Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theorie des Subjekts
TransPositionen
Taschenbuch von Alain Badiou
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit diesem Werk betritt Alain Badiou im Jahr 1982 die Bühne der großen Gegenwartsphilosophen. Er spürt darin der drängenden Frage nach einem revolutionären, politischen Subjekt nach, um die marxistische Theorie zu stützen und zukunftsfähig zu machen. Dabei bedient er sich vor allem bei Lacans Psychoanalyse, reflektiert die Ereignisse des Mai 1968 und die Bewegung des französischen Maoismus in den 1970er Jahren. Darüber hinaus lässt er eine Vielzahl anderer Stimmen zu Wort kommen, Mallarmé und Mao Zedong, Hölderlin und Hegel, Gödel und die Stimme der Arbeitsmigranten. Badious Theorie des Subjekts verhandelt Subjektivierungsprozesse, die kaum fassbar sind und als Bedingung des Neuen aufblitzen, und schafft damit bereits die ersten Grundlagen für den Begriff des Ereignisses, der in seinem Opus magnum Das Sein und das Ereignis eine bedeutende Rolle spielen wird.
Mit diesem Werk betritt Alain Badiou im Jahr 1982 die Bühne der großen Gegenwartsphilosophen. Er spürt darin der drängenden Frage nach einem revolutionären, politischen Subjekt nach, um die marxistische Theorie zu stützen und zukunftsfähig zu machen. Dabei bedient er sich vor allem bei Lacans Psychoanalyse, reflektiert die Ereignisse des Mai 1968 und die Bewegung des französischen Maoismus in den 1970er Jahren. Darüber hinaus lässt er eine Vielzahl anderer Stimmen zu Wort kommen, Mallarmé und Mao Zedong, Hölderlin und Hegel, Gödel und die Stimme der Arbeitsmigranten. Badious Theorie des Subjekts verhandelt Subjektivierungsprozesse, die kaum fassbar sind und als Bedingung des Neuen aufblitzen, und schafft damit bereits die ersten Grundlagen für den Begriff des Ereignisses, der in seinem Opus magnum Das Sein und das Ereignis eine bedeutende Rolle spielen wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Originaltitel: Théorie du sujet
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783037344545
ISBN-10: 3037344547
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Badiou, Alain
Übersetzung: Heinz Jatho
diaphanes verlag: diaphanes verlag
Maße: 211 x 136 x 35 mm
Von/Mit: Alain Badiou
Erscheinungsdatum: 07.10.2014
Gewicht: 0,551 kg
preigu-id: 105513334
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Originaltitel: Théorie du sujet
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783037344545
ISBN-10: 3037344547
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Badiou, Alain
Übersetzung: Heinz Jatho
diaphanes verlag: diaphanes verlag
Maße: 211 x 136 x 35 mm
Von/Mit: Alain Badiou
Erscheinungsdatum: 07.10.2014
Gewicht: 0,551 kg
preigu-id: 105513334
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte