsprobleme in sich. BWV 1020 (Sonate g-moll) stammt möglicherweise vom Sohn Carl Philipp Emanuel und wird heute in erster Linie auf der Flöte gespielt, obwohl die Quellen sie der Violine zuweisen. Auffällig ist aber, dass das d1 in der Melodie nirgends unterschritten wird. Es könnte sich also um die Flötenbearbeitung einer Violinsonate handeln. Die beiden anderen Sonaten stehen quellenmäßig ebenfalls auf unsicheren Beinen. Andrerseits sind deren schöne langsame Sätze von einer melodischen Beschaffenheit, wie man sie oft bei J. S. Bach findet. Solange sich keine Belege für andere Komponisten finden, bleibt man bei der traditionellen Zuschreibung an den Vater Bach.
Diese drei einzeln überlieferten Sonaten bergen Zuschreibungsprobleme in sich. BWV 1020 (Sonate g-moll) stammt möglicherweise vom Sohn Carl Philipp Emanuel und wird heute in erster Linie auf der Flöte gespielt, obwohl die Quellen sie der Violine zuweisen. Auffällig ist aber, dass das d1 in der Melodie nirgends unterschritten wird. Es könnte sich also um die Flötenbearbeitung einer Violinsonate handeln. Die beiden anderen Sonaten stehen quellenmäßig ebenfalls auf unsicheren Beinen. Andrerseits sind deren schöne langsame Sätze von einer melodischen Beschaffenheit, wie man sie oft bei J. S. Bach findet. Solange sich keine Belege für andere Komponisten finden, bleibt man bei der traditionellen Zuschreibung an den Vater Bach.
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Medium: Taschenbuch
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201804583
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 458
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Guntner, Kurt
Eppstein, Hans
Komponist: Johann Sebastian Bach
Redaktion: Eppstein, Hans
Hersteller: G. Henle Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: ?mit einer bezeichneten und einer unbezeichneten Streicherstimme
Maße: 310 x 235 x 10 mm
Von/Mit: Kurt Guntner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.1984
Gewicht: 0,386 kg
Artikel-ID: 108125108

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

15,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch

23,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch

16,95 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch

33,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch
Taschenbuch

31,50 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

22,15 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch