Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theoretische Informatik
Eine problemorientierte Einführung
Taschenbuch von Barbara Hammer (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Lehrbuch basiert auf einer vierstündigen Vorlesung mit dem Titel "Grundlagen der Theoretischen Informatik". Die Autoren führen an exemplarischen Problemstellungen der Theoretischen Informatik deren Lösungen mit Rechnern von der Analyse des Problems bis zu seiner Implementation in einer prozeduralen Programmiersprache mit syntaktischer und semantischer Analyse vor, auch unter dem Aspekt der Verbindung von theoretischer Strenge und Praxisrelevanz. Mit Aufgaben und Lösungshinweisen bzw. Lösungen.
Das vorliegende Lehrbuch basiert auf einer vierstündigen Vorlesung mit dem Titel "Grundlagen der Theoretischen Informatik". Die Autoren führen an exemplarischen Problemstellungen der Theoretischen Informatik deren Lösungen mit Rechnern von der Analyse des Problems bis zu seiner Implementation in einer prozeduralen Programmiersprache mit syntaktischer und semantischer Analyse vor, auch unter dem Aspekt der Verbindung von theoretischer Strenge und Praxisrelevanz. Mit Aufgaben und Lösungshinweisen bzw. Lösungen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung -; der rote Faden.- 2 Notationen.- 2.1 Bezeichnungen.- 2.2 Kalküle.- 3 Semantik von Programmiersprachen - Spezifizieren, Implementieren, Verifizieren.- 3.1 Datenstrukturen.- 3.2 Prädikatenlogik als Spezifikationssprache.- 3.3 Programme.- 3.4 Programmverifikation.- 3.5 Rekursive Programme.- 4 Berechenbarkeitstheorie - auf den Punkt gebracht.- 4.1 Primitiv rekursive Funktionen.- 4.2 ?-rekursive Funktionen.- 4.3 Universalität der ?-rekursiven Funktionen.- 4.4 Arithmetisierung der Semantik rekursiver Programme.- 4.5 Grundzüge der Rekursionstheorie.- 4.6 Die Churchsche These.- 4.7 Berechenbarkeit auf Zeichenreihen.- 4.8 Komplexitätsmaße.- 5 Komplexitätstheorie - das Wichtigste für den praktischen Informatiker.- 5.1 Problemtypen.- 5.2 NP-Theorie.- 5.3 Ausblick auf weitere Komplexitätsklassen.- 6 Chomsky-Hierarchie - nur ein kurzer Seitenblick.- 6.1 Grammatiken und Automaten.- 6.2 Chomsky-3: Reguläre Sprachen und endliche Automaten.- 6.3 Chomsky-2: Kontextfreie Sprachen.- 6.4 Chomsky-1: Kontextsensitive Sprachen.- 6.5 Chomsky-0: Allgemeine Grammatiken.- 7 Lösungen und Hinweise zu den Aufgaben.- Literaturangaben.- Symbolverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: viii
193 S.
ISBN-13: 9783540608608
ISBN-10: 3540608605
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hammer, Barbara
Sperschneider, Volker
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Barbara Hammer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.03.1996
Gewicht: 0,324 kg
preigu-id: 101680665
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung -; der rote Faden.- 2 Notationen.- 2.1 Bezeichnungen.- 2.2 Kalküle.- 3 Semantik von Programmiersprachen - Spezifizieren, Implementieren, Verifizieren.- 3.1 Datenstrukturen.- 3.2 Prädikatenlogik als Spezifikationssprache.- 3.3 Programme.- 3.4 Programmverifikation.- 3.5 Rekursive Programme.- 4 Berechenbarkeitstheorie - auf den Punkt gebracht.- 4.1 Primitiv rekursive Funktionen.- 4.2 ?-rekursive Funktionen.- 4.3 Universalität der ?-rekursiven Funktionen.- 4.4 Arithmetisierung der Semantik rekursiver Programme.- 4.5 Grundzüge der Rekursionstheorie.- 4.6 Die Churchsche These.- 4.7 Berechenbarkeit auf Zeichenreihen.- 4.8 Komplexitätsmaße.- 5 Komplexitätstheorie - das Wichtigste für den praktischen Informatiker.- 5.1 Problemtypen.- 5.2 NP-Theorie.- 5.3 Ausblick auf weitere Komplexitätsklassen.- 6 Chomsky-Hierarchie - nur ein kurzer Seitenblick.- 6.1 Grammatiken und Automaten.- 6.2 Chomsky-3: Reguläre Sprachen und endliche Automaten.- 6.3 Chomsky-2: Kontextfreie Sprachen.- 6.4 Chomsky-1: Kontextsensitive Sprachen.- 6.5 Chomsky-0: Allgemeine Grammatiken.- 7 Lösungen und Hinweise zu den Aufgaben.- Literaturangaben.- Symbolverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: viii
193 S.
ISBN-13: 9783540608608
ISBN-10: 3540608605
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hammer, Barbara
Sperschneider, Volker
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Barbara Hammer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.03.1996
Gewicht: 0,324 kg
preigu-id: 101680665
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte