Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Therapie gastroenterologischer Krankheiten
Buch von Wolfgang F. Caspary (u. a.)
Sprache: Deutsch

109,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kollegen,dass sie auf die Wünsche der Herausgeber so bereitwillig und k- struktiv eingegangen sind und mit der raschen Manuskriptvorlage zur Aktualität des Buches b- getragen haben.
Kollegen,dass sie auf die Wünsche der Herausgeber so bereitwillig und k- struktiv eingegangen sind und mit der raschen Manuskriptvorlage zur Aktualität des Buches b- getragen haben.
Zusammenfassung

Ein kompaktes, hochaktuelles Referenz-Werk zu gesicherten Therapien von Krankheiten des Gastrointestinaltrakts und des Pankreas.

Das Buch ist klar therapeutisch ausgerichtet und verzichtet bewusst auf eine allzu ausführliche Darstellung pathophysiologischer Zusammenhänge. Autoren aus allen relevanten Fachgebieten gewährleisten das interdisziplinäre Spektrum der vorgestellten Therapiestrategien.

Zahlreiche Übersichten und Tabellen sowie hervorgehobene Kernaussagen und Praxishinweise erschließen blitzschnell alle wesentlichen Informationen.

Inhaltsverzeichnis
Ösophaguserkrankungen.- Gastroösophageale Refluxkrankheit.- Nichtrefluxbedingte Ösophaguskrankheiten.- Ösophagustumoren.- Fremdkörper und chemische Verletzungen.- Motilitätsstörungen des Ösophagus.- Ösophagusvarizenblutung.- Gastroduodenale Krankheiten.- Gastritis.- Peptisches Ulkus, Ulkusblutung.- Der operierte Magen.- Tumoren des Magens.- Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) und Sarkome des GI-Trakts.- Therapie neuroendokriner gastroenteropankreatischer (GEP) Tumoren.- Medikamentös induzierte Gastroenteropathien.- Krankheiten des Dünn- und Dickdarms.- Infektionskrankheiten des Dünn- und Dickdarms.- Darmerkrankungen bei HIV-Infektion und Aids.- Antibiotikaassoziierte Diarrhö und pseudomembranöse Kolitis.- Einheimische, tropische Sprue, Autoimmunenteropathie.- Nahrungsmittelallergie.- Intestinale Lymphome.- Dünndarmtumoren.- Therapiebedingte Nebenwirkungen.- Vaskuläre Krankheiten von Dünn- und Dickdarm.- Bakterielle Überbesiedlung des Dünndarms.- Pneumatosis cystoides intestinalis (PCI).- Amyloidose des Darms.- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen.- Atypische Kolitiden.- Divertikulose und Divertikulitis des Dickdarms.- Appendizitis.- Polyposissyndrome.- Hereditäres nichtpolypöses kolorektales Karzinom (HNPCC).- Kolorektales Karzinom.- Kolorektale Endometriose.- Motilitätsstörungen des Dickdarms.- Krankheiten des Anorektums.- Stomaversorgung - Ileostomie, Kolostomie.- Peritoneum.- Peritonitis.- Intraabdominelle Abszesse.- Pankreaserkrankungen.- Akute Pankreatitis.- Chronische Pankreatitis.- Pankreasneoplasien.- Syndrome.- Übelkeit und Erbrechen.- Funktionelle Dyspepsie und Reizdarmsyndrom.- Diarrhö.- Kurzdarmsyndrom.- Obstipation.- Anale Inkontinenz.- Eiweißverlustsyndrom.- Meteorismus und Flatulenz.- Ileus.- Obere und unteregastrointestinale Blutung.- Ernährung.- Anorexia nervosa und Bulimia nervosa.- Sonden- und Applikationstechniken.- Indikationen unterschiedlicher Sondendiäten.- Medikamentenapplikation über Sonden.- Komplikationen.- Heimenterale Ernährung.- Klinische pharmakologische Aspekte.- Prokinetika, Antiemetika.- Ulkustherapeutika.- Grundlagen der Chemotherapie.- Grundlagen der Strahlentherapie.- Prinzipien der Immunsuppression.- Therapie von iatrogenen Komplikationen.- Therapie von Komplikationen bei gastroenterologischen Untersuchungsmethoden und Behandlungstechniken.- Sozialmedizinische Aspekte.- Indikationen zur Anschlussrehabilitation bei gastrointestinalen Krankheiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 696
Inhalt: xiii
676 S.
ISBN-13: 9783540441748
ISBN-10: 3540441743
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Caspary, Wolfgang F.
Stein, Jürgen
Mössner, Joachim
Herausgeber: Wolfgang F Caspary/Joachim Mössner/Jürgen Stein
Auflage: 2005
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 250 x 175 x 42 mm
Von/Mit: Wolfgang F. Caspary (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.09.2004
Gewicht: 1,362 kg
preigu-id: 102446423
Zusammenfassung

Ein kompaktes, hochaktuelles Referenz-Werk zu gesicherten Therapien von Krankheiten des Gastrointestinaltrakts und des Pankreas.

