Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Therapeutischer Umgang mit Manipulationen
Wie Psychotherapeuten manipulative Muster erkennen und konstruktiv nutzen können
Taschenbuch von Rainer Sachse (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

In diesem essential erfahren Psychotherapeuten, Psychosomatische Mediziner, Psychiater, Berater, wie Klientinnen und Klienten mit sogenannten Persönlichkeitsakzentuierungen oder Persönlichkeitsstörungen versuchen, die Therapeutinnen und Therapeuten im Therapie-Prozess zu manipulieren. Dies erzeugt für Therapeuten schwierige Interaktionssituationen. Das Buch beschreibt, wie Therapeuten solche Manipulationen erkennen und wie sie damit konstruktiv umgehen können.

Der Inhalt

  • Was ist Manipulation?
  • Psychotherapeutische Relevanz von Manipulation
  • Zwei Arten von Manipulationen
  • Wesentliche Aspekte manipulativen Handelns
  • Erkennen von Manipulationen
  • Therapeutischer Umgang mit problematischen Manipulationen

Die Autoren

Prof. Dr. Rainer Sachse, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie (IPP) in Bochum; Arbeitsschwerpunkte Klärungsorientierte Psychotherapie, Persönlichkeitsstörungen, Motivierung von Klienten Prozessforschung. Bernd Kuderer, Psychologischer Psychotherapeut, niedergelassen in eigener Praxis in Bonn. Meike Sachse, Psychologische Psychotherapeutin, niedergelassen in Privatpraxis in Bochum.

In diesem essential erfahren Psychotherapeuten, Psychosomatische Mediziner, Psychiater, Berater, wie Klientinnen und Klienten mit sogenannten Persönlichkeitsakzentuierungen oder Persönlichkeitsstörungen versuchen, die Therapeutinnen und Therapeuten im Therapie-Prozess zu manipulieren. Dies erzeugt für Therapeuten schwierige Interaktionssituationen. Das Buch beschreibt, wie Therapeuten solche Manipulationen erkennen und wie sie damit konstruktiv umgehen können.

Der Inhalt

  • Was ist Manipulation?
  • Psychotherapeutische Relevanz von Manipulation
  • Zwei Arten von Manipulationen
  • Wesentliche Aspekte manipulativen Handelns
  • Erkennen von Manipulationen
  • Therapeutischer Umgang mit problematischen Manipulationen

Die Autoren

Prof. Dr. Rainer Sachse, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie (IPP) in Bochum; Arbeitsschwerpunkte Klärungsorientierte Psychotherapie, Persönlichkeitsstörungen, Motivierung von Klienten Prozessforschung. Bernd Kuderer, Psychologischer Psychotherapeut, niedergelassen in eigener Praxis in Bonn. Meike Sachse, Psychologische Psychotherapeutin, niedergelassen in Privatpraxis in Bochum.

Über den Autor

Prof. Dr. Rainer Sachse, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie (IPP) in Bochum; Arbeitsschwerpunkte Klärungsorientierte Psychotherapie, Persönlichkeitsstörungen, Motivierung von Klienten Prozessforschung. Bernd Kuderer, Psychologischer Psychotherapeut, niedergelassen in eigener Praxis in Bonn. Meike Sachse, Psychologische Psychotherapeutin, niedergelassen in Privatpraxis in Bochum.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Worum es uns geht.- Was ist Manipulation?.- Psychotherapeutische Relevanz von Manipulation.- Zwei Arten von Manipulationen.- Wesentliche Aspekte manipulativen Handelns.- Erkennen von Manipulationen.- Therapeutischer Umgang mit problematischen Manipulationen.- Resüme.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
62 S.
2 s/w Illustr.
62 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783662714133
ISBN-10: 3662714132
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89553669
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sachse, Rainer
Sachse, Meike
Kuderer, Bernd
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Rainer Sachse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.05.2025
Gewicht: 0,107 kg
Artikel-ID: 132634846
Über den Autor

Prof. Dr. Rainer Sachse, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie (IPP) in Bochum; Arbeitsschwerpunkte Klärungsorientierte Psychotherapie, Persönlichkeitsstörungen, Motivierung von Klienten Prozessforschung. Bernd Kuderer, Psychologischer Psychotherapeut, niedergelassen in eigener Praxis in Bonn. Meike Sachse, Psychologische Psychotherapeutin, niedergelassen in Privatpraxis in Bochum.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Worum es uns geht.- Was ist Manipulation?.- Psychotherapeutische Relevanz von Manipulation.- Zwei Arten von Manipulationen.- Wesentliche Aspekte manipulativen Handelns.- Erkennen von Manipulationen.- Therapeutischer Umgang mit problematischen Manipulationen.- Resüme.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
62 S.
2 s/w Illustr.
62 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783662714133
ISBN-10: 3662714132
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89553669
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sachse, Rainer
Sachse, Meike
Kuderer, Bernd
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Rainer Sachse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.05.2025
Gewicht: 0,107 kg
Artikel-ID: 132634846
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte