Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Therapie und Diagnostik intracranieller duraler arteriovenöser Fisteln
Taschenbuch von Lorenz Michael Ertl
Sprache: Deutsch

35,88 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Durale arteriovenöse Fisteln (DAVF) sind seltene intracranielle Gefäßmalformationen und zeigen einen pathologischen Shuntfluss zwischen dem arteriellen und venösen intracraniellen Gefäßkompartiment über einen spezifischen Fistelpunkt in der Dura mater.

Die Morphologie der Fistel und die fistelinduzierten Druck- und Flussveränderung im venösen Kompartiment bestimmen das Risikoprofil der Erkrankung. Die Symptome einer DAVF reichen von subjektiv störenden Ohrgeräuschen über diverse kongestionsinduzierte neurologische Defizite bis zur lebensbedrohlichen cerebralen Stauungsblutung.

Die endovaskuläre Versorgung etablierte sich im Laufe der Zeit als die Therapiemethode der Wahl zur Behandlung intracranieller DAVF. Im Verlauf der vergangenen 20 Jahre standen dabei zunehmend neue Materialien (Flüssigembolisate, Partikel, Coils, Stents, Ballone) und unterschiedliche technische Zugangsvarianten (transvenös, transarteriell, Direktpunktion, kombinierte Verfahren) zur Verfügung.

Vorliegende kumulative Habilitationsarbeit leistet einen Beitrag zur Stärkung der Evidenz des klinischen Managements intracranieller DAVF mit dem Ziel die Empfehlungen zur bildgebenden Diagnostik, zur technischen Herangehensweise und zur therapeutischen Zielsetzung in den einzelnen Fistelsubkollektiven zu optimieren.
Durale arteriovenöse Fisteln (DAVF) sind seltene intracranielle Gefäßmalformationen und zeigen einen pathologischen Shuntfluss zwischen dem arteriellen und venösen intracraniellen Gefäßkompartiment über einen spezifischen Fistelpunkt in der Dura mater.

Die Morphologie der Fistel und die fistelinduzierten Druck- und Flussveränderung im venösen Kompartiment bestimmen das Risikoprofil der Erkrankung. Die Symptome einer DAVF reichen von subjektiv störenden Ohrgeräuschen über diverse kongestionsinduzierte neurologische Defizite bis zur lebensbedrohlichen cerebralen Stauungsblutung.

Die endovaskuläre Versorgung etablierte sich im Laufe der Zeit als die Therapiemethode der Wahl zur Behandlung intracranieller DAVF. Im Verlauf der vergangenen 20 Jahre standen dabei zunehmend neue Materialien (Flüssigembolisate, Partikel, Coils, Stents, Ballone) und unterschiedliche technische Zugangsvarianten (transvenös, transarteriell, Direktpunktion, kombinierte Verfahren) zur Verfügung.

Vorliegende kumulative Habilitationsarbeit leistet einen Beitrag zur Stärkung der Evidenz des klinischen Managements intracranieller DAVF mit dem Ziel die Empfehlungen zur bildgebenden Diagnostik, zur technischen Herangehensweise und zur therapeutischen Zielsetzung in den einzelnen Fistelsubkollektiven zu optimieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783736974760
ISBN-10: 3736974760
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ertl, Lorenz Michael
Hersteller: Cuvillier
Cuvillier Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Lorenz Michael Ertl
Erscheinungsdatum: 17.08.2021
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 120492405
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783736974760
ISBN-10: 3736974760
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ertl, Lorenz Michael
Hersteller: Cuvillier
Cuvillier Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Lorenz Michael Ertl
Erscheinungsdatum: 17.08.2021
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 120492405
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte