Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theorie der Malerei
Schriftenreihe für Kunst und Philosophie der Hochschule für Bildende Künste Dresden 6, Phantasos 8
Taschenbuch von Giovanni Battista Casanova
Sprache: Deutsch

139,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Edition bietet den gesamten Text der Vorlesungen (47 Hefte mit ca. 2700 Mauskriptseiten) in originalgetreuem Wortlaut. Ein Stellenkommentar belegt die breite Gelehrsamkeit Casano-vas, das Nachwort schildert die Entstehungsumstände und ein Register erschließt Personen und Sachbegriffe.

Giovanni Battista Casanova (1730-1795) lehrte an der König-lichen Kunstakademie in Dres-den als Maler, Zeichner und Kunsttheoretiker von 1764 zu-nächst als Professor und von 1776 bis 1795 als Direktor. Er war zuvor lange Jahre Schüler und Mitarbeiter von Anton Raphael Mengs in Rom und entwickelte sich dort zum "besten Zeichner", wie Johann Joachim Winckel-mann ihn lobte. Als virtuoser An-tikenzeichner, belesener Alter-tumskenner und versierter Kunst-theoretiker wurde er nach Dres-den berufen, wo er schon 1765 mit dreijährigen Vorlesungen über die Theorie der Malerei und die Antikenkunde begann, die sämtliche Aspekte des akademi-schen Künstlerwissens umfassten. Von 1782 bis 1784 erweiterte er die Vorlesungen und hielt sie in einem umfangreichen Manu-skript fest. Alle damals wichtigen Gattungen, Themenbereiche und ästhetischen Kategorien werden repräsentativ behandelt. Besondere Beachtung verdient die weitgreifende Realienkunde antiker Themen für die Historien-malerei auf der Basis von archäologischen Erkenntnissen. Alle Versuche einer Drucklegung scheiterten danach. Das Manu-skript blieb jedoch erhalten und kann zu den bedeutendsten deutschen Quellenschriften der Kunsttheorie des 18. Jahrhun-derts gezählt werden. Kein ver-gleichbares Manuskript dieser Zeit hat sich an deutschsprachi-gen Akademien erhalten.
Die Edition bietet den gesamten Text der Vorlesungen (47 Hefte mit ca. 2700 Mauskriptseiten) in originalgetreuem Wortlaut. Ein Stellenkommentar belegt die breite Gelehrsamkeit Casano-vas, das Nachwort schildert die Entstehungsumstände und ein Register erschließt Personen und Sachbegriffe.

Giovanni Battista Casanova (1730-1795) lehrte an der König-lichen Kunstakademie in Dres-den als Maler, Zeichner und Kunsttheoretiker von 1764 zu-nächst als Professor und von 1776 bis 1795 als Direktor. Er war zuvor lange Jahre Schüler und Mitarbeiter von Anton Raphael Mengs in Rom und entwickelte sich dort zum "besten Zeichner", wie Johann Joachim Winckel-mann ihn lobte. Als virtuoser An-tikenzeichner, belesener Alter-tumskenner und versierter Kunst-theoretiker wurde er nach Dres-den berufen, wo er schon 1765 mit dreijährigen Vorlesungen über die Theorie der Malerei und die Antikenkunde begann, die sämtliche Aspekte des akademi-schen Künstlerwissens umfassten. Von 1782 bis 1784 erweiterte er die Vorlesungen und hielt sie in einem umfangreichen Manu-skript fest. Alle damals wichtigen Gattungen, Themenbereiche und ästhetischen Kategorien werden repräsentativ behandelt. Besondere Beachtung verdient die weitgreifende Realienkunde antiker Themen für die Historien-malerei auf der Basis von archäologischen Erkenntnissen. Alle Versuche einer Drucklegung scheiterten danach. Das Manu-skript blieb jedoch erhalten und kann zu den bedeutendsten deutschen Quellenschriften der Kunsttheorie des 18. Jahrhun-derts gezählt werden. Kein ver-gleichbares Manuskript dieser Zeit hat sich an deutschsprachi-gen Akademien erhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 968
Inhalt: 968 S.
10 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770544219
ISBN-10: 3770544218
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Casanova, Giovanni Battista
Redaktion: Kanz, Roland
Herausgeber: Roland Kanz
Auflage: 1/2008
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 234 x 155 x 50 mm
Von/Mit: Giovanni Battista Casanova
Erscheinungsdatum: 22.10.2008
Gewicht: 1,427 kg
preigu-id: 102107669
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 968
Inhalt: 968 S.
10 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770544219
ISBN-10: 3770544218
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Casanova, Giovanni Battista
Redaktion: Kanz, Roland
Herausgeber: Roland Kanz
Auflage: 1/2008
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 234 x 155 x 50 mm
Von/Mit: Giovanni Battista Casanova
Erscheinungsdatum: 22.10.2008
Gewicht: 1,427 kg
preigu-id: 102107669
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte