Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Thermische Modellierung elektrischer Hochleistungsantriebe
Taschenbuch von Stefan Oechslen
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Infolge der auftretenden Verlustleistungen in elektrischen Antriebsmaschinen erwärmen sich die Bauteile. Überschreiten die Bauteiltemperaturen gegebene Grenzwerte, ist eine irreversible Schädigung die Folge. Um die Antriebe zielgerichtet und effizient auslegen zu können, sind Berechnungsmodelle zur Vorausberechnung erforderlich. Stefan Oechslen untersucht die thermische Modellierung. Er stellt Methoden zur Modellierung der Wärmeleitfähigkeit der Wicklung und Wickelköpfe sowie zur Analyse des Diskretisierungseinflusses vor und leitet zusätzlich zu einem hochaufgelösten Modell auch ein schnellrechnendes Modell ab. Darüber hinaus wendet der Autor den vorgestellten Modellierungsprozess auf ein zukunftsweisendes Kühlkonzept an.Der Autor

Stefan Oechslen arbeitet als Ingenieur in der Antriebsvorentwicklung bei einem deutschen Automobilhersteller im Bereich Triebstrang und Elektrifizierung. Er hat am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart am Lehrstuhl für Kraftfahrzeugmechatronik promoviert.
Infolge der auftretenden Verlustleistungen in elektrischen Antriebsmaschinen erwärmen sich die Bauteile. Überschreiten die Bauteiltemperaturen gegebene Grenzwerte, ist eine irreversible Schädigung die Folge. Um die Antriebe zielgerichtet und effizient auslegen zu können, sind Berechnungsmodelle zur Vorausberechnung erforderlich. Stefan Oechslen untersucht die thermische Modellierung. Er stellt Methoden zur Modellierung der Wärmeleitfähigkeit der Wicklung und Wickelköpfe sowie zur Analyse des Diskretisierungseinflusses vor und leitet zusätzlich zu einem hochaufgelösten Modell auch ein schnellrechnendes Modell ab. Darüber hinaus wendet der Autor den vorgestellten Modellierungsprozess auf ein zukunftsweisendes Kühlkonzept an.Der Autor

Stefan Oechslen arbeitet als Ingenieur in der Antriebsvorentwicklung bei einem deutschen Automobilhersteller im Bereich Triebstrang und Elektrifizierung. Er hat am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart am Lehrstuhl für Kraftfahrzeugmechatronik promoviert.
Über den Autor

Stefan Oechslen arbeitet als Ingenieur in der Antriebsvorentwicklung bei einem deutschen Automobilhersteller im Bereich Triebstrang und Elektrifizierung. Er hat am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart am Lehrstuhl für Kraftfahrzeugmechatronik promoviert.

Zusammenfassung

Hochaufgelöste und schnellrechnende thermische Modelle, zukunftsweisendes Kühlkonzept

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen.- Modellierung elektrischer Maschinen und Modellierungsprozess.- Experimentelle Untersuchung.- Anwendung des Modellierungsprozesses bei direktgekühlter Wicklung.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Inhalt: xxix
149 S.
58 s/w Illustr.
149 S. 58 Abb.
ISBN-13: 9783658226312
ISBN-10: 3658226315
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oechslen, Stefan
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Stefan Oechslen
Erscheinungsdatum: 02.07.2018
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 113971855
Über den Autor

Stefan Oechslen arbeitet als Ingenieur in der Antriebsvorentwicklung bei einem deutschen Automobilhersteller im Bereich Triebstrang und Elektrifizierung. Er hat am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart am Lehrstuhl für Kraftfahrzeugmechatronik promoviert.

Zusammenfassung

Hochaufgelöste und schnellrechnende thermische Modelle, zukunftsweisendes Kühlkonzept

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen.- Modellierung elektrischer Maschinen und Modellierungsprozess.- Experimentelle Untersuchung.- Anwendung des Modellierungsprozesses bei direktgekühlter Wicklung.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Inhalt: xxix
149 S.
58 s/w Illustr.
149 S. 58 Abb.
ISBN-13: 9783658226312
ISBN-10: 3658226315
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oechslen, Stefan
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Stefan Oechslen
Erscheinungsdatum: 02.07.2018
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 113971855
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte