Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theorie und Ideengeschichte der Steuergerechtigkeit
Eine steuertheoretische, steuerrechtliche und politische Betrachtung
Buch von Reiner Sahm
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In dieser Open-Access-Publikation stellt der Autor die Evolution der Steuergerechtigkeitsideen und -prinzipien in einen historischen Zusammenhang und ordnet diese in größere Strukturen ein, um so ein geschlossenes Bild der Steuergerechtigkeitskonzepte in der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte zu zeichnen. Dabei gelingt es dem Autor, die Entwicklung der finanzwissenschaftlichen Diskussion und des Steuerwesens konsequent an den klassischen steuerlichen Gerechtigkeitskriterien zu messen.
In dieser Open-Access-Publikation stellt der Autor die Evolution der Steuergerechtigkeitsideen und -prinzipien in einen historischen Zusammenhang und ordnet diese in größere Strukturen ein, um so ein geschlossenes Bild der Steuergerechtigkeitskonzepte in der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte zu zeichnen. Dabei gelingt es dem Autor, die Entwicklung der finanzwissenschaftlichen Diskussion und des Steuerwesens konsequent an den klassischen steuerlichen Gerechtigkeitskriterien zu messen.
Über den Autor
Dr. Reiner Sahm ist Steuerberater und erfolgreicher Autor von Büchern zum Thema Steuern.
Zusammenfassung

Vermittelt einen umfassenden Überblick über das Thema Steuergerechtigkeit

Inhaltsverzeichnis
Steuergerechtigkeitskonzept als normativer Maßstab der Untersuchung.- Die Entwicklung der Steuergerechtigkeitsideen und -prinzipien: von Mitte des 17. bis Ende des 18. Jahrhunderts; ab Mitte des 19. Jahrhunderts und ihre Realisierung in den Steuerreformen bis in das frühe 20. Jahrhundert.- Die Steuerpolitik als Mittel zur Durchsetzung der nationalsozialistischen Ziele.- Das Prinzip der Gerechtigkeit im Steuerwesen nach dem Zweiten Weltkrieg.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 332
Inhalt: xvi
316 S.
ISBN-13: 9783658259020
ISBN-10: 3658259027
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25902-0
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Sahm, Reiner
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 23 mm
Von/Mit: Reiner Sahm
Erscheinungsdatum: 15.04.2019
Gewicht: 0,543 kg
preigu-id: 115571122
Über den Autor
Dr. Reiner Sahm ist Steuerberater und erfolgreicher Autor von Büchern zum Thema Steuern.
Zusammenfassung

Vermittelt einen umfassenden Überblick über das Thema Steuergerechtigkeit

Inhaltsverzeichnis
Steuergerechtigkeitskonzept als normativer Maßstab der Untersuchung.- Die Entwicklung der Steuergerechtigkeitsideen und -prinzipien: von Mitte des 17. bis Ende des 18. Jahrhunderts; ab Mitte des 19. Jahrhunderts und ihre Realisierung in den Steuerreformen bis in das frühe 20. Jahrhundert.- Die Steuerpolitik als Mittel zur Durchsetzung der nationalsozialistischen Ziele.- Das Prinzip der Gerechtigkeit im Steuerwesen nach dem Zweiten Weltkrieg.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 332
Inhalt: xvi
316 S.
ISBN-13: 9783658259020
ISBN-10: 3658259027
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25902-0
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Sahm, Reiner
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 23 mm
Von/Mit: Reiner Sahm
Erscheinungsdatum: 15.04.2019
Gewicht: 0,543 kg
preigu-id: 115571122
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte