Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Am Anfang wird die allgemeine Maxwell’sche Theorie der elektromagnetischen Felder und ihre Unterteilung in grundlegende Spezialfälle ausführlich dargestellt. Auf die Verbindung zwischen Feldtheorie und der Theorie der elektrischen Netzwerke wird ausführlich eingegangen. In den nachfolgenden Kapiteln liegt der methodische Schwerpunkt in der Aufstellung und Lösung grundlegender Randwertprobleme der Elektro- und Magnetostatik, zeitabhängiger Diffusionsfelder in elektrischen Leitern sowie Wellenfelder im Freiraum, entlang von Leitungen und in Hohlräumen. Dabei wird auf die Einheitlichkeit der übergeordneten Lösungsmethodik besonders Wert gelegt, sodass das einmal Erlernte auf andere Problemstellungen übertragen werden kann. Ausführliche Rechenbeispiele und zusätzliche Übungsaufgaben mit Lösungen dienen zur Vertiefung und Klausurvorbereitung. Die dafür benötigten mathematischen Formeln der Vektoralgebra, Koordinatensysteme und der Vektoranalysis sind in einem Anhang zum Nachschlagen zusammengestellt.

Der Inhalt

  • Elektromagnetische Feldtheorie
  • Elektrostatische Felder
  • Das stationäre Strömungsfeld
  • Magnetostatische Felder
  • Diffusionsfelder in Leitern
  • Elektromagnetische Wellenfelder
  • Elektromagnetische Wellen auf Leitungen
  • Hohlraumresonatoren
  • Mathematische Grundlagen und Formeln
  • Lösungen zu den Übungsaufgaben
Die Zielgruppen
  • Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen der Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Medizintechnik an Universitäten und Fachhochschulen
  • Ingenieure/innen in Forschung und Entwicklung

Der Autor

Prof. Dr.-Ing. Marco Leone war über mehrere Jahre in der industriellen Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Kommunikationstechnik, EMV und Medizintechnik tätig.
Seit 2006 hat er den Lehrstuhl Theoretische Elektrotechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg inne.

Am Anfang wird die allgemeine Maxwell’sche Theorie der elektromagnetischen Felder und ihre Unterteilung in grundlegende Spezialfälle ausführlich dargestellt. Auf die Verbindung zwischen Feldtheorie und der Theorie der elektrischen Netzwerke wird ausführlich eingegangen. In den nachfolgenden Kapiteln liegt der methodische Schwerpunkt in der Aufstellung und Lösung grundlegender Randwertprobleme der Elektro- und Magnetostatik, zeitabhängiger Diffusionsfelder in elektrischen Leitern sowie Wellenfelder im Freiraum, entlang von Leitungen und in Hohlräumen. Dabei wird auf die Einheitlichkeit der übergeordneten Lösungsmethodik besonders Wert gelegt, sodass das einmal Erlernte auf andere Problemstellungen übertragen werden kann. Ausführliche Rechenbeispiele und zusätzliche Übungsaufgaben mit Lösungen dienen zur Vertiefung und Klausurvorbereitung. Die dafür benötigten mathematischen Formeln der Vektoralgebra, Koordinatensysteme und der Vektoranalysis sind in einem Anhang zum Nachschlagen zusammengestellt.

Der Inhalt

  • Elektromagnetische Feldtheorie
  • Elektrostatische Felder
  • Das stationäre Strömungsfeld
  • Magnetostatische Felder
  • Diffusionsfelder in Leitern
  • Elektromagnetische Wellenfelder
  • Elektromagnetische Wellen auf Leitungen
  • Hohlraumresonatoren
  • Mathematische Grundlagen und Formeln
  • Lösungen zu den Übungsaufgaben
Die Zielgruppen
  • Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen der Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Medizintechnik an Universitäten und Fachhochschulen
  • Ingenieure/innen in Forschung und Entwicklung

Der Autor

Prof. Dr.-Ing. Marco Leone war über mehrere Jahre in der industriellen Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Kommunikationstechnik, EMV und Medizintechnik tätig.
Seit 2006 hat er den Lehrstuhl Theoretische Elektrotechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg inne.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Marco Leone war über mehrere Jahre in der industriellen Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Kommunikationstechnik, EMV und Medizintechnik tätig.
Seit 2006 hat er den Lehrstuhl Theoretische Elektrotechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg inne.
Inhaltsverzeichnis

Elektromagnetische Feldtheorie.- Elektrostatische Felder.- Das stationäre Strömungsfeld.- Magnetostatische Felder.- Diffusionsfelder in Leitern.- Elektromagnetische Wellenfelder.- Elektromagnetische Wellen auf Leitungen.- Hohlraumresonatoren.- Mathematische Grundlagen und Formeln.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
515 S.
303 s/w Illustr.
515 S. 303 Abb.
ISBN-13: 9783658480653
ISBN-10: 3658480653
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89144418
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leone, Marco
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 29 mm
Von/Mit: Marco Leone
Erscheinungsdatum: 07.05.2025
Gewicht: 0,882 kg
Artikel-ID: 132618133

Ähnliche Produkte