Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
40,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Werktage ab Escheinungsdatum. Dieses Produkt erscheint am 21.08.2025
Kategorien:
Beschreibung
¿ Motivierende Gesprächsführung als beliebte und erfolgreiche Methode
¿ Ambivalenzen thematisieren, Widerstände auflösen
Eine kreative Art der Gesprächsführung
Wie kann man jemanden motivieren, der sich entweder nicht verändern möchte oder sich nicht dazu in der Lage fühlt? Um diese Frage zu beantworten, entwickelten William Miller und Stephen Rollnick den Ansatz der Motivierenden Gesprächsführung. Zentrale Techniken sind dabei das aktive Zuhören, offene Fragen zu Vor- und Nachteilen einer Veränderung (Change Talk), Akzeptanz und Bestätigung sowie Verstärkung. Durch das Bearbeiten von Ambivalenzen werden Widerstände aufgelöst und Patient:innen zu einer Veränderung motiviert.
Mit zahlreichen Übungen, Checklisten und Beispielformulierungen bringen Andreas Jähne und Cornelia Schulz die Motivierende Gespächsführung in den Praxisalltag: Die direkt einsetzbaren Materialien dieses Therapie-Tools-Bandes für Therapeu:tinnen und Patient:innen erleichtern die Umsetzung der erfolgreichen Gesprächsmethode und sind störungsübergreifend einzusetzen.
¿ Für Psychotherapie, Beratung und Sozialarbeit
¿ Über 100 Arbeits- und Informationsblätter
¿ Ambivalenzen thematisieren, Widerstände auflösen
Eine kreative Art der Gesprächsführung
Wie kann man jemanden motivieren, der sich entweder nicht verändern möchte oder sich nicht dazu in der Lage fühlt? Um diese Frage zu beantworten, entwickelten William Miller und Stephen Rollnick den Ansatz der Motivierenden Gesprächsführung. Zentrale Techniken sind dabei das aktive Zuhören, offene Fragen zu Vor- und Nachteilen einer Veränderung (Change Talk), Akzeptanz und Bestätigung sowie Verstärkung. Durch das Bearbeiten von Ambivalenzen werden Widerstände aufgelöst und Patient:innen zu einer Veränderung motiviert.
Mit zahlreichen Übungen, Checklisten und Beispielformulierungen bringen Andreas Jähne und Cornelia Schulz die Motivierende Gespächsführung in den Praxisalltag: Die direkt einsetzbaren Materialien dieses Therapie-Tools-Bandes für Therapeu:tinnen und Patient:innen erleichtern die Umsetzung der erfolgreichen Gesprächsmethode und sind störungsübergreifend einzusetzen.
¿ Für Psychotherapie, Beratung und Sozialarbeit
¿ Über 100 Arbeits- und Informationsblätter
¿ Motivierende Gesprächsführung als beliebte und erfolgreiche Methode
¿ Ambivalenzen thematisieren, Widerstände auflösen
Eine kreative Art der Gesprächsführung
Wie kann man jemanden motivieren, der sich entweder nicht verändern möchte oder sich nicht dazu in der Lage fühlt? Um diese Frage zu beantworten, entwickelten William Miller und Stephen Rollnick den Ansatz der Motivierenden Gesprächsführung. Zentrale Techniken sind dabei das aktive Zuhören, offene Fragen zu Vor- und Nachteilen einer Veränderung (Change Talk), Akzeptanz und Bestätigung sowie Verstärkung. Durch das Bearbeiten von Ambivalenzen werden Widerstände aufgelöst und Patient:innen zu einer Veränderung motiviert.
Mit zahlreichen Übungen, Checklisten und Beispielformulierungen bringen Andreas Jähne und Cornelia Schulz die Motivierende Gespächsführung in den Praxisalltag: Die direkt einsetzbaren Materialien dieses Therapie-Tools-Bandes für Therapeu:tinnen und Patient:innen erleichtern die Umsetzung der erfolgreichen Gesprächsmethode und sind störungsübergreifend einzusetzen.
¿ Für Psychotherapie, Beratung und Sozialarbeit
¿ Über 100 Arbeits- und Informationsblätter
¿ Ambivalenzen thematisieren, Widerstände auflösen
Eine kreative Art der Gesprächsführung
Wie kann man jemanden motivieren, der sich entweder nicht verändern möchte oder sich nicht dazu in der Lage fühlt? Um diese Frage zu beantworten, entwickelten William Miller und Stephen Rollnick den Ansatz der Motivierenden Gesprächsführung. Zentrale Techniken sind dabei das aktive Zuhören, offene Fragen zu Vor- und Nachteilen einer Veränderung (Change Talk), Akzeptanz und Bestätigung sowie Verstärkung. Durch das Bearbeiten von Ambivalenzen werden Widerstände aufgelöst und Patient:innen zu einer Veränderung motiviert.
Mit zahlreichen Übungen, Checklisten und Beispielformulierungen bringen Andreas Jähne und Cornelia Schulz die Motivierende Gespächsführung in den Praxisalltag: Die direkt einsetzbaren Materialien dieses Therapie-Tools-Bandes für Therapeu:tinnen und Patient:innen erleichtern die Umsetzung der erfolgreichen Gesprächsmethode und sind störungsübergreifend einzusetzen.
¿ Für Psychotherapie, Beratung und Sozialarbeit
¿ Über 100 Arbeits- und Informationsblätter
Über den Autor
PD Dr. Andreas Jähne, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor der Oberberg Fachklinik Rhein-Jura.
Zusammenfassung
Motivierende Gesprächsführung als beliebte und erfolgreiche Methode
Für Psychotherapie, Beratung und Sozialarbeit
Über 100 Arbeits- und Informationsblätter
Für Psychotherapie, Beratung und Sozialarbeit
Über 100 Arbeits- und Informationsblätter
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Bundle |
Reihe: | Therapie-Tools |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783621289412 |
ISBN-10: | 3621289410 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 128941 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Jähne, Andreas
Schulz, Cornelia |
Hersteller: |
Psychologie Verlagsunion
Beltz, Julius, GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Abbildungen: | 10 Schwarz-Weiß- Abbildungen |
Maße: | 297 x 210 x 12 mm |
Von/Mit: | Andreas Jähne (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 21.08.2025 |
Gewicht: | 0,602 kg |