Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
84,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch ist eine kompakte und einheitliche Darstellung der Berechnung kombinierter Phasen- und Reaktionsgleichgewichte mit elektrolythaltigen Lösungen. Es richtet sich an Naturwissenschaftler und Ingenieure in Wissenschaft und Industrie, die sich mit der thermodynamischen Modellierung oder der Computersimulation verfahrenstechnischer Prozesse mit Elektrolytlösungen beschäftigen. Sowohl einfache Begriffe der Elektrolytthermodynamik als auch generalisierte Algorithmen zur Berechnung komplexer Gleichgewichte werden ausgehend von den chemischen Potenzialen anschaulich beschrieben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Strukturierung des Lösungsweges und dem Herausarbeiten der im Einzelfall benötigten Stoffdaten. Zahlreiche Beispiele mit Musterlösungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die auch die Einbindung kommerzieller Simulationssoftware berücksichtigen, runden das Werk ab.
Dieses Buch ist eine kompakte und einheitliche Darstellung der Berechnung kombinierter Phasen- und Reaktionsgleichgewichte mit elektrolythaltigen Lösungen. Es richtet sich an Naturwissenschaftler und Ingenieure in Wissenschaft und Industrie, die sich mit der thermodynamischen Modellierung oder der Computersimulation verfahrenstechnischer Prozesse mit Elektrolytlösungen beschäftigen. Sowohl einfache Begriffe der Elektrolytthermodynamik als auch generalisierte Algorithmen zur Berechnung komplexer Gleichgewichte werden ausgehend von den chemischen Potenzialen anschaulich beschrieben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Strukturierung des Lösungsweges und dem Herausarbeiten der im Einzelfall benötigten Stoffdaten. Zahlreiche Beispiele mit Musterlösungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die auch die Einbindung kommerzieller Simulationssoftware berücksichtigen, runden das Werk ab.
Zusammenfassung
Ausführliche und aufgrund der einheitlichen Formulierung der Gleichungen gut zu verstehende geschlossene Darstellung der Elektrolytthermodynamik
Bezug auf die Anwendung auf reale, technisch relevante Systeme sowie auf die Entwicklung und fachgerechten Nutzung entsprechender Software zur Berechnung komplexer thermodynamischer Gleichgewichte einschließlich der korrekten Verwendung tabellierter Stoffwerte
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Formelzeichen.- 1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 2.1 Einige Grundbegriffe.- 2.2 Konzentrationsmaße.- 2.3 Molekulare Struktur von Elektrolytlösungen.- 2.4 Gibbssche Fundamentalgleichung für Elektrolytsysteme.- 2.5 Gleichgewichtsbedingungen in Elektrolytsystemen.- 2.6 Referenzzustand, Referenzsystem und Standardzustand.- 2.7 Fugazitäts- und Aktivitätskoeffizienten.- 2.8 Die praktische Berechnung chemischer Potenziale.- 2.9 Das mittlere chemische Potenzial des Elektrolyten.- 2.10 Der osmotische Koeffizient.- 2.11 Die Berechnung der Enthalpien.- 2.12 Beispiele.- 3 Berechnung thermodynamischer Gleichgewichte.- 3.1 Phasengleichgewichte.- 3.2 Chemische Gleichgewichte.- 3.3 Spezielle Gleichgewichte in Elektrolytlösungen.- 3.4 Die Aktivität des Lösungsmittels.- 3.5 Beispiele.- 4 Aktivitätskoeffizientenmodelle für Elektrolytlösungen.- 4.1 Die Debye/Hückel-Gleichung (DHG) und empirische Erweiterungen.- 4.2 Aktivitätskoeffizientenmodelle fiir konzentrierte Elektrolytlösungen.- 5 Elektrodengleichgewichte.- 5.1 Metallelektroden.- 5.2 Die elektromotorische Kraft (EMK).- 5.3 Ionenselektive Elektroden (ISE).- 6 Generalisierte Berechnung komplexer Gleichgewichte.- 6.1 DieK-Wert-Methode.- 6.2 Direkte Minimierung der freien Enthalpie (Gibbs-Minimierung).- 6.3 Beispiele fiir komplexe Gleichgewichte.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Physikalische Chemie |
Genre: | Chemie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xiv
250 S. |
ISBN-13: | 9783540419051 |
ISBN-10: | 3540419055 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Krissmann, J.
Luckas, M. |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 20 mm |
Von/Mit: | J. Krissmann (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.07.2001 |
Gewicht: | 0,571 kg |