Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theorie der Wissenschaften
Taschenbuch von Karl R. Brendel (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gibt es Elemente, Bestandteile, Strukturen, die in allen Wissenschaftsbereichen, Disziplinen und Theorien fast gleich sind? Dieses Buch stellt ein neues und originelles Modell für Theorien, Theoriennetze und dynamische Entwicklungen vor, das für empirische Untersuchungen in den Sozialwissenschaften, für Computersimulationen, aber auch für praktisch-politische Anwendungen geeignet ist. Die Grundelemente in diesem Modell sind Ereignisse, Fakten, Modelle, Netze und Wahrscheinlichkeit.
Gibt es Elemente, Bestandteile, Strukturen, die in allen Wissenschaftsbereichen, Disziplinen und Theorien fast gleich sind? Dieses Buch stellt ein neues und originelles Modell für Theorien, Theoriennetze und dynamische Entwicklungen vor, das für empirische Untersuchungen in den Sozialwissenschaften, für Computersimulationen, aber auch für praktisch-politische Anwendungen geeignet ist. Die Grundelemente in diesem Modell sind Ereignisse, Fakten, Modelle, Netze und Wahrscheinlichkeit.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Balzer (i.R.) lehrte Wissenschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Karl R. Brendel studierte in München und wurde in Logik und Wissenschaftstheorie promoviert. Seit vielen Jahren ist er als Systems Engineer in der IT-Branche tätig.
Zusammenfassung

Anwendung auf alle wissenschaftlichen Disziplinen

Computersimulationen in Einzeldisziplinen und in der Wissenschaftstheorie

Bestätigungsmethoden in allen Bereichen der Wissenschaft

Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Einleitung.- 1 Grundbestandteile der Wissenschaft.- 2 Wissenschaftstheorie.- 3 Wechsel zwischen Beschreibungsebenen.- 4 Sprachen und Ausdrücke.- 5 Begriffe.- 6 Modelle.- 7 Intendierte Systeme und Faktensysteme.- 8 Wissenschaftlicher Anspruch.- 9 Messung.- 10 Modellgeleitete Bestimmung.- 11 Statistische Bestimmung.- 12 Struktur und Invarianz.- 13 Entstehung von Theorien.- 14 Änderung einer Theorie.- 15 Theorienvergleich.- 16 Theoriennetze.- 17 Eine Theorie der Wissenschaften.- 18 Wissenschaftstheorie und Wahrscheinlichkeit.- 19 Ausblick.- Literatur.- Glossar.- Sachindex.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: VII
293 S.
70 s/w Illustr.
293 S. 70 Abb.
ISBN-13: 9783658212216
ISBN-10: 3658212217
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21221-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brendel, Karl R.
Balzer, Wolfgang
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Karl R. Brendel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.08.2018
Gewicht: 0,396 kg
preigu-id: 112052530
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Balzer (i.R.) lehrte Wissenschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Karl R. Brendel studierte in München und wurde in Logik und Wissenschaftstheorie promoviert. Seit vielen Jahren ist er als Systems Engineer in der IT-Branche tätig.
Zusammenfassung

Anwendung auf alle wissenschaftlichen Disziplinen

Computersimulationen in Einzeldisziplinen und in der Wissenschaftstheorie

Bestätigungsmethoden in allen Bereichen der Wissenschaft

Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Einleitung.- 1 Grundbestandteile der Wissenschaft.- 2 Wissenschaftstheorie.- 3 Wechsel zwischen Beschreibungsebenen.- 4 Sprachen und Ausdrücke.- 5 Begriffe.- 6 Modelle.- 7 Intendierte Systeme und Faktensysteme.- 8 Wissenschaftlicher Anspruch.- 9 Messung.- 10 Modellgeleitete Bestimmung.- 11 Statistische Bestimmung.- 12 Struktur und Invarianz.- 13 Entstehung von Theorien.- 14 Änderung einer Theorie.- 15 Theorienvergleich.- 16 Theoriennetze.- 17 Eine Theorie der Wissenschaften.- 18 Wissenschaftstheorie und Wahrscheinlichkeit.- 19 Ausblick.- Literatur.- Glossar.- Sachindex.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: VII
293 S.
70 s/w Illustr.
293 S. 70 Abb.
ISBN-13: 9783658212216
ISBN-10: 3658212217
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21221-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brendel, Karl R.
Balzer, Wolfgang
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Karl R. Brendel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.08.2018
Gewicht: 0,396 kg
preigu-id: 112052530
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte