Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theorie des Gehens
Eine Stunde aus meinem Leben
Taschenbuch von Honoré de Balzac
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Balzacs Essay zur Theorie des Gehens, erstmals 1833 publiziert, zählt zu den bis heute kaum bekannten Schlüsseltexten seines Hauptwerks Die menschliche Komödie. In diesem formal einzigartigen und originellen Text bestimmt der junge Erfolgsautor seinen historisch-anthropologischen Zugriff auf die Gesellschaft seiner Epoche, als deren »Sekretär« er sich hier erstmals bezeichnet. Ausgehend von Beobachtungen an Spaziergängern auf den Pariser Boulevards, entwirft er ein »Gesetzbuch der Gangarten«, dessen Axiome zielsicher vom äußeren auf das innere Leben schließen. Die Gangart eines Menschen gilt als »Physiognomie des Körpers«, die das »Denken im Vollzug« und mit ihm alle menschlichen Tugenden und Laster, Arbeitsgewohnheiten und Krankheiten enthüllt. Auf zugleich unterhaltsame und gelehrte Weise verknüpft Balzac in seinem Essay die Demonstration seiner Methode mit wissenschaftlichen und philosophischen Reflexionen zur Praxis des Beobachtens und der Lage der Humanwissenschaften im Allgemeinen.
Balzacs Essay zur Theorie des Gehens, erstmals 1833 publiziert, zählt zu den bis heute kaum bekannten Schlüsseltexten seines Hauptwerks Die menschliche Komödie. In diesem formal einzigartigen und originellen Text bestimmt der junge Erfolgsautor seinen historisch-anthropologischen Zugriff auf die Gesellschaft seiner Epoche, als deren »Sekretär« er sich hier erstmals bezeichnet. Ausgehend von Beobachtungen an Spaziergängern auf den Pariser Boulevards, entwirft er ein »Gesetzbuch der Gangarten«, dessen Axiome zielsicher vom äußeren auf das innere Leben schließen. Die Gangart eines Menschen gilt als »Physiognomie des Körpers«, die das »Denken im Vollzug« und mit ihm alle menschlichen Tugenden und Laster, Arbeitsgewohnheiten und Krankheiten enthüllt. Auf zugleich unterhaltsame und gelehrte Weise verknüpft Balzac in seinem Essay die Demonstration seiner Methode mit wissenschaftlichen und philosophischen Reflexionen zur Praxis des Beobachtens und der Lage der Humanwissenschaften im Allgemeinen.
Über den Autor

Honoré de Balzac, 1799 in Tours geboren, gilt neben Stendhal und Flaubert als Wegbereiter des literarischen Realismus. Im Zentrum seines Werks steht die comédie humaine, ein vielbändiges Panorama der französischen Gesellschaft, von dem Balzac zeitlebens 91 von 137 projektierten Romanen und Erzählungen beenden konnte. Seine Texte zeichnen vor allem komplexe Charaktere und präzise, ungeschminkte Darstellungen gesellschaftlicher Realität.

Zusammenfassung

Balzacs geniales Gesetzbuch der Gangarten in neuer Übersetzung mit bislang unveröffentlichten Texten

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 249
Originaltitel: Théorie de la démarche
Reihe: Friedenauer Presse Wolffs Broschur
Inhalt: 249 S.
ISBN-13: 9783751806220
ISBN-10: 3751806229
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Balzac, Honoré de
Redaktion: Mayer, Andreas
Herausgeber: Andreas Mayer
Übersetzung: Mayer, Andreas
Hersteller: Friedenauer Presse
Matthes & Seitz Verlag
Maße: 179 x 121 x 26 mm
Von/Mit: Honoré de Balzac
Erscheinungsdatum: 21.07.2022
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 120797497
Über den Autor

Honoré de Balzac, 1799 in Tours geboren, gilt neben Stendhal und Flaubert als Wegbereiter des literarischen Realismus. Im Zentrum seines Werks steht die comédie humaine, ein vielbändiges Panorama der französischen Gesellschaft, von dem Balzac zeitlebens 91 von 137 projektierten Romanen und Erzählungen beenden konnte. Seine Texte zeichnen vor allem komplexe Charaktere und präzise, ungeschminkte Darstellungen gesellschaftlicher Realität.

Zusammenfassung

Balzacs geniales Gesetzbuch der Gangarten in neuer Übersetzung mit bislang unveröffentlichten Texten

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 249
Originaltitel: Théorie de la démarche
Reihe: Friedenauer Presse Wolffs Broschur
Inhalt: 249 S.
ISBN-13: 9783751806220
ISBN-10: 3751806229
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Balzac, Honoré de
Redaktion: Mayer, Andreas
Herausgeber: Andreas Mayer
Übersetzung: Mayer, Andreas
Hersteller: Friedenauer Presse
Matthes & Seitz Verlag
Maße: 179 x 121 x 26 mm
Von/Mit: Honoré de Balzac
Erscheinungsdatum: 21.07.2022
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 120797497
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte