Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Werk von Thomas Ruff markiert einen Paradigmenwechsel in der Fotografie: Systematisch und auf beeindruckendem ästhetischen Qualitätsniveau unterzieht der Künstler das fotografische Medium seit mehr als drei Jahrzehnten einer modernistischen Analyse von hohem formalen Innovationsgehalt. Zug um Zug arbeitet Thomas Ruff dabei mediale Grundparameter und deren ästhetische Wirkungszusammenhänge heraus und nutzt das Medium zugleich konsequent abseits traditioneller Pfade. Umso erstaunlicher, dass die Ausstellungshistorie und Literatur diesen Sachverhalt bis zum heutigen Tage auszublenden scheint: Bislang wurde das Werk des Künstlers in steter Wiederholung vor dem Hintergrund inhaltsorientierter und medienkritischer Aspekte präsentiert und diskutiert.

Die vorliegende Abhandlung des Sammlers und Ruff-Kenners Markus Kramer fokussiert hingegen erstmals auf jene von Thomas Ruff entwickelte Bildsprache, die mit ihrer kraftvollen und komplexen Ästhetik - stets das Medium reflektierend - die Chancen eines von traditionellen Anwendungsmustern befreiten Einsatzes von Fotografie aufzeigt.
Das Werk von Thomas Ruff markiert einen Paradigmenwechsel in der Fotografie: Systematisch und auf beeindruckendem ästhetischen Qualitätsniveau unterzieht der Künstler das fotografische Medium seit mehr als drei Jahrzehnten einer modernistischen Analyse von hohem formalen Innovationsgehalt. Zug um Zug arbeitet Thomas Ruff dabei mediale Grundparameter und deren ästhetische Wirkungszusammenhänge heraus und nutzt das Medium zugleich konsequent abseits traditioneller Pfade. Umso erstaunlicher, dass die Ausstellungshistorie und Literatur diesen Sachverhalt bis zum heutigen Tage auszublenden scheint: Bislang wurde das Werk des Künstlers in steter Wiederholung vor dem Hintergrund inhaltsorientierter und medienkritischer Aspekte präsentiert und diskutiert.

Die vorliegende Abhandlung des Sammlers und Ruff-Kenners Markus Kramer fokussiert hingegen erstmals auf jene von Thomas Ruff entwickelte Bildsprache, die mit ihrer kraftvollen und komplexen Ästhetik - stets das Medium reflektierend - die Chancen eines von traditionellen Anwendungsmustern befreiten Einsatzes von Fotografie aufzeigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
72 Illustr.
ISBN-13: 9783868282641
ISBN-10: 3868282645
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kramer, Markus
Illustrator: Ruff, Thomas
Auflage: 1/2011
Hersteller: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Heinsteinwerk
Verantwortliche Person für die EU: Kehrer Verlag /Kehrer Design Heinsteinwerk, Klaus Kehrer, Mannheimer Str. 175, D-69123 Heidelberg, contact@kehrerverlag.com
Maße: 286 x 244 x 16 mm
Von/Mit: Markus Kramer
Erscheinungsdatum: 16.12.2011
Gewicht: 1,08 kg
Artikel-ID: 106691933