Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Therapeutisches Klettern und Bouldern in der Physiotherapie und Ergotherapie
Taschenbuch von Claudia Kern
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dieses Praxisbuch liefert Ihnen die notwendigen Grundlagen für die Einführung und Umsetzung des Therapeutischen Kletterns und Boulderns im therapeutischen Alltag. Erfahren Sie, wie gezielte kletterbasierte Interventionen dazu beitragen können, spezielle Patientengruppen optimal zu unterstützen. Sie erhalten umfassende Informationen für eine ganzheitliche Durchführung der Klettertherapie, einschließlich spezifischer Anforderungen und Potenziale des Kletterns in der eigenen Praxis. Ideal für die Physiotherapie, Ergotherapie, Sportwissenschaft und Bewegungstherapie sowie weitere an der Therapie beteiligten Berufsgruppen.

Aus dem Inhalt

  • Grundlegende Bewegungsabläufe des Kletterns
  • Gestaltung der Boulderwände und Routen
  • Sicherheitsaspekte und Rahmenbedingungen
  • Spezielle Anwendung in der Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie und Pädiatrie
  • Behandlungsaufbau mit Bewegungssequenzen und Spielen
  • Patientenbeispiele für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
  • Plus: Fotos und Videos zu Bewegungsabläufen und Onlinematerialien für die Therapie

Mit einem Geleitwort von Andrea Eisenhut, Sportwissenschaftlerin und erste Frau in Deutschland, die sich Anfang der 80er Jahre in der nationalen Leistungsspitze im Sport- und Wettkampfklettern etablieren konnte.

Die Herausgeberin

Claudia Kern, Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin. Sie arbeitet als Dozentin an der Technischen Universität München im Department of Health and Sport Sciences und ist Abteilungsleiterin der Neurologie des Kuratoriums für Prävention und Rehabilitation an der TU München e.V.

Dieses Praxisbuch liefert Ihnen die notwendigen Grundlagen für die Einführung und Umsetzung des Therapeutischen Kletterns und Boulderns im therapeutischen Alltag. Erfahren Sie, wie gezielte kletterbasierte Interventionen dazu beitragen können, spezielle Patientengruppen optimal zu unterstützen. Sie erhalten umfassende Informationen für eine ganzheitliche Durchführung der Klettertherapie, einschließlich spezifischer Anforderungen und Potenziale des Kletterns in der eigenen Praxis. Ideal für die Physiotherapie, Ergotherapie, Sportwissenschaft und Bewegungstherapie sowie weitere an der Therapie beteiligten Berufsgruppen.

Aus dem Inhalt

  • Grundlegende Bewegungsabläufe des Kletterns
  • Gestaltung der Boulderwände und Routen
  • Sicherheitsaspekte und Rahmenbedingungen
  • Spezielle Anwendung in der Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie und Pädiatrie
  • Behandlungsaufbau mit Bewegungssequenzen und Spielen
  • Patientenbeispiele für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
  • Plus: Fotos und Videos zu Bewegungsabläufen und Onlinematerialien für die Therapie

Mit einem Geleitwort von Andrea Eisenhut, Sportwissenschaftlerin und erste Frau in Deutschland, die sich Anfang der 80er Jahre in der nationalen Leistungsspitze im Sport- und Wettkampfklettern etablieren konnte.

Die Herausgeberin

Claudia Kern, Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin. Sie arbeitet als Dozentin an der Technischen Universität München im Department of Health and Sport Sciences und ist Abteilungsleiterin der Neurologie des Kuratoriums für Prävention und Rehabilitation an der TU München e.V.

Über den Autor

Claudia Kern, Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin. Sie ist Abteilungsleiterin der Neurologie des Kuratoriums für Prävention und Rehabilitation an der Technischen Universität München e.V. und beratende Fachexpertin im DAV-Bundeslehrteam Inklusion. Seit 2005 arbeitet sie als Dozentin an der TU München im Department of Health and Sport Sciences.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen für das Therapeutische Klettern und Bouldern.- Organisation des Therapeutischen Kletterns.- Therapeutisches Klettern in der Anwendung.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
212 S.
3 s/w Illustr.
88 farbige Illustr.
212 S. 91 Abb.
88 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783662690338
ISBN-10: 3662690330
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89198035
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kern, Claudia
Herausgeber: Claudia Kern
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 252 x 177 x 13 mm
Von/Mit: Claudia Kern
Erscheinungsdatum: 22.04.2025
Gewicht: 0,566 kg
Artikel-ID: 128732017
Über den Autor

Claudia Kern, Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin. Sie ist Abteilungsleiterin der Neurologie des Kuratoriums für Prävention und Rehabilitation an der Technischen Universität München e.V. und beratende Fachexpertin im DAV-Bundeslehrteam Inklusion. Seit 2005 arbeitet sie als Dozentin an der TU München im Department of Health and Sport Sciences.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen für das Therapeutische Klettern und Bouldern.- Organisation des Therapeutischen Kletterns.- Therapeutisches Klettern in der Anwendung.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
212 S.
3 s/w Illustr.
88 farbige Illustr.
212 S. 91 Abb.
88 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783662690338
ISBN-10: 3662690330
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89198035
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kern, Claudia
Herausgeber: Claudia Kern
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 252 x 177 x 13 mm
Von/Mit: Claudia Kern
Erscheinungsdatum: 22.04.2025
Gewicht: 0,566 kg
Artikel-ID: 128732017
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte