Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Thermodynamik - Verstehen durch Üben 02
Wärmeübertragung
Taschenbuch von Michael Seidel
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gehörst Du zu denjenigen, die sich in der Welt der Thermodynamik mit ihren vielen Definitionen und schwer zu verstehenden Fachbegriffen kaum zurechtfinden? Dann wird es Dir vielleicht schwer fallen zu glauben, dass die Technische Thermodynamik als Studienfach ihre Schrecken verliert, wenn Du Dir die Zeit nimmst, ihre elementaren Techniken anhand praxisnaher Beispiele zu erlernen. Das hier bereits in zweiter Auflage vorliegende Arbeitsbuch wird Dir dabei eine wertvolle Hilfe sein, denn am besten lernt man dadurch, wenn man das Gelernte in authentischen Situationen anwendet. Behandelt werden auch unter besonderer Beachtung von Schnittstellen zu anderen Fachgebieten:
- Zustandsänderungen bei Gasen und Dämpfen
- die beiden Hauptsätze der Thermodynamik
- das thermische Verhalten von Stoffen bei Phasenübergängen
- die thermischen Abläufe in Arbeitsmaschinen (Kompressoren)
- die Kreisprozesse für Wärmekraftmaschinen (Verbrennungsmotoren, Gasturbinen, Dampfturbinen)
Dieses Buch unterstützt die Begleitung der entsprechenden Vorlesungen und hilft effektiv bei der Prüfungsvorbereitung. Gleichzeitig ist es ein guter Ratgeber für das tiefere Durchdringen von allen Fragestellungen, die im Berufsalltag des Ingenieurs im Zusammenhang mit Erscheinungen rund um die Energieform Wärme auftreten. Angesprochen werden Studierende des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik, Studierende der Lehramtsstudiengänge für MINT-Fächer aber auch berufstätige Ingenieure für Energie- und Wärmetechnik.
Gehörst Du zu denjenigen, die sich in der Welt der Thermodynamik mit ihren vielen Definitionen und schwer zu verstehenden Fachbegriffen kaum zurechtfinden? Dann wird es Dir vielleicht schwer fallen zu glauben, dass die Technische Thermodynamik als Studienfach ihre Schrecken verliert, wenn Du Dir die Zeit nimmst, ihre elementaren Techniken anhand praxisnaher Beispiele zu erlernen. Das hier bereits in zweiter Auflage vorliegende Arbeitsbuch wird Dir dabei eine wertvolle Hilfe sein, denn am besten lernt man dadurch, wenn man das Gelernte in authentischen Situationen anwendet. Behandelt werden auch unter besonderer Beachtung von Schnittstellen zu anderen Fachgebieten:
- Zustandsänderungen bei Gasen und Dämpfen
- die beiden Hauptsätze der Thermodynamik
- das thermische Verhalten von Stoffen bei Phasenübergängen
- die thermischen Abläufe in Arbeitsmaschinen (Kompressoren)
- die Kreisprozesse für Wärmekraftmaschinen (Verbrennungsmotoren, Gasturbinen, Dampfturbinen)
Dieses Buch unterstützt die Begleitung der entsprechenden Vorlesungen und hilft effektiv bei der Prüfungsvorbereitung. Gleichzeitig ist es ein guter Ratgeber für das tiefere Durchdringen von allen Fragestellungen, die im Berufsalltag des Ingenieurs im Zusammenhang mit Erscheinungen rund um die Energieform Wärme auftreten. Angesprochen werden Studierende des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik, Studierende der Lehramtsstudiengänge für MINT-Fächer aber auch berufstätige Ingenieure für Energie- und Wärmetechnik.
Über den Autor

Prof. Dr.-Ing. Michael Seidel

Rheinische Fachhochschule Köln

Schaevenstraße 1a-b

1978-1982 Studium Thermodynamik und Strömungsmechanik an der TU Dresden

1982-1985 Promotion zum Dr.-Ing. (magna cum laude) an der TU Dresden

1989 Facultas docendi für Thermodynamik und Wärmeübertragung

Berufliche Tätigkeit:

1985 - 1990 Projektingenieur im Fahrzeugbau und im Gießereiwesen in Leipzig und Dresden; Energieeffizienz von Produktionsprozessen

1990 - 1994 Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung, Karlsruhe; Kraft-Wärme-Kopplung und erneuerbare Energien

1994 - 2008 Verband kommunaler Unternehmen e. V., Köln; Leiter Gaswirtschaftsreferat, später Geschäftsführer für Wirtschaft und Technik

2008 - 2012 Beratender Ingenieur ENERKO-Gruppe und Geschaftsführer EUF Energie und Umwelt GmbH, Aldenhoven; Energiewirtschaftliche Optimierungen und Beratungen KWK, Fernwärme und Gaswirtschaft

seit 2012 Professur für Thermodynamik und Kraftwerkstechnik an der RFH Köln

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Thermodynamik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Übersetzungstitel: Thermodynamics - Understanding through Practice. Volume 2: Heat Transfer
Reihe: De Gruyter Studium
Inhalt: VIII
371 S.
100 s/w Illustr.
100 b/w ill.
ISBN-13: 9783110744903
ISBN-10: 3110744902
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Seidel, Michael
Auflage: 2. aktualisierte und erweiterte Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 100 b/w illustrations
Maße: 241 x 173 x 25 mm
Von/Mit: Michael Seidel
Erscheinungsdatum: 06.06.2022
Gewicht: 0,646 kg
Artikel-ID: 120715252
Über den Autor

Prof. Dr.-Ing. Michael Seidel

Rheinische Fachhochschule Köln

Schaevenstraße 1a-b

1978-1982 Studium Thermodynamik und Strömungsmechanik an der TU Dresden

1982-1985 Promotion zum Dr.-Ing. (magna cum laude) an der TU Dresden

1989 Facultas docendi für Thermodynamik und Wärmeübertragung

Berufliche Tätigkeit:

1985 - 1990 Projektingenieur im Fahrzeugbau und im Gießereiwesen in Leipzig und Dresden; Energieeffizienz von Produktionsprozessen

1990 - 1994 Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung, Karlsruhe; Kraft-Wärme-Kopplung und erneuerbare Energien

1994 - 2008 Verband kommunaler Unternehmen e. V., Köln; Leiter Gaswirtschaftsreferat, später Geschäftsführer für Wirtschaft und Technik

2008 - 2012 Beratender Ingenieur ENERKO-Gruppe und Geschaftsführer EUF Energie und Umwelt GmbH, Aldenhoven; Energiewirtschaftliche Optimierungen und Beratungen KWK, Fernwärme und Gaswirtschaft

seit 2012 Professur für Thermodynamik und Kraftwerkstechnik an der RFH Köln

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Thermodynamik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Übersetzungstitel: Thermodynamics - Understanding through Practice. Volume 2: Heat Transfer
Reihe: De Gruyter Studium
Inhalt: VIII
371 S.
100 s/w Illustr.
100 b/w ill.
ISBN-13: 9783110744903
ISBN-10: 3110744902
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Seidel, Michael
Auflage: 2. aktualisierte und erweiterte Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 100 b/w illustrations
Maße: 241 x 173 x 25 mm
Von/Mit: Michael Seidel
Erscheinungsdatum: 06.06.2022
Gewicht: 0,646 kg
Artikel-ID: 120715252
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte