Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Paarbeziehungen in der Therapie stärken
¿ Muster und typische Dynamiken in der Paarbeziehung erkennen
¿ An Konfliktmanagement und konstruktiver Kommunikation arbeiten
¿ Aufbau von Selbstmanagement innerhalb der Paarbeziehung fördern

Innerhalb der Psychotherapie hat die Arbeit mit Paaren einen besonderen Stellenwert, unterscheidet sie sich doch deutlich von der Einzel- und Gruppentherapie: Hier stehen meist keine bestehenden psychischen Erkrankungen im Mittelpunkt, sondern die Arbeit an Konflikten, schwieriger Kommunikation und individuellen Vulnerabilitäten.

Beziehungsmuster verstehen und verändern
Eva Frank-Noyon und Eckhard Roediger stellen zahlreiche Materialien zu allen Phasen einer Paartherapie zur Verfügung. Die Materialien dienen zur einzelnen und gemeinsamen Bearbeitung durch die Klient:innen sowie für Therapeut:innen zur Vorbereitung und Durchführung von einzelnen Sitzungen.
¿ Für die Paartherapie und den Einbezug von Partner:innen in der Einzeltherapie geeignet
¿ Mit Interventionen aus Systemischer Therapie, Schematherapie und Verhaltenstherapie

Aus dem Inhalt: Einstieg - Ressourcen - Prozesssteuerung - Paarentwicklung - Paardynamik - Kommunikation
Paarbeziehungen in der Therapie stärken
¿ Muster und typische Dynamiken in der Paarbeziehung erkennen
¿ An Konfliktmanagement und konstruktiver Kommunikation arbeiten
¿ Aufbau von Selbstmanagement innerhalb der Paarbeziehung fördern

Innerhalb der Psychotherapie hat die Arbeit mit Paaren einen besonderen Stellenwert, unterscheidet sie sich doch deutlich von der Einzel- und Gruppentherapie: Hier stehen meist keine bestehenden psychischen Erkrankungen im Mittelpunkt, sondern die Arbeit an Konflikten, schwieriger Kommunikation und individuellen Vulnerabilitäten.

Beziehungsmuster verstehen und verändern
Eva Frank-Noyon und Eckhard Roediger stellen zahlreiche Materialien zu allen Phasen einer Paartherapie zur Verfügung. Die Materialien dienen zur einzelnen und gemeinsamen Bearbeitung durch die Klient:innen sowie für Therapeut:innen zur Vorbereitung und Durchführung von einzelnen Sitzungen.
¿ Für die Paartherapie und den Einbezug von Partner:innen in der Einzeltherapie geeignet
¿ Mit Interventionen aus Systemischer Therapie, Schematherapie und Verhaltenstherapie

Aus dem Inhalt: Einstieg - Ressourcen - Prozesssteuerung - Paarentwicklung - Paardynamik - Kommunikation
Über den Autor
Dr. Eva Frank-Noyon ist Psych. Psychotherapeutin und in eigener Praxis tätig. Sie ist Mitgründerin der Schematherapie-Online-Akademie (STOA) und Mitautorin des Ratgebers 'Passt doch. Paarkonflikte verstehen und lösen mit der Schematherapie', Beltz 2022.
Dr. med. Eckhard Roediger, Psychotherapeut in eigener Praxis und Leiter des Instituts für Schematherapie in Frankfurt. Mitglied des Gründungs-Vorstandes der Internationalen Schematherapiegesellschaft (ISST).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Bundle
Reihe: Therapie-Tools
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783621291231
ISBN-10: 3621291237
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 129123
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frank-Noyon, Eva
Roediger, Eckhard
Hersteller: Psychologie Verlagsunion
Beltz, Julius, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 292 x 207 x 15 mm
Von/Mit: Eva Frank-Noyon (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.07.2025
Gewicht: 0,702 kg
Artikel-ID: 133586729

Ähnliche Produkte