Das Buch ist klar therapeutisch ausgerichtet und verzichtet bewusst auf eine allzu ausführliche Darstellung pathophysiologischer Zusammenhänge. Autoren aus allen relevanten Fachgebieten gewährleisten das interdisziplinäre Spektrum der vorgestellten Therapiestrategien.

Zahlreiche Übersichten und Tabellen sowie hervorgehobene Kernaussagen und Praxishinweise erschließen blitzschnell alle wesentlichen Informationen.

Inhaltsverzeichnis
Ösophaguserkrankungen.- Gastroösophageale Refluxkrankheit.- Nichtrefluxbedingte Ösophaguskrankheiten.- Ösophagustumoren.- Fremdkörper und chemische Verletzungen.- Motilitätsstörungen des Ösophagus.- Ösophagusvarizenblutung.- Gastroduodenale Krankheiten.- Gastritis.- Peptisches Ulkus, Ulkusblutung.- Der operierte Magen.- Tumoren des Magens.- Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) und Sarkome des GI-Trakts.- Therapie neuroendokriner gastroenteropankreatischer (GEP) Tumoren.- Medikamentös induzierte Gastroenteropathien.- Krankheiten des Dünn- und Dickdarms.- Infektionskrankheiten des Dünn- und Dickdarms.- Darmerkrankungen bei HIV-Infektion und Aids.- Antibiotikaassoziierte Diarrhö und pseudomembranöse Kolitis.- Einheimische, tropische Sprue, Autoimmunenteropathie.- Nahrungsmittelallergie.- Intestinale Lymphome.- Dünndarmtumoren.- Therapiebedingte Nebenwirkungen.- Vaskuläre Krankheiten von Dünn- und Dickdarm.- Bakterielle Überbesiedlung des Dünndarms.- Pneumatosis cystoides intestinalis (PCI).- Amyloidose des Darms.- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen.- Atypische Kolitiden.- Divertikulose und Divertikulitis des Dickdarms.- Appendizitis.- Polyposissyndrome.- Hereditäres nichtpolypöses kolorektales Karzinom (HNPCC).- Kolorektales Karzinom.- Kolorektale Endometriose.- Motilitätsstörungen des Dickdarms.- Krankheiten des Anorektums.- Stomaversorgung - Ileostomie, Kolostomie.- Peritoneum.- Peritonitis.- Intraabdominelle Abszesse.- Pankreaserkrankungen.- Akute Pankreatitis.- Chronische Pankreatitis.- Pankreasneoplasien.- Syndrome.- Übelkeit und Erbrechen.- Funktionelle Dyspepsie und Reizdarmsyndrom.- Diarrhö.- Kurzdarmsyndrom.- Obstipation.- Anale Inkontinenz.- Eiweißverlustsyndrom.- Meteorismus und Flatulenz.- Ileus.- Obere und unteregastrointestinale Blutung.- Ernährung.- Anorexia nervosa und Bulimia nervosa.- Sonden- und Applikationstechniken.- Indikationen unterschiedlicher Sondendiäten.- Medikamentenapplikation über Sonden.- Komplikationen.- Heimenterale Ernährung.- Klinische pharmakologische Aspekte.- Prokinetika, Antiemetika.- Ulkustherapeutika.- Grundlagen der Chemotherapie.- Grundlagen der Strahlentherapie.- Prinzipien der Immunsuppression.- Therapie von iatrogenen Komplikationen.- Therapie von Komplikationen bei gastroenterologischen Untersuchungsmethoden und Behandlungstechniken.- Sozialmedizinische Aspekte.- Indikationen zur Anschlussrehabilitation bei gastrointestinalen Krankheiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 696
Inhalt: xiii
676 S.
ISBN-13: 9783540441748
ISBN-10: 3540441743
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Caspary, Wolfgang F.
Stein, Jürgen
Mössner, Joachim
Herausgeber: Wolfgang F Caspary/Joachim Mössner/Jürgen Stein
Auflage: 2005
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 250 x 175 x 42 mm
Von/Mit: Wolfgang F. Caspary (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.09.2004
Gewicht: 1,362 kg
preigu-id: 102446423
Warnhinweis