Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theorietraditionen der betriebswirtschaftlichen Forschung
Deutschsprachige Betriebswirtschaftslehre und angloamerikanische Management- und Organisationsforschung
Taschenbuch von Frank H. Witt
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auf der Grundlage allgemeiner sozialwissenschaftlicher Theorien entwickelt der Autor integrative Konzepte der betriebswirtschaftlichen Analyse und paßt diese den spezifischen betriebswirtschaftlichen Erkenntnisinteressen an.
Auf der Grundlage allgemeiner sozialwissenschaftlicher Theorien entwickelt der Autor integrative Konzepte der betriebswirtschaftlichen Analyse und paßt diese den spezifischen betriebswirtschaftlichen Erkenntnisinteressen an.
Inhaltsverzeichnis
I - Einführung.- 1. Bemerkungen zur Theorielage der betriebswirtschaftlichen Forschung: Probleme mit dem Gegenstand.- 2. Orientierungsprobleme der Forschung: Instrumente, Praxis und Theorie.- 3. Disziplin und Selbstbeschreibung: Wissenschaftstheorien und Methodenlehren.- 4. Soziale Ordnung als Konstruktion: Terrain für den Streit urn die moderne Betriebswirtschaftslehre?.- II - Betriebswirtschaftslehre.- 1. Theoriegrundlagen der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre im Überblick.- 2. Klassiker der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre.- 3. Soziale Differenzierung und Privatwirtschaftslehre: Vom unverbundenen zum verbundenen Wirtschaften.- 4. Theorie der Unternehmung.- 5. Die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre.- III - Management- und Organisationsforschung.- 1. Zur Institutionalisierung der Management- und Organisationsforschung.- 2. Management- und Organisationsforschung im Überblick.- 3. Management und soziale Beziehungen die Hawthorne Versuchsreihen und ihre Folgen.- 4. Herrschaft, Konflikt und Organisation.- 5. Handlung und System: Analytischer Realismus und die Emergenz sozialer Realität.- 6. Ansätze mittlerer Reichweite: Organisationsstrukturforschung.- 7. Zur Verzweigung von Handlungs-, Verhaltens- und Konflikttheorie.- 8. Grundlagen der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie.- 9. Erweiterungen der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie: Opportunismus und Koalitionen.- 10. Strukturbildung und Strukturwandel: Stabilität, lose Kopplung Redundanz und Lernen.- 11. Organisation und Gruppe: Sozialpsychologie des organisatorischen Wandels.- 12. Institutional Economics: Verträge, Märkte und Unternehmungen.- 13. Transaktionskostenanalyse: Märkte, Hierarchien und Hybride.- IV - Paradigm lost? - Beobachtungen derzeitgenössischen Betriebswirtschaftslehre.- 1. Kreisförmige Bewegungungen: Theorierecycling.- 2. Noch mehr kreisförmige Bewegungen.- 3. Betriebswirtschaftliche Avantgarde: Neue Interessen an großen Theorien.- 4. Tradition und Avantgarde: Zum Zusammenhang von betriebswirtschaftlicher Theorie und zeitgenössischen Gesellschaftstheorien.- V - Konstruktion der Wirklichkeit - Theorien und Orientierung.- 1. Überblick.- 2. Der Gegenstand als Konstruktion: Zugänge zur Empirie.- 2. Moderne betriebswirtschaftliche Forschung: Grenzen der Aufklärung.- 3. Sozialwissenschaftliche (Neu-) Orientierung der betriebswirtschaftlichen Forschung.- Zeitschriften/Abkürzungen.- Bibliographie.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Inhalt: xiii
249 S.
ISBN-13: 9783409131964
ISBN-10: 3409131965
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Witt, Frank H.
Auflage: 1995
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Frank H. Witt
Erscheinungsdatum: 01.06.1995
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 101778968
Inhaltsverzeichnis
I - Einführung.- 1. Bemerkungen zur Theorielage der betriebswirtschaftlichen Forschung: Probleme mit dem Gegenstand.- 2. Orientierungsprobleme der Forschung: Instrumente, Praxis und Theorie.- 3. Disziplin und Selbstbeschreibung: Wissenschaftstheorien und Methodenlehren.- 4. Soziale Ordnung als Konstruktion: Terrain für den Streit urn die moderne Betriebswirtschaftslehre?.- II - Betriebswirtschaftslehre.- 1. Theoriegrundlagen der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre im Überblick.- 2. Klassiker der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre.- 3. Soziale Differenzierung und Privatwirtschaftslehre: Vom unverbundenen zum verbundenen Wirtschaften.- 4. Theorie der Unternehmung.- 5. Die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre.- III - Management- und Organisationsforschung.- 1. Zur Institutionalisierung der Management- und Organisationsforschung.- 2. Management- und Organisationsforschung im Überblick.- 3. Management und soziale Beziehungen die Hawthorne Versuchsreihen und ihre Folgen.- 4. Herrschaft, Konflikt und Organisation.- 5. Handlung und System: Analytischer Realismus und die Emergenz sozialer Realität.- 6. Ansätze mittlerer Reichweite: Organisationsstrukturforschung.- 7. Zur Verzweigung von Handlungs-, Verhaltens- und Konflikttheorie.- 8. Grundlagen der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie.- 9. Erweiterungen der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie: Opportunismus und Koalitionen.- 10. Strukturbildung und Strukturwandel: Stabilität, lose Kopplung Redundanz und Lernen.- 11. Organisation und Gruppe: Sozialpsychologie des organisatorischen Wandels.- 12. Institutional Economics: Verträge, Märkte und Unternehmungen.- 13. Transaktionskostenanalyse: Märkte, Hierarchien und Hybride.- IV - Paradigm lost? - Beobachtungen derzeitgenössischen Betriebswirtschaftslehre.- 1. Kreisförmige Bewegungungen: Theorierecycling.- 2. Noch mehr kreisförmige Bewegungen.- 3. Betriebswirtschaftliche Avantgarde: Neue Interessen an großen Theorien.- 4. Tradition und Avantgarde: Zum Zusammenhang von betriebswirtschaftlicher Theorie und zeitgenössischen Gesellschaftstheorien.- V - Konstruktion der Wirklichkeit - Theorien und Orientierung.- 1. Überblick.- 2. Der Gegenstand als Konstruktion: Zugänge zur Empirie.- 2. Moderne betriebswirtschaftliche Forschung: Grenzen der Aufklärung.- 3. Sozialwissenschaftliche (Neu-) Orientierung der betriebswirtschaftlichen Forschung.- Zeitschriften/Abkürzungen.- Bibliographie.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Inhalt: xiii
249 S.
ISBN-13: 9783409131964
ISBN-10: 3409131965
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Witt, Frank H.
Auflage: 1995
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Frank H. Witt
Erscheinungsdatum: 01.06.1995
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 101778968
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